• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hands on: Sony a7II

AW: Sony a7II

Es ist wie immer die Frage ob man die "anderen" Achsen braucht bzw. "wie viel" die bringen...:eek:

Naja, mit dem aktuellen Oly-Stabi kann man mit ruhiger Hand auch mal 1 Sekunde aus der Hand verwacklungsfrei fotografieren. Welchen genauen Anteil die "anderen" Achsen haben, weiß ich nicht, vor dem 5-Achsen-Stabi ging es aber nicht...
 
AW: Sony a7II

Die A7 war schon sehr günstig für das was sie kann. 1799 Euro sind auch gerechtfertigt. Schwierig wird's eben nur weil der Vorgänger deutlich günstiger war. Die Zyklen von einem Jahr halte ich auch für viel zu Kurz.
Ich seh die A7II nicht als Nachfolger der A7. Die ist ja erst seit gut 1 Jahr auf dem Markt, mit dem IBIS wird auch eine etwas andere Zielgruppe (insbesondere Manualfocus-Freaks und Sony A-Mount-Umsteiger) angesprochen und auch der Preis liegt deutlich über der A7. Aus der Sony Pressemitteilung wird auch nicht so richtig klar ob es sich um einen Nachfolger handelt.

"Sony entwickelt die α7 Serie konsequent weiter und ergänzt die Familie um eine neue Generation von Vollformatkameras. .... Jetzt kommen in der neuen Generation ....".

Ich kann mir gut vorstellen dass die A7 als günstiges Einstiegsmodell noch eine ganze Weile im Programm bleibt. Ähnlich wie bei der Sony RX100, der RX100II und der RX100III. Die sind alle noch im Programm. Wir werden sehen.
 
AW: Sony a7II

Ich seh die A7II nicht als Nachfolger der A7. ...
Aus der Sony Pressemitteilung wird auch nicht so richtig klar ob es sich um einen Nachfolger handelt.

Naja, da steht kein Buchstabe wie 'R' oder 'S' für eine andere Variante, sondern römisch 'II', sieht also defacto wie ein Nachfolger aus. Dazu braucht es keine Pressemitteilung.
 
AW: Sony a7II

Naja, da steht kein Buchstabe wie 'R' oder 'S' für eine andere Variante, sondern römisch 'II', sieht also defacto wie ein Nachfolger aus. Dazu braucht es keine Pressemitteilung.
Da bin ich anderer Meinung. Sony bezeichnet in den Pressemitteilungen Nachfolger auch klar als Nachfolger. Bei der A77II steht z. B. "Als würdiger Nachfolger der α700 und α77 baut sie die Vorteile ihrer Vorgänger weiter aus ....".
 
AW: Sony a7II



Wow, wenn das kein Kaufargument für Zitterhände ist :evil:


Ich finde das Upgrade mehr als gelungen. Sony hat seine Hausaufgaben gründlich gemacht und folgende nicht nur mich störende Schwachpunkte beseitigt:

- Lage des Auslöseknopf
- Lage des vorderen Einstellrades
- Bajonettfestigkeit
- 50% schnellerer Nachführ-AF
- Stabi



Gerade die letzten beiden futures machen die 7er nun endgültig fit für den Telebereich oberhalb 200mm und ich brauch' mir dafür nun doch kein zweites System mehr zulegen :) Außerdem ist der Stabi für Street einfach Gold wert. Ich werde upgraden, irgendwann :D
 
AW: Sony a7II

Als gebürtiger A-Mount-ler kann ich alle E-Mount-ler nur beglückwünschen.
Der nun verfügbare IBIS erweitert enorm die Möglichkeiten.

Minoltas AS (Anti-Shake), als aus Sonys SSS (SuperSteadyShot) taugen was.
Der nun vorgestellte IBIS scheint eine tolle Weiterentwicklung zu sein.

Der Name IBIS erinnert ordentlich an Olympus.
Hat Olympus’ IBIS die Stabilisierung der Panasonic-Objektive berücksichtigt und genutzt ?
Ich habe nichts dergleichen wahrgenommen.
Insofern scheint der IBIS in der A7II wohl eine Eigenentwicklung zu sein.

Wenn der OSS/IS im Objektiv manche Bewegungen besser ausgleicht, wird es wohl nur eine Frage der Zeit sein, bis Metabones neue Adapter bringt, die den IS der Canons dem IBIS der A7II vermelden und so eine bessere Stabilisierung ermöglichen.

Ich bin weiterhin gespannt, was noch alles möglich wird.

Gruß
Frank
 
AW: Sony a7II

..........ich wäre glücklich, wenn es mal irgend ein Hersteller schaffen würde eine ganz normale Vollformat-Kamera in der Grösse einer Canon AE1 oder der legendären Nikon FM2 oder Nikon F80 konstruieren würde.....mit normalem Sucher...ich brauche keinen elektr. Sucher......ich brauche keine "der Welt kleinste Vollformat".......ich will nur wie früher mit einer analogen Kamera, jetzt digital fotografieren, ohne 1kg durch die Gegend zu schleppen......
 
AW: Sony a7II

..........ich wäre glücklich, wenn es mal irgend ein Hersteller schaffen würde eine ganz normale Vollformat-Kamera in der Grösse einer Canon AE1 oder der legendären Nikon FM2 oder Nikon F80 konstruieren würde...

Die A7 ist nur etwas größer als eine analoge SLR.
Hier ein Vergleich zur Olmypus OM2
http://www.fredmiranda.com/forum/topic/1254258/9

Das mit dem OVF wirst Du aber vergessen können, da die Kameras zukünftig keine Spielgel mehr haben und die guten EVFs (Fuji, Sony) heute schon alles besser können.
 
AW: Sony a7II

Wer keinen EVF will hat noch nie eine A7x etwas länger benutzt...

SAR bezeichnet die a7II als Gamechanger, wie sieht das der Rest?
 
AW: Sony a7II

Für mich nicht erst die a7II - das ging doch schon mit den ersten Modellen los :) Bin auch lange drum rum geschlichen. Seit ich sie habe, bin ich total happy und schlepp sie überall mkt hin. Das hab ich so schon ewig nicht mehr gemacht.
 
AW: Sony a7II

Wow, wenn das kein Kaufargument für Zitterhände ist :evil:


Ich finde das Upgrade mehr als gelungen. Sony hat seine Hausaufgaben gründlich gemacht und folgende nicht nur mich störende Schwachpunkte beseitigt:

- Lage des Auslöseknopf
- Lage des vorderen Einstellrades
- Bajonettfestigkeit
- 50% schnellerer Nachführ-AF
- Stabi



Gerade die letzten beiden futures machen die 7er nun endgültig fit für den Telebereich oberhalb 200mm und ich brauch' mir dafür nun doch kein zweites System mehr zulegen :) Außerdem ist der Stabi für Street einfach Gold wert. Ich werde upgraden, irgendwann :D

Eins fehlt...der Silent Mode... Habe das ganze Jahr die A7 genau aus diesem Grunde nicht kaufen wollen.
Der Shutter kracht mirb einfach doch zu laut. Und in ner Kirche, während einer Trauung, ist der "leise
Aufnahmemöglichkeit" meiner 5DIII schon sinnvoll. Was habe ich bei der zweiten Generation
drauf gehofft...
 
AW: Sony a7II

Mir geht es aber darum, ob die A7II als Gamechanger gesehen wird. Ich bin da gerade unschlüssig...

Ebenfalls nein, denn aus meiner Sicht gibt es zu viele Punkte, die mich persönlich enttäuschen:

- AF besser, aber vermutlich nicht so gut wie A6000: weniger Sensoren, mehr in der Mitte konzentriert
- AF nur bis -1 EV
- nur 5 fps
- immer noch der komische Videoauslöser an der Seite
- Daumenrad sehr klein (hoffentlich nicht so leichtgängig wie an der A7, hat sich bei mir mehrfach versehentlich verstellt)
- kein Touchscreen
- satter Gewichtszuwachs
- Abdichtung?
- selbstbewusste UVP
- und vor allem: die Lücken bei den Objektiven (24-70/2.8; 85/1.8; 135/2, 55er "nur" f/1.8; 35er nur f/2.8), dazu sind die vorhandenen Objektive recht teuer.

So interessant ich das System auch finde, nach der ersten Euphorie bleibe ich bis auf weiteres bei Canon!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony a7II

Ich sehe die A7 II schon ein bisschen als Gamechanger. Im Vollformat gab es noch keine Cam, die so tauglich ist für AL. Selbst die A7s dürfte da nur bei bewegten Motiven Vorteile haben, denn der Stabi ist ein großer Schritt, da er auch die lichtstärksten Objektive (leider nur 1,8) unterstützt.
http://www.sony.de/electronics/obje...nsor-lens=35mm-full-frame&cameramount=e-mount
Trotz des tollen Bodys sind die Marktchancen noch etwas begrenzt, weil die Objektivauswahl sehr lückenhaft ist.
Wie weit der AF-C für Sport taugt, bleibt abzuwarten.
j.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten