• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hands on: Sony a7II

AW: Sony a7II

Compressed Raw ist ja auch nichts tragisches und begleitet mich bei Nikon seit 10 Jahren. Verlustbehaftet oder nicht, ich sehe da keinen Unterschied.

Für die Linuxer unter uns: Darktable mag die Raws der A7 II noch nicht, ufraw dagegen schon.
 
AW: Sony a7II

Ich werde es versuchen und was heisst schon "alle"?
Man stellt die blende am objektiv ein, die kamera arbeitet als zeitautomat und zeigt was sie benoetigt. Ob man die blende nun an der kamera, oder am objektiv einstellt mach keinen grossen unterschied. Dann noch scharfstellen und knipsen. Das reicht zumindest aus.

Natuerlich kann man gaenzlich manuell einstellen, aber das kann man ja immer, wenn man will. Ich probier' das.... ging doch "frueher" auch.


w

ich mag das manuelle einstellen sehr gerne,
dies war meine größte entdeckung vor 2 jahren,
als ich meine alten canon fd objektive der AE1,
an meine Nex 5n geschnallt habe...
das liegt auch an dem hervorragenden EVF, den ich damals nachgekauft hatte.

ein kleiner nachteil ist nur, dass mir die Exifs nicht verraten,
was ich bei den aufnahmen vor der kamera hatte.

selbst das manuelle scharfstellen ist mit peaking und lupe kein problem… (peaking kannte ich bereits von diversen camcordern)

und da mir das EVF-bild sofort zeigt, was beim einstellen der blende und zeit passiert (helligkeit) und das eingeblendete histogramm zeigt ob es irgendwo schwarz oder weiß ist, hat man das bild eigentlich schon bei der aufnahme recht gut unter kontrolle.

eigentlich tue ich mich beim einstellen an der d610 etwas schwerer,
da man nur die helligkeitsanzeige (als waage) hat und diese bei mir irgendwie nie sauber passt…
manchmal kann ich sie im negativen betreiben und die bilder werden noch ok, manchmal nicht, je nach dem wo der messpunkt ist….

jedoch hat die d610 klasse dynamik reserven und ein super bild…
und keine sensorreflexionen bei hellen lichtern und kleinen blenden
(nachtaufnahmen von strassenlaternen) wie die A7 (Nex 5n).

g chris
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony a7II

eigentlich tue ich mich beim einstellen an der d610 etwas schwerer,
da man nur die helligkeitsanzeige hat und diese bei mir irgendwie nie sauber passt…
manchmal kann ich sie im negativen betreiben und die bilder werden noch ok, manchmal nicht, je nach dem wo der messpunkt ist….

jedoch hat die d610 klasse dynamik reserven und ein super bild…
und keine sensorreflexionen bei hellen lichtern und kleinen blenden
(nachtaufnahmen von strassenlaternen) wie die A7 (Nex 5n)

g chris

Das mit den Sensorreflektionen wurde bei der A7II ja zum Glück behoben.
Allerdings hatte ich bei der A7 damit auch keine Probleme da ich selten solche Szenen fotografiere.
Ansonsten nehmen sich D610 und A7(II) nicht viel bei der Bildqualiät würde ich mal sagen.
 
AW: Sony a7II

Guten Abend zusammen,

kann es sein, dass der Bildstabilisator nicht kompatibel mit dem Novoflex Adapter ist? :confused:
 
AW: Sony a7II

Compressed Raw ist ja auch nichts tragisches und begleitet mich bei Nikon seit 10 Jahren. Verlustbehaftet oder nicht, ich sehe da keinen Unterschied...

Geht mir auch so!
Ich habe zu seligen Nikon DSLR Zeiten immer RAW uncompressed genommen.
Man sieht es einfach nicht ...

Da hat wieder irgendwer was gelesen, nicht gleich verstanden und es wird wieder gehyped :rolleyes:
 
AW: Sony a7II

Ich hab heute das erste Mal versucht mit dem Novoflex Adapter ein Nikon 85mm 1.8 G zu Adaptieren.
Der Bildstabi war dann aus.
Ich hab dann im Menü nachgeschaut, wo man den Stabi manuell Steuern kann.
Aber da kommt dann immer das ich ein Objektiv anschließen soll.
 
AW: Sony a7II

positiv klingt tatsächlich anders!
was das Rauschen betrifft, gebe ich ihm definitiv recht! Fühle mich in der Hinsicht schon fast an meine M9 erinnert....
wenn man bedenkt, daß hier praktisch der gleich Sensor werkelt wie in diversen Nikon Modellen, diese jedoch ein deutlich besseres
Rauschverhalten aufweisen, kann ich das nicht wirklich verstehen. Klar nimmt Nikon hier nochmal Anpassungen vor, aber warum
macht das Sony nicht ebenfalls???
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony a7II

Etwas seltsame Besprechung, oder kommt das nur mir so vor?

Zitate (Hervorhebungen von mir):

"Das Multifunktionsrad ... lässt sich in vier Richtungen eindrücken, um beispielsweise zu den ISO- und Serienbildfunktionen ... zu gelangen." (S.2)

"Oben auf der Kamera befinden sich zwei Wählräder - eines für die Belichtungskorrektur und das Programmwahlrad..." (S.2)

und ein paar Seiten weiter:
"Neben der ISO-Einstellung gehört unserer Meinung nach auch die Belichtungskorrektur auf einen Knopf." (S.5)

:confused:
Es gibt ein eigenes Wahlrad für die Belichtungskorrektur, und die ISO-Einstellung liegt auf einer Taste des Multifunktionsrads, aber der Autor wünscht sich für beides einen "Knopf"???
Oder hab ich da was falsch verstanden?

Gruß
Pippilotta
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony a7II

Der Artikel ist wirklich seltsam.

Ich finde Golem eigentlich immer recht gut, aber dieser Artikel gefällt mir wirklich nicht. Zumal ich Besitzer der A7 II bin und mit den negativen Punkten überhaupt nicht übereinstimme. Man kann die Kamera so toll individuell einstellen und das Rauschverhalten ist wirklich ast rein. Siehe hier:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1532050

Und was der Autor mit den RAW´s hat weiß ich überhaupt nicht. hmm...naja.

mfg
 
AW: Sony a7II

Na ja, es muss sie ja nicht jeder mögen... Ich finde sie richtig gut.

Mein Gefühl ist, das hier jemand Sony grundsätzlich nicht mag und auch nicht bereit ist, sich auf die abweichende Bedienung von seinen gewohnten Kameras einzulassen und auf an den Haaren herbeigezogenen Punkten rumreitet. Diese ständige Kritik an der Menü-Tasten-Position und - oh Schande - beleuchtete Tasten hat sie auch nicht...

Was ich auch nicht verstehe, ist die ständige Kritik an den Sony Menüs. Mit 6 Reitern sind die doch sauber strukturiert. Natürlich muss man sich einarbeiten und wer vorher mit Canikon unterwegs war, muss sich halt umstellen.

Schlechter Weißabgleich im Schnee? ich war gestern den ganzen Tag im Schnee unterwegs, wie im Schnee allgemein üblich Belichtungskorrektur auf + 1 und dann passt es. Ich musste nicht bei einem Bild den Weißabgleich anpassen :confused:

Ja und dann herzlichen Glückwunsch dazu, den RAW die Kompression anzumerken. Das schaffen nicht viele... :D
 
AW: Sony a7II

Was ist mit golem eigentlich nicht richtig? Das review liesst sich, als hätten die eine mittelmäßige Kompaktkamera zum testen da gehabt und nicht eine der besten Kameras, die es derzeit gibt.
Kennt denn wer andere Kamera reviews von denen? Vielleicht muss man das auch einordnen können und die meckern gerne auf hohem Niveau. Wenn man das aber ohne Vergleich liesst muss man nur mitm Kopf schütteln.
 
AW: Sony a7II

Ich bilde mir ein, das die A7 II gaaanz leicht mehr rauscht als die "alte" A7, wobei dafür mehr Details erhalten bleiben.
Ein völlig rauschfreies Bild ist ganz leicht zu erreichen, allerdings immer auf kosten der Details (wie bei meiner X-T1).

Zum Thema RAW Kompression: Wenn ich es nicht gelesen hätte, würde es mir sicher niemals auffallen. Auch um die hierbei angeblichen "Artefakte" zu sehen, soll ich alle Regler in Lightroom auf Anschlag regeln. Toll.
Zitat:
The artifacts in the form of a horizontal color fringe on both sides of one of the star trails are very visible even if all of the sliders are set to zero, except the exposure slider



Grüße
Dirk
 
AW: Sony a7II

...der beim lesen eher vom Kauf abrät finde ich!

Es werden kritische punkte angemerkt, das ist auch richtig so. Nur lobhudelei brauch ich nicht.

Schoen ist das sie tesbilder beiglegt haben, weniger schoen ist das ich die .ARW dateien nicht lesen kann, auch nicht mit lightroom? :confused:

Wenn ich hier schaue: klick finde ich auch keine A7.
Das kann doch nicht sein, was mache ich falsch?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony a7II

Klar ist Kritik wichtig, aber die macht nur Sinn wenn man die einordnen kann. Die meisten Punkte, die die erwähnen, sind sogar richtig. Nur muss man der Fairness halber dazu sagen, dass bei den meisten Punkten 90% der anderen Kameras noch schlechter sind. Alles eine Frage der Relation.

Die neueste Lightroom Version (5.7.1 ?) kann auf jeden Fall die A7II RAWs lesen. Die 5.7 kann das afaik noch nicht.
 
AW: Sony a7II

Klar ist Kritik wichtig, aber die macht nur Sinn wenn man die einordnen kann. Die meisten Punkte, die die erwähnen, sind sogar richtig. Nur muss man der Fairness halber dazu sagen, dass bei den meisten Punkten 90% der anderen Kameras noch schlechter sind. Alles eine Frage der Relation.
Da ist natuerlich was drann, mich bringt's vom kaufwunsch auch nicht ab. :)
Die neueste Lightroom Version (5.7.1 ?) kann auf jeden Fall die A7II RAWs lesen. Die 5.7 kann das afaik noch nicht.


Ich habe LR 5.7 mit camera RAW 8.7, es sagt aber es gaebe keine updates.

w
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten