• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Hands on: Sony A7R III

AW: Sony A7R III

Ok, so weit habe ich es noch nicht ausprobiert. Ist aber auch kein Drama und sogar Sony könnte darauf kommen, das zu beheben. Vielleicht.

Was Formatieren damit zu tun haben soll, ersdchließt sich mir nicht.

Das wars auch schon wieder :P nach dem letzten Import der Bilder und anschließendem formatieren der Karte ist es wieder auf DSC umgesprungen xD
 
AW: Sony A7R III

Leider kein einziges Mal ausgelöst :( Interesant wäre ja, bei wie vielen Bildern der AF wirklich sitzt. Durch die Blackouts sieht das ganze wahrscheinlich schon anders aus.
Da hast du vollkommen Recht.
Meiner Erfahrung mit Sigma Objektiven und Commlite Adapter für Nikon nach, bedeutet die grüne Anzeige des Autofokusses noch gar nix. Bei mir zeigte er auch öfter mal grün an, doch wenn man das Bild gemacht hat, saß der Autofokus nicht.
Man muss diesen Adaptern auf jeden Fall Zeit mit dem Fokussieren lassen. Native Objektive sind hier auf jeden Fall spürbar sicherer.
 
AW: Sony A7R III

Ich hab sie beide nebeneinander. Sie wirken gleich.
 
AW: Sony A7R III

bedeutet die grüne Anzeige des Autofokusses noch gar nix. Bei mir zeigte er auch öfter mal grün an, doch wenn man das Bild gemacht hat, saß der Autofokus nicht.
Native Objektive sind hier auf jeden Fall spürbar sicherer.
Nach meiner Erfahrung auch nicht unbedingt. Das o.g. Phänomen habe ich auch oft mit nativen Objektiven (allerdings an einer a6500).
 
AW: Sony A7R III

Ich hab mir das Baby nun auch vorbestellt. :angel:
Hab das 135er ja ist schon eine echt geniale Linse ich mag die ARTs wirklich sehr deswegen kam ein Wechsel nur in Frage wenn das mit Sony klappt. :angel:

Das 135 ist schon ein Traum für Portrait und der Ey AF dazu der a7r3 klingt für mich nach einem Traumteam. :D
 
AW: Sony A7R III

Ich hab mir das Baby nun auch vorbestellt. :angel:
Hab das 135er ja ist schon eine echt geniale Linse ich mag die ARTs wirklich sehr deswegen kam ein Wechsel nur in Frage wenn das mit Sony klappt. :angel:

Das 135 ist schon ein Traum für Portrait und der Ey AF dazu der a7r3 klingt für mich nach einem Traumteam. :D

ich will dir nicht die Illusionen nehmen, nur hätte ich jetzt mal zur Probe das 35er und 85er Art mit dem MC11 an der A9 und der R2 und ich war überhaupt nicht begeistert, gegenüber den Nativen Objektiven ist das bei beiden Bodys ein wirklich gravierender Unterschied in der Geschwindigkeit und wenn es etwas dunkler wird von der Treffgenauigkeit.

Ich hoffe dein 135er wird sich anders verhalten, das hatte ich leider nicht zum Testen zur verfügung.

Verglichen habe ich 35er Art mit 35er 1,4 ZA, und 85er Art mit 85 1,4 GM bevor die frage kommt was ich parallel gesetzt habe.
 
AW: Sony A7R III

Naja aber an einem MC-11 der Metabones soll ja schneller sein.
Nebenbei komme ich von einer 6D,
die nun wohl auch nicht gerade ein Windhund in Sachen Geschwindigkeit ist.
Wenn es nur halb so schnell ist wie in dem Video ist,
ist es für meine Sachen ausreichend.
 
AW: Sony A7R III

:top:

Sobald ich meine bekomme.
Scheinen ja nicht gerade lagernd erhältlich.
 
AW: Sony A7R III

Habe gerade den Kamerawinkel LB-A9 bekommen, aber festgestellt, dass jetzt das seitliche Schraubgewinde fehlt. Das brauche ich aber für mein Cullmann-Magnesit-Stativ.

