• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Hands on: Sony A7R III

AW: Sony A7R III

Bei mir scheint es reproduzierbar:

  • Set File Name ist STL in Setup5
  • Aufgenommenes Bild ist DSC....
  • Prefix geändert in STD
  • Aufgenommenes Bild ist STD....
  • Akku raus und wieder rein
  • Aufgenommenes Bild ist DSC....
  • Set File Name ist weiterhin STD in Setup5
 
AW: Sony A7R III

Doch, kannst du jeden drauf montieren. In guter Qualität Sirui MP-20, oder sonst das Pendant von Menge o.ä.

Ah Danke, ich schau mal danach. Im Moment habe ich das Seitenteil des A7-Winkels angeschraubt. Passt so gerade bis zur Gurtöse und geht für ein paar Tage auf jeden Fall.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A7R III

Nach langen hin und her habe ich nun auch bestellt.

Ich fand den AF der A7R II schon ganz passabel mit nativen Objektiven. Für mich war der Hauptgrund eher so lapidare Dinge wie dedicated AF-ON Button und AF Joystick der RIII.
Bei der RII fand ich das schon etwas frickelig und sehr gewöhnungsbedürftig wenn man vom Nikon FF kommt.
Bin schon sehr gespannt da ich die RIII bisher nur von kurzen Spielereien im Fachgeschäft kenne.

Gibt es eigentlich etwas ähnliches wie das PCK-LM15 von Sony für die RIII?
 
AW: Sony A7R III

Nach langen hin und her habe ich nun auch bestellt.

Ich fand den AF der A7R II schon ganz passabel mit nativen Objektiven. Für mich war der Hauptgrund eher so lapidare Dinge wie dedicated AF-ON Button und AF Joystick der RIII.
Bei der RII fand ich das schon etwas frickelig und sehr gewöhnungsbedürftig wenn man vom Nikon FF kommt.
Bin schon sehr gespannt da ich die RIII bisher nur von kurzen Spielereien im Fachgeschäft kenne.

Gibt es eigentlich etwas ähnliches wie das PCK-LM15 von Sony für die RIII?

Ich komme ja von Canon, deswegen entschuldige die Frage: Was genau macht der AF-ON Button?
 
AW: Sony A7R III

Ich komme ja von Canon, deswegen entschuldige die Frage: Was genau macht der AF-ON Button?

Wenn du mit der sog. Back-Button-Focus Methode arbeitest fokussierst du damit wie beim halbgedrückten Auslöser.

Großer Vorteil du stellst die Kamera immer auf AF-C (was auch den Eye-AF zu Gute kommt) und fokussierst mit dem AF-ON Button. Lässt du ihn los hast du sozusagen AF-S, hälst du ihn gedrückt hast du AF-C.
Der Shutter ist entkoppelt und fokussiert gar nicht mehr. Damit lässt sich auch schnell manuell fokussieren (sofern das Sony auch zulässt) ohne irgendetwas umzustellen.
Dadurch bist du schneller und flexibler.
 
AW: Sony A7R III

Wenn du mit der sog. Back-Button-Focus Methode arbeitest fokussierst du damit wie beim halbgedrückten Auslöser.

Großer Vorteil du stellst die Kamera immer auf AF-C (was auch den Eye-AF zu Gute kommt) und fokussierst mit dem AF-ON Button. Lässt du ihn los hast du sozusagen AF-S, hälst du ihn gedrückt hast du AF-C.
Der Shutter ist entkoppelt und fokussiert gar nicht mehr. Damit lässt sich auch schnell manuell fokussieren (sofern das Sony auch zulässt) ohne irgendetwas umzustellen.
Dadurch bist du schneller und flexibler.

Danke für die Erklärung?
Aber wieso hab ich AF-S wenn ich den Button loslasse? Über den Auslöseknopf kann ich ja nicht mehr fokussieren. Oder meinst du damit das ich den AF-ON Button nur "kurz" drücke?
 
AW: Sony A7R III

AF-On kommt eigentlich von den Profi DSLR, bei denen es eine beschrifteten Knopf dafür gibt. Es entkoppelt die Scharfstelling vom Rest des Ausköseknopfes. Es wird nur scharf gestellt, wenn man AF-On drückt. Der Auslöser misst die Belichtung und löst aus, stellt aber nicht mehr scharf.

Scheinbar mögen das recht viele so und die A7R III hat jetzt eben auch einen beschrifteten Knopf dafür. Bei anderen muß man das auf eine Funktionstaste legen oder es geht gar nicht erst.
 
AW: Sony A7R III

Danke für die Erklärung?
Aber wieso hab ich AF-S wenn ich den Button loslasse? Über den Auslöseknopf kann ich ja nicht mehr fokussieren. Oder meinst du damit das ich den AF-ON Button nur "kurz" drücke?

Wenn du z.b. fokussieren willst und verschwenken oder was auch immer stellst Du ja auf AF-S.
Shutter Button halb drücken, verschwenken und durchdrücken.

Bei BBF. AF-ON Taste drücken, loslassen, verschwenken und shutter drücken (Kamera bleibt im AF-C). Und damit verhält es sich wie AF-S.

Um das noch kurz zu ergänzen. Natürlich kann man das auch mit einer A7RII. Man belegt dann z.b. den AF/MF Knopf auf AF-ON etc. Während das z.b. bei einer D750 recht gut klappt (AEL Taste) ist die Taste bei der A7RII aber extrem fummelig und unbequem da ja dort noch der AEL Schalter dabei ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A7R III

Wenn du z.b. fokussieren willst und verschwenken oder was auch immer stellst Du ja auf AF-S.
Shutter Button halb drücken, verschwenken und durchdrücken.

Bei BBF. AF-ON Taste drücken, loslassen, verschwenken und shutter drücken (Kamera bleibt im AF-C). Und damit verhält es sich wie AF-S.

Danke für die Erklärung!
Hoffentlich kommt das Sahneteil nächste Woche, dann werd ich es ausprobieren.

VG
 
AW: Sony A7R III

Ich bin jetzt auch richtig gierig drauf und will sie unbedingt in die Finger bekommen.
Ich hab auch schon wieder jede Menge Foto-Ideen auf meiner Liste,
die ich jetzt anstehen lasse bis ich sie habe. :D:angel:
 
AW: Sony A7R III

Also, ich liebäugle jetzt schon eine Weile mit dem FF System von Sony. Bislang konnte mich nur keine der Kameras so richtig überzeugen. An der normalen Serie stört mich der AA Filter und an den R Modellen die nervigen Kleinigkeiten hier und da.

Die A7III scheint nun die erste Kamera zu sein, die mich restlos überzeugt. Ein Störfaktor war bislang noch die Auflösung von 42MP, die ich definitiv nicht brauche und von der ich Angst hatte, daß sie meinen Workflow verlangsamt. Heute hat mir ein intensiverer Vergleich mit X-Trans 24MP jedoch die Augen geöffnet. Zentraler Bestandteil meines Workflows (seit Aperture nicht mehr weiterentwickelt wird) ist Lightroom. In Lightroom werden diese 42MP sehr deutlich schneller verarbeitet (z.B. Berechnung 1:1 Vorschau) als die 24MP X-Trans Dateien. Sehr deutlich soll heißen: so Faktor 2. Das fiel mir schon im Batch auf, aber als ich heute die ad hoc Berechnung der Vorschau testet, war der Unterschied noch deutlicher. Ein Arbeiten ist damit so

Damit ist der Einstieg beschlossen und ich werde mal sehen, woher ich das Teil beziehen werde.
 
AW: Sony A7R III

Vielleicht liegt es an der Bildtiefe (Fuji 14bit, Sony 12bit)?
Ich konnte bei meinem Fuji X-T2 Ausflug keine Unterschiede zu anderen 24 Megapixel Dateien feststellen.
Ich glaube, du hast vielleicht etwas falsch eingestellt.
 
AW: Sony A7R III

Also, ich liebäugle jetzt schon eine Weile mit dem FF System von Sony. Bislang konnte mich nur keine der Kameras so richtig überzeugen. An der normalen Serie stört mich der AA Filter und an den R Modellen die nervigen Kleinigkeiten hier und da.

Die A7III scheint nun die erste Kamera zu sein, die mich restlos überzeugt. Ein Störfaktor war bislang noch die Auflösung von 42MP, die ich definitiv nicht brauche und von der ich Angst hatte, daß sie meinen Workflow verlangsamt. Heute hat mir ein intensiverer Vergleich mit X-Trans 24MP jedoch die Augen geöffnet. Zentraler Bestandteil meines Workflows (seit Aperture nicht mehr weiterentwickelt wird) ist Lightroom. In Lightroom werden diese 42MP sehr deutlich schneller verarbeitet (z.B. Berechnung 1:1 Vorschau) als die 24MP X-Trans Dateien. Sehr deutlich soll heißen: so Faktor 2. Das fiel mir schon im Batch auf, aber als ich heute die ad hoc Berechnung der Vorschau testet, war der Unterschied noch deutlicher. Ein Arbeiten ist damit so

Damit ist der Einstieg beschlossen und ich werde mal sehen, woher ich das Teil beziehen werde.

Es gibt was langsameres als die 42 MP RAWs? Ich find die im LR sau langsam! Also wirklich unbrauchbar für schnelle Workflows.
 
AW: Sony A7R III

Es gibt was langsameres als die 42 MP RAWs? Ich find die im LR sau langsam! Also wirklich unbrauchbar für schnelle Workflows.

das ist nun mal so wenn die kameras immer mehr Pixel bekommen und man seine bearbeitungs hard und software nicht danach anpasst.
ich habe seit gestern einen schnellen pc, eine prime entrauschung bei dxo dauert jetzt nicht mehr 20 Minuten sondern nur noch 2 pro bild, :lol: aber eine batch bearbeitung mit hunderten von bildern möchte ich so auch nicht machen wollen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten