AW: Sony a7II
Nein. Kann man auch googlen.
Das 55-210 hat doch einen OSS, funktioniert der an der A7 nicht?
Nein. Kann man auch googlen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das 55-210 hat doch einen OSS, funktioniert der an der A7 nicht?
Stabilisiert auf jeden Fall; da ja auch Altglas stabilisiert wird.
Nur festbrennweiten...
Wie soll die Kamera denn bei Altglas erkennen, ob es eine Festbrennweite ist?
Man stellt ja nur einen einzigen Wert ein für die Brennweite.
Eben,
du kannst ein zoom natuerlich fest auf einer brennweite nutzen, aber ist das dann noch ein zoom?
Die kamera erkennt natuerlich nichts, aber genau das waere noetig damit ein zoom mit dem stabbi funzt. Bei festbrennweiten hat man das problem nicht, bei einem zoom das man nicht verstellt auch nicht, aber dann ist das kein zoom mehr.
Bei einem Zoom sollte es doch kein Problem sein die Größtmögliche Brennweite einszustellen. Die Kamera stabilisert dann eben also ob es eine z.B. 150mm wäre auch bei 50mm. Sollte doch der Stabiliserung keinen Abbruch tun oder?
Ich hab kein Altglas Zoom und kann das daher nicht testen aber das wäre zumindest ein Ansatz.
Hallo,
wie ist das eigentlich wenn man zB ein Canon EF Zoom mit intelligenten Adapter hat?
Der überträgt ja die Brennweite, stellt sich die A7II dann richtig ein?
Gruß,
Erich
Nur festbrennweiten...
Danke für die Antwort, allerdings hätte mich auch der Grund interessiert. Aber den kann ich ja jetzt googeln...![]()
Danke für die Antwort, allerdings hätte mich auch der Grund interessiert. Aber den kann ich ja jetzt googeln...![]()
Eben,
du kannst ein zoom natuerlich fest auf einer brennweite nutzen, aber ist das dann noch ein zoom?
Das klingt ja, als dürfte man den eingestellten Wert an der Kamera nicht mehr verändern, wenn man am Zoom spielt.
Das muss man natürlich tun.
Genauso wie beim Objektivwechsel.
Das ist nicht bequem und schnell, aber etwas ganz anderes, als wenn es nicht funktionieren würde.
Es wäre mal interessant zu testen, bei wieviel Abweichung von der genutzten Brennweite, die Stabileistung nachläßt.
Es wäre mal interessant zu testen, bei wieviel Abweichung von der genutzten Brennweite, die Stabileistung nachläßt.
Erster Test im Laden, Kamera noch auf Factory Default 8mm und mit dem 2.8/180 bei 1/60s = knackscharf. Und mein Konto war etwas leerer. Kürzere eingestellte Brennweiten gehen meist noch recht gut vom Ergebnis her, auch wenn bei MF mit Lupe das Bild im Sucher dann manchmal nicht so prickelnd ist. Eingestellte längere Brennweiten als am Objektiv ist nicht nur im Sucher schlecht, dann wird überkompensiert. Wenn man mit der Lupe arbeiten will, sollte man möglichst die passende Brennweite einstellen.