Ist ja blöd, was kann man da machen?
 
AW: Sony A7R III

Naja, einen Arca Swiss Halter fürs Stativ kaufen wie alle anderen auch?

Auch das RRS hat kein Gewinde an der Seite, d.h. Du hast da keine Chance und von "kreativen Lösungen" vom Schlosser oder 3D Drucker würde ich bei einer 3500,- Kamera lieber absehen.
 
AW: Sony A7R III

Naja, einen Arca Swiss Halter fürs Stativ kaufen wie alle anderen auch?

Auch das RRS hat kein Gewinde an der Seite, d.h. Du hast da keine Chance und von "kreativen Lösungen" vom Schlosser oder 3D Drucker würde ich bei einer 3500,- Kamera lieber absehen.

Ich glaub, für das Cullmann Magnesit gibt es das gar nicht. Der Halter für die A7 hatte noch ein Gewinde :confused:

Vielleicht weiß jemand eine bessere Lösung oder kennt ein passendes Teil.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A7R III

Aus diesem Grund hab ich von Anfang an drauf geachtet, nur Arca Swiss-kompatible Stative und Winkel zu nutzen. Das ist einfach ein Brnachenstandard und man macht nix falsch mit.

Mittlerweile gibt's Objektivhersteller, die in die Stativschelle eine entsprechende Aufnahme integrieren... sagt alles in meinen Augen.
 
AW: Sony A7R III

Ich glaub, für das Cullmann Magnesit gibt es das gar nicht. Der Halter für die A7 hatte noch ein Gewinde :confused:

Vielleicht weiß jemand eine bessere Lösung oder kennt ein passendes Teil.

Doch, kannst du jeden drauf montieren. In guter Qualität Sirui MP-20, oder sonst das Pendant von Menge o.ä.
 
AW: Sony A7R III

Kurzes Feedback zum Problem mit der Dateinnamensänderung. Sony Support hat auch keine Lösung und empfehlen nur die Standardprozedur wie Werkseinstellungen oder dergleichen. Auch empfehlen sie wenn das Problem weiterhin besteht es einfach bei Geissler einzuschicken :P Sollte aber eigentlich nur die Firmware Upgrade reparierbar sein. Ist ja kein mechanischer Fehler. Hoffen wir mal auf ein baldiges Firmware Upgrade :)
 
AW: Sony A7R III

Kurzes Feedback zum Problem mit der Dateinnamensänderung. Sony Support hat auch keine Lösung und empfehlen nur die Standardprozedur wie Werkseinstellungen oder dergleichen. Auch empfehlen sie wenn das Problem weiterhin besteht es einfach bei Geissler einzuschicken :P Sollte aber eigentlich nur die Firmware Upgrade reparierbar sein. Ist ja kein mechanischer Fehler. Hoffen wir mal auf ein baldiges Firmware Upgrade :)

So ein Kack - einschicken geht ja gar nicht.
 
AW: Sony A7R III

So ein Kack - einschicken geht ja gar nicht.

Ja das habe ich den netten Personen vom Sony Support auch mitgeteilt :P Ich habe dazu geschrieben, dass dieser Fehler bei sehr vielen Leuten besteht und nicht nur bei mir. Auch in den internationalen Foren oder FB-Gruppen sprechen viele von dem Problem. Habe dazu angemerkt, dass es hoffentlich an das Software Team weitergeleitet wird und somit im nächsten Firmware Update behoben wird...
 
AW: Sony A7R III

Bei mir ist der Dateinamensprefix von einem Tag auf den nächsten jetzt zum dritten mal zurück gesprungen. Ich hatte nicht einmal die Karte raus genommen. Das einzige was ich dazwischen tat, war den Akku zu laden...
 
AW: Sony A7R III

Bei mir ist der Dateinamensprefix von einem Tag auf den nächsten jetzt zum dritten mal zurück gesprungen. Ich hatte nicht einmal die Karte raus genommen. Das einzige was ich dazwischen tat, war den Akku zu laden...

Ja ist anscheinend ein komisches software problem und es ist auch nicht wirklich reproduzierbar wann es funktioniert und wann nicht :P
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten