• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hands on: Sony a7II

AW: Sony a7II

Es heißt weil jetzt auch 50 Jahre alte Objektive stabilisiert sind und sich somit im Bereich Wildlife und AL ganz neue Möglichkeiten ergeben. Wie gesagt, ich bin da unschlüssig. Auf der einen Seite geile Sache, auf der anderen: brauche ich das?

Vielleicht muss man es auch erstmal ausprobieren und will es dann nicht mehr missen?
 
AW: Sony a7II

Sucher......ich brauche keine "der Welt kleinste Vollformat".......ich will nur wie früher mit einer analogen Kamera, jetzt digital fotografieren, ohne 1kg durch die Gegend zu schleppen......

Da bist du aber bei Sony falsch. Deren Schwerpunkt der Entwicklung
liegt seit Jahrzehnten bei der Miniaturisierung ihrer Geräte.

Davon ab, ist die A7 was Größe und den viel gescholtenen Auslöser
betrifft sehr nah an einer analogen SLR aus früheren Zeiten.

Gruss, Andreas
 
AW: Sony a7II

@ toroman

ja klar ist die a7s-2 noch nicht raus... aber das wärs doch... dann wird ja hoffentlich auch die normale a7s bissl billiger... man muss dann halt abwägen...
die a9 wird wohl mindestens 3000 euro kosten... für mich definitiv zuviel...
 
AW: Sony a7II

@ toroman

ja klar ist die a7s-2 noch nicht raus... aber das wärs doch... dann wird ja hoffentlich auch die normale a7s bissl billiger...

Woher weißt Du, daß eine A7s II rauskommt :confused:

Könnte doch durchaus sein, daß Sony keine A7R II und auch keine A7s II bringt, sondern diese Highend Kameras in die A9 Serie integriert ;) ...
 
AW: Sony a7II

Woher weißt Du, daß eine A7s II rauskommt :confused:

Könnte doch durchaus sein, daß Sony keine A7R II und auch keine A7s II bringt, sondern diese Highend Kameras in die A9 Serie integriert ;) ...

Wäre ja garnicht so schlecht. Es gibt ja auch Leute, die die A7ii garnicht so dolle finden. Viele lieben halt das sehr kleine Gehäuse der A7 und den "koservativen" Auslöserknopf.
Sony sollte mit der A7 Serie schon versuchen, möglichst Kompakt zu bleiben. Die A7ii ist ja ein Stückchen gewachsten, finde ich persönlich nicht schlimm, im Gegenteil, ich verstehe aber die Kritiker, die das alte Gehäuse bevorzugen.

Für mich sollte die A9 etwas größer sein aber die A7 möglichst kompakt bleiben.
Das hieße für mich dann A7 mit den Loxias wenn es in die Jackentasche soll und A9 wenn die Performance benötigt wird.
Die warterei bis Februar 2015 wird spannend :D
 
AW: Sony a7II

Es heißt weil jetzt auch 50 Jahre alte Objektive stabilisiert sind und sich somit im Bereich Wildlife und AL ganz neue Möglichkeiten ergeben.

Die alten Schinken sind doch nur für die wenigsten interessant. Ich denke eher an die neusten Objektive wie z.B. die beiden Lichtstärksten im Nex-Vollformatprogramm:
Sonnar® T* FE 35 mm F2,8 ZA
Sonnar® T* FE 55 mm F1,8 ZA
Alle anderen haben zwar einen Stabi, aber auch nur als Offenblende 4 oder 3,5-5,6 und sind damit für AL uninteressant.

Zudem heißt es, dass der Sensorstabi mit dem Objektivstabi zusammenarbeiten kann.

Sony hatte mit dem Nex-System schon den großen Vorteil des Sensorstabis aufgegeben. Das fand ich enttäuschend. Nun haben sie wieder zum genialsten Teil des Minolta-Erbes zurückgefunden. Jetzt ist für Sony die Bahn frei, wieder leichte Objektive ohne Stabi zu entwickeln. Das bisherige Objektivprogramm finde ich allerdings noch relativ enttäuschend. Abgesehen vom Kit-Zoom ist das 35/2,8 mit 799 € das billigste Objektiv. Der günstige Bodypreis dient eher als Lockmittel, meine ich. Wann kommen Fremdobjektive? Es fehlen 1,4er, 2,8er-Zooms, sowie auch Pancakes.
j.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony a7II

Die alten Schinken sind doch nur für die wenigsten interessant...

Dann schau' Dir mal die Preisentwicklung in den letzten Jahren für richtig gute Altgläser an!
Das hat seinen Grund, denn Bokeh, Rendering und ein gewisser Charakter machen deren "Charme" aus, den die sterilen aktuellen Linsen nicht mehr haben.
Und gerade mit der A7 haben die Altgläser wieder ihr ehemaliges Format ermöglicht bekommen.
Und wer es denn dann unbedingt meint zu brauchen, jetzt sogar mit Stabi!
 
AW: Sony a7II

Eins fehlt...der Silent Mode... Habe das ganze Jahr die A7 genau aus diesem Grunde nicht kaufen wollen.
Der Shutter kracht mirb einfach doch zu laut. Und in ner Kirche, während einer Trauung, ist der "leise
Aufnahmemöglichkeit" meiner 5DIII schon sinnvoll. Was habe ich bei der zweiten Generation
drauf gehofft...

...und ich als Hobby-Reisefotograf habe auch noch auf einen implettierten GPS-Chip gehofft. Aber auch ohne ist das für mich eine gelungene MKII :)
 
AW: Sony a7II

Naja, aber 50 Jahre alt... die haben ja nicht mal einen AF. Sowas nutzen höchstens 1% der A7 II-Käufer, denke ich.
j.

Wie schrieb immodoc in einem anderen Thread: Das Sony-Zeiss 55 1.8 ist sehr gut, aber das Summicron 2/50 ist ihm lieber.

Also da gibt es sicher noch mehr Leute, die beides - AF und MF - nutzen.
Auf einer Geburtstagsfeier im vergangenen Juni habe ich jemandem von der A7 erzählt, der sie sich dann bald gekauft hat, gerade um seine alten manuellen Schätze zu adaptieren. Vielleicht kauft er sich auch noch ein AF-Objektiv aus dem Sony-Sortiment mit dazu.

Für mich ist die Objektivpalette, die es bislang für Sony-FE gibt ein Grund, abzuwarten und auch keine uneingeschränkten Kaufempfehlungen auszusprechen.
 
AW: Sony a7II

Die alten Schinken sind doch nur für die wenigsten interessant.
Verallgemeinerungen sind immer problematisch. Ich lese jetzt gerade hier mit, weil mich die A7II interessiert, gerade weil ich damit meine alten Objektive (Leica, Novoflex, MF Nikkore) endlich mit dem korrekten Bildwinkel, einer brauchbaren Fokussierung und einem Stabilisator verwenden könnte (wenn denn alles auch so funktioniert, wie es angekündigt ist).
 
AW: Sony a7II

Verallgemeinerungen sind immer problematisch. Ich lese jetzt gerade hier mit, weil mich die A7II interessiert, gerade weil ich damit meine alten Objektive (Leica, Novoflex, MF Nikkore) endlich mit dem korrekten Bildwinkel, einer brauchbaren Fokussierung und einem Stabilisator verwenden könnte (wenn denn alles auch so funktioniert, wie es angekündigt ist).



.....wenn......
 
AW: Sony a7II

...Für mich ist die Objektivpalette, die es bislang für Sony-FE gibt ein Grund, abzuwarten und auch keine uneingeschränkten Kaufempfehlungen auszusprechen.

Ich stehe zwar auch in den Startlöchern (um eine SonY A7II/A9) zu kaufen, und meine D800E damit zu ersetzen. Aber es ist in der Tat noch so, dass mich die Auswahl der nativen FE AF Objektive davon abhält. Sollte irgendwann ein 24/35 1.4 - 1.8, leichtes Tele 90/105/135mm 1.8 - 2.8 dazukommen, bin ich dabei:).
 
AW: Sony a7II

Ich stehe zwar auch in den Startlöchern (um eine SonY A7II/A9) zu kaufen, und meine D800E damit zu ersetzen. Aber es ist in der Tat noch so, dass mich die Auswahl der nativen FE AF Objektive davon abhält. Sollte irgendwann ein 24/35 1.4 - 1.8, leichtes Tele 90/105/135mm 1.8 - 2.8 dazukommen, bin ich dabei:).

35 1.4 ist doch angekündigt. Ein 90 2.8 auch. ;)
 
AW: Sony a7II


Woher der Zweifel? An der A7 hat sich ja gezeigt, was gut funktioniert und was eher schlecht ist. Die A7ii hat den baugleichen Sensor und das selbe Auflagemaß. Insofern werden die Ergebnisse mit Altglas die selben sein.
Einzig der Stabi ist anders und dieser lässt es ja zu, manuell Brennweiten vorzugeben. Insofern gibt es keine Gründe, warum es nicht klappen sollte. Man darf nur nicht vergessen, die Einstellung zu ändern, wenn man das Objektiv wechselt.
Dennoch glaube ich, ist der IBIS für A-Mounter interessanter als für Altglasnutzer. Diese sind es ja gewohnt, keinen Stabi zu haben. Fehlender IBIS war aber Hauptkritikpunkt der A-Mounter gegenüber dem E-Mount.
 
AW: Sony a7II

Die alten Schinken sind doch nur für die wenigsten interessant. Ich denke eher an die neusten Objektive wie z.B. die beiden Lichtstärksten im Nex-Vollformatprogramm:

täusch dich da mal nicht, die A7 ist für viele nur interessant eben wegen der altgläser, für mich übrigens auch.
wenn ich mir im netz die ganzen fotos ansehe sind ca. 70 % davon mit alten linsen gemacht.;)
 
AW: Sony a7II

Also ich hab momentan nur das MD 50 an der A7. Macht richtig Spass und so langsam hab ich den Bogen auch bei AL raus. Die II reizt wegen dem Stabi schon, mir gefällt aber die I weiter super, ich bin einer derjenigen, die das jetzige Design mögen. Der Auslöser liegt mir perfekt und die kleinen Abmessungen auch. Wenn eine III mit integriertem Blitz - am besten ala RX, also winkelbar kommt, dann werd ich wohl wieder schwach. Ansonsten freu ich mich, dass die II weitere Menschen in den e-Mount bringt und Sony damit bestärkt, hier weiter zu entwickeln.
 
AW: Sony a7II

Sehe ich genauso, Michael. :cool::top: Solange Die A7 II wesentlich mehr kostet als die A7, lohnt sich das Upgrade nicht, wenn es aber irgendwann 2015 nur noch 100-200 EUR Preisdifferenz sein sollten, ist die Mk. II eindeutig vorzuziehen. Bei all dem Fachgesimpel via Forum: Leider werden die fotografischen Ergebnisse der Kamera Besitzer nicht in dem Gleichen Maße besser, wie die Technik sich weiter entwickelt. :evil: Von daher, einfach mal den Ball flach halten, sich an vorhandenen Equipment erfreuen, rausgehen - Fotos machen, anstatt vor dem PC unzählige Posts zu wälzen - bringt Kompositions-technisch kein Bit mehr.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten