• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Hands on: Sony A7R III

Keine Chance mit dem MAC (10.13) Habe das Original USB Kabel verwendet. Akku ist voll. Beim Überprüfen der Firmware hängt sich alles auf. Noch jemand mit dem Problem?

Hab's noch nicht probiert, die Kombination wäre aber die gleiche.
Funktioniert die Kamera trotz Aufhänger noch?
 
Keine Chance mit dem MAC (10.13) Habe das Original USB Kabel verwendet. Akku ist voll. Beim Überprüfen der Firmware hängt sich alles auf. Noch jemand mit dem Problem?

Hab die neue FW heute bei meiner A7R3 unter macOS 10.13 problemlos installiert.

Laut Sony muss aber unter macOS 10.13 vor dem eigentlichen FW-Update zwingend der DriverLoader10.13 ausgeführt werden! Hast du das gemacht?

Die neueste Update-Version der Systemsoftware ist mit den folgenden Mac-Versionen kompatibel:

Mac OS X v.10.10 - 10.11 / macOS 10.12 - 10.13*

*Wichtig:
Stellen Sie für macOS 10.13 bitte sicher, dass vor der Aktualisierung der Software DriverLoader_1013 installiert wurde.

Und du musst auf dem Mac mit einem Administrator-Konto eingeloggt sein.
 
Hab die neue FW heute bei meiner A7R3 unter macOS 10.13 problemlos installiert.

Laut Sony muss aber unter macOS 10.13 vor dem eigentlichen FW-Update zwingend der DriverLoader10.13 ausgeführt werden! Hast du das gemacht?



Und du musst auf dem Mac mit einem Administrator-Konto eingeloggt sein.

Ja, genau den Driver Loader hatte ich zuvor installiert. Danach neu gestartet...
 
Ich habe eine Frage an 7RIII User:
wenn ich die AF-Verfolgungsempfindlichkeit auf einen Wert einstelle, z.B.: 2 und diese Einstellung neben allen anderen auf einen der 3 Speicherplätze z.B.: M1 lege wird dies NICHT gespeichert.

Das heisst, wenn ich danach z.B. im Modus M die AF Verfolgungsempfindlichkeit auf z.B.: 3 verändere und hinterher wieder auf Speicherplatz M1 gehe, ist auch dort die AF Verfolgungsempfindlichkeit auf 3 und nicht wie eigentlich für M1 gespeichert die AF Verfolgungsempfindlichkeit 2.

Ist das bei Euch auch so, oder mache ich irgendetwas falsch?

HEUREKA!
Heute wurde ja die neue Firmware für die A7RIII veröffentlicht und siehe da ……………. das Problem mit der Möglichkeit die AF-Verfolgungsempfindlichkeit individuell auf den 3 M-Speicherplätzen speichern zu können wurde nun gelöst.
Jetzt klappt das so wie es sollte!
 
Keine Chance mit dem MAC (10.13) Habe das Original USB Kabel verwendet. Akku ist voll. Beim Überprüfen der Firmware hängt sich alles auf. Noch jemand mit dem Problem?

Ist bei mir leider genauso, an meinem iMac läuft es schon wieder nicht, ähnlich wie beim letzten Update. Den Driver Loader habe ich natürlich ausgeführt, mit Neustart und ohne Neustart wird die Kamera nicht erkannt. Man ist das ätzend. In all den Jahren war das nie ein Problem mit den Sony Updates, bis es bei Apple das neue Betriebssystem gab. Jetzt muss ich mir wie vor ein paar Monaten wieder irgendwo einen Windowsrechner suchen...:grumble:
 
In all den Jahren war das nie ein Problem mit den Sony Updates, bis es bei Apple das neue Betriebssystem gab.

Wie gesagt lief das FW-Update heute bei mir unter macOS 10.13 und iMac27 völlig problemlos ab: Driverloader10.13 ausgeführt (kein Neustart gemacht), dann Firmwareupdater laufen lassen, Kamera wurde mit Originalkabel am USB3-Hub auf Anhieb erkannt, FW wurde installiert, fertig. Hat keine 10 min. gedauert.

Weiß daher nicht, ob macOS 10.13 das Problem ist – dann dürfte es ja nirgends laufen.
 
Jetzt hat es geklappt, war wohl mein Fehler. :top: Entscheidend war wohl der Zeitpunkt, an dem die Kamera eingeschaltet werden muss. Das Update scheint ja einige Verbesserungen zu bringen. Vor allem bin ich auf die Verbesserung beim Augen-AF gespannt. Bei mir kam es zwischendurch immer wieder mal vor, dass er unbedingt das falsche Auge fokussieren wollte.
 
Leider keine Intervallsteuerung dabei. Das wäre noch klasse gewesen. Sowas kann man wirklich in die Kamera integrieren.
 
Ich vermute, dass das Kabel egal sein könnte. Gestern hatte ich es ein dutzend mal mit dem Originalkabel und einem anderen Kabel erfolglos probiert. Erst als ich mich genau an die Anleitung gehalten hatte und die Kamera zum richtigen Zeitpunkt eingeschaltet hatte, funktionierte das Update.

Wenn man den Driver Loader gestartet hat, kommt irgendwann eine Meldung, die man mit OK bestätigten muss. Das Fenster des Driver Loader schließt sich dann mit dem bestätigen. Man muss wohl die Kamera einschalten und dann mit ok bestätigen (nicht vorher oder nachher die Kamera einschalten). Zumindest ging es gestern so ohne Probleme...
 
Sony A9 will auch nur das Original Kabel :( Vielleicht ist es mit Windows anders ?
keine ahnung. bei mir war es schon immer egal welches kabel, geht immer ohne ausnahmen. ich nehme auch jedes mal was anderes, was halt gerade so rumliegt.
soeben mit diesem 1,5m china kabel die a7riii geupdated.
der a9 ist es auch komplett egal, update auf fw 2.0 hat mit einem anderen kabel funktioniert. keine ahnung, warum ihr all die probleme habt :confused::confused::confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
keine ahnung. bei mir war es schon immer egal welches kabel, geht immer ohne ausnahmen. ich nehme auch jedes mal was anderes, was halt gerade so rumliegt.
soeben mit diesem 1,5m china kabel die a7riii geupdated.
der a9 ist es auch komplett egal, update auf fw 2.0 hat mit einem anderen kabel funktioniert. keine ahnung, warum ihr all die probleme habt :confused::confused::confused:

Ich hab mit einem Kabel von einem Ladegerät probiert, keine Chance die A9 wurde nicht erkannt. Mit dem Original hat es sofort geklappt.
 
So, der Augen-AF scheint nach den ersten Tests nach dem Update bei mir jetzt tatsächlich fehlerfrei zu funktionieren. Er war zwar vorher auch treffsicher, hat sich aber manchmal vehement geweigert, das Auge zu fokussieren, welches sich näher zur Kamera befindet. Ich musste dann immer den Standort leicht verändern, damit er das richtige Auge nimmt...Bisher konnte ich nach dem Update dieses Verhalten nicht mehr beobachten.
 
den Update-Prozess sollte Sony wirklich mal optimieren (zumindest für Mac-User). Die sollten das mal über SD-Karte machen - das reduziert die Summe aller potentiellen Probleme

Bei mir war dann folgendes Szenario erfolgreich ...
- Neustart
- Driveloader.app starten und USB-C-MAC zu USB-C-Kamera herstellen
- USB-Verbindung belassen (wird ja eigentlich genau anders beschrieben) und SystemSoftwareUpdater.app starten
 
Wer sich im Apple System etwas auskennt, kann über das Terminal in den Systemeinstellungen "Sicherheit" die Option "Ohne Eischränkungen" zuschalten.
Mein Enkel hat das gemacht. Damit braucht man das Zusatzprogramm nicht.



den Update-Prozess sollte Sony wirklich mal optimieren (zumindest für Mac-User). Die sollten das mal über SD-Karte machen - das reduziert die Summe aller potentiellen Probleme
 
Bei mir war dann folgendes Szenario erfolgreich ...

Ich habe mir die Reihenfolge vorher gar nicht durchgelesen, war mein erstes FW-Update mit der Sony... vielleicht etwas blauäugig :rolleyes:

Hab einfach die Kamera mit dem beigelegten USB-Kabel mit dem Mac (sogar noch über USB3-Hub) verbunden, Kamera eingeschaltet, mit OK die aufpoppende Meldung auf dem Kamera-Display bestätigt, DriveUploader laufen lassen, direkt danach das FW-Updateprogramm gestartet... fertig.

Nix mit Ein-/Ausschalten, Neustart o.ä. Das hab ich erst hier gelesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten