• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hands on: Sony a7II

AW: Sony a7II

Hmm.. muss ich mir mal durch den Kopf gehen lassen bzw. ausprobieren...

Danke für euren Input!


Grüße
 
AW: Sony a7II

Hmm.. muss ich mir mal durch den Kopf gehen lassen bzw. ausprobieren...

Danke für euren Input!


Grüße

Probier mal das geht echt gut.
Manuell + auto iso.
Auf iso garnicht mehr schaun (wird aber angezeigt im sucher).
Zeit waehlen wie du es bei der brennweite brauchst, das geht leicht am oberen vorderen drehrad.

Es ist dann genau ein raedchen (zeit) das du drehst um bei einer festen blende (altglas) eine gewisse zeit fuer bestimmt brennweiten zu stellen.

Die best moegliche ISO kommt von alleine.


Was mich bei AL viel mehr nervt ist das man den stabbi nutzen moechte und daher in's menue muss die brennweite einstellen, grade bei zooms. (bei altglas ohne chip und uebertragung der brennweite an die kamera)

Wer gerne ein 50er mit festbrennweite, im dunkeln, nutzt hat das problem nicht. (bei orginal objektiven hat man das problem bestimmt auch nicht, ich hab nur keines)

w
 
AW: Sony a7II

Ernsthaft? Damit ist für mich die A7II als AL Fotograf im Prinzip unbrauchbar.. kann die A7S (eh mein Favorit) das denn? Hab ich mich noch gar nicht mit beschäftigt und bin eigentlich davon ausgegangen das dies so geht... (= Min. Verschlusszeit + Min. ISO einstellen und dann Auto-ISO... damit ISO immer nur so gering wie möglich/nötig gehalten wird und eine gewisse Verschlusszeit nicht unterschritten wird (wichtig wenn man ohne Stativ draußen ist...))

edit: gerade gesehen das anscheinend keine A7 das kann? Sony?? Meint ihr das ernst? Hmm... jetzt muss ich echt überlegen was ich mache...


Grüße

Ich behelfe mir da mit AutoISO im M-Modus. Funktioniert bei AL auch gut. Sobald mehr Licht da ist, stelle ich auf A-Modus um, damit ich die Verschlusszeit nicht manuell hochregeln muss.

Grüße, Sebastian :)

Edit: Ups, wurde wohl weiter oben schon beschrieben, da hat es bei mir wohl die neuesten Posts nicht angezeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony a7II

kann man einstellen, dass statt "auto-iso" im EVF die ISO angezeigt wird, die die automatik nehmen würde. Ich weiß beim Anwählen des Auslösers zeigt er die ISO an, aber "Auto-ISO" ist eine wirklich schwachsinnige Anzeige ohne Nutzen.
 
AW: Sony a7II

kann man einstellen, dass statt "auto-iso" im EVF die ISO angezeigt wird, die die automatik nehmen würde. Ich weiß beim Anwählen des Auslösers zeigt er die ISO an, aber "Auto-ISO" ist eine wirklich schwachsinnige Anzeige ohne Nutzen.

Auto iso zeigt an was es nehmen wuerde wenn du den ausloeser zaertlich streichelst.
 
AW: Sony a7II

Ich habe derzeit die a7 und überlege, ob ich wechsel soll... Hauptgründe sind das (für mich) bessere Gehäuse und der Stabi. Ein paar Fragen hätte ich aber noch, vielleicht kann mir da ja jemand helfen:

Ist es möglich die Kamera so zu konfigurieren, dass man den AF-Punkt direkt über die Wippe verschieben kann ohne vorher noch irgendeinen Knopf zu drücken? Geht bei der A7 leider nicht...

Wenn ich das hintere Display ausschalte, ist es dann bei der A7II wirklich aus oder wird es nur "schwarz" geschaltet, leuchtet also immer noch minimal?

Kann man bei Benutzung von AutoIso die minimale Verschlusszeit vorgeben?

Ist der AF im Vergleich zur A7 bei wenig Licht schneller/zuverlässiger geworden?

Vielen Dank schonmal!

Kann da jemand was zu sagen? Ist irgendwie durch die AutoIso-Diskussion verloren gegangen :)

Vielen Dank! :top:
 
AW: Sony a7II

Hallo,

bin vor kurzem umgestiegen...

Ist es möglich die Kamera so zu konfigurieren, dass man den AF-Punkt direkt über die Wippe verschieben kann ohne vorher noch irgendeinen Knopf zu drücken? Geht bei der A7 leider nicht...

Ich glaube nicht dass es geht, ich habe folgende Einstellung gesetzt (keine Ahnung, ob es per Default schon so ist): "Funkt. d. Mitteltaste": "Fokus-Einstellung".
Damit braucht man nur kurz in die Mitte drücke und kann dann das Fokusfeld verschieben.

Wenn ich das hintere Display ausschalte, ist es dann bei der A7II wirklich aus oder wird es nur "schwarz" geschaltet, leuchtet also immer noch minimal?

In einem dunklen Raum kann ich nichts erkennen, es scheint wirklich aus zu sein. Der Sucher geht bei aktiver Kamera auch erst an, wenn man sich nähert...
 
AW: Sony a7II

Eine Frage zum MF Assist aus der Praxis, bin etwas enttäuscht:

Habe den MF Assist deaktiviert, und stattdessen auf die C1 Taste gelegt. So kann man grob mit Focus Peaking arbeiten, und dann mit dem MF Assist nachbessern wenn nötig.

MF Assist (wenn angeschaltet) geht auch wunderbar im von mir meist genutzten DMF Modus, sobald man MF Assist allerdings ausschaltet und auf eine Taste legt, funktioniert er im DMF Modus gar nicht mehr, sondern nur noch im komplett manuellen Modus?

Wie nutzt ihr MF Assist und Focus Peaking? Automatisch aktiviert, oder auf Tasten gelegt?
 
AW: Sony a7II

da ich bis jetzt nur Altglas adaptiere springt der Focusassist, also die Lupe, nicht automatisch an. Ich habe die Lupe daher auf die C3 gelegt, alle anderen empfinde ich als zu unbequem. Peaking ist so eine Sache, bei Portraits sind die Kontraste i.d.R. zu schwach, als daß es hier helfen würde....
 
AW: Sony a7II

Mmh, C3 hatte ich auch mal versucht, aber da muss ich den Daumen immer sehr weit nach links bewegen...
Die Lupe auf der AF/MF Taste geht hingegen perfekt und sehr schnell vom Daumenkissen aus!

C3 empfinde ich jetzt auch nicht als perfekt, aber ich komme trotdem gut zurecht damit. AF/MF ist auch nicht schlecht, aber ich kann hier nicht so schnell doppelt drücken wie auf C3...
 
AW: Sony a7II

C3 empfinde ich jetzt auch nicht als perfekt, aber ich komme trotdem gut zurecht damit. AF/MF ist auch nicht schlecht, aber ich kann hier nicht so schnell doppelt drücken wie auf C3...

Wie dem auch sei, ist vieles Gewöhnung und Geschmacksache.
Toll jedenfalls, wie umfangreich man die Tastenbelgung programmieren kann.
Wenn ich da an mein Nex-5N und die Lupe denke :rolleyes:
 
AW: Sony a7II

Ich habe auf C1 die Fokusfeldeinstellung (Focus Area) gelegt. Im M Modus fungiert diese Taste dann auch gleichzeitig als Lupe da man in M ja das Feld nicht verstellen brauch und kann. Somit spart man eine Taste und kann in den Automatiken schnell das Fokusfeld ändern.
 
AW: Sony a7II

Funktioniert der stabi eigentlich im crop mode mit dem sony sel 55-210?
Empfand ich damals bei der a7 als schwachpunkt, dass das 55-210 nicht stabilisiert war.
 
AW: Sony a7II

MF Assist (wenn angeschaltet) geht auch wunderbar im von mir meist genutzten DMF Modus, sobald man MF Assist allerdings ausschaltet und auf eine Taste legt, funktioniert er im DMF Modus gar nicht mehr, sondern nur noch im komplett manuellen Modus?

Habt ihr noch eine Idee zu diesem initial geschilderten Problem? Ärgert mich etwas... :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten