• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

E Hands On: Sony A7 III

Du musst dir die Fokuslupe auf eine Taste legen. Dann diese einfach aktivieren ohne auf MF umzuschalten. Dann kannst du in der Lupe sehr präzise fokussieren. Sogar in der größten Vergrößerung.
 
Verstehe, da gibt es nur ein Problem...ich habe keine Taste mehr frei. Alle schon belegt. Was nun? :grumble::rolleyes:

Erzähl mal, womit. Ich habe noch zwei frei, die ich nie benutze. :)
 
Ich glaube da gibt es einen Unterschied zw. Adaptiert / Nativ, kann es aber gerade nicht testen. Die Meldung, dass man auf MF umschalten soll, kommt mir aber auch bekannt vor
 
Es gibt irgendwo im Menü eine Einstellung "Erlaube AF bei Lupe". Das kommt übrigens auch mit einer Einschränkung: Man kann dann nicht mehr mittels des Auslöseknopfes aus der Fokuslupe raus, auch nicht bei MF.
 
Erzähl mal, womit. Ich habe noch zwei frei, die ich nie benutze. :)

Naja
C1 - WB
C2 - Fokusfeld
C3 - Display aus/an
C4 - Blendenvorschau

AEL - Benutzer Halten
AF-On - Benutzer Halten
Und die restlichen glaube ich alle auf Standard

Ich habe eben standardmäßig immer Flexible Spot in AF-C am Auslöserknopf.
Drücke ich AEL, dann fokussiert er Breit im AF-C Modus.
Und drücke ich AF-On, dann fokussiert er im AF-S Modus mittig.
So bin ich was Fokus angeht auf alle Situationen vorbereitet und kann durch drücken der jeweiligen Taste einmalig umschalten.
Ich sehe grade, dass die Fokusvergrößerung Taste Steuerrad unten festgelegt ist. Damit Zoomt er ran, funktioniert aber nur im AF-S Modus.
 
Hört sich gut an.

Bei mir sind WB und Fokusfeld im F-Menü, weil ich sie selten nutze, deshalb habe ich da noch eine Taste frei (eine ist mit der Fokuslupe belegt, wie beschrieben).

Ist schon interessant, wie individuell sich die Kameras konfigurieren lassen und wie sehr das auch genutzt wird. Die Bedarfe eines jeden sind halt doch immer wieder anders.
 
Firmwaremäßig fehlt auch noch einiges an der Kamera, hoffe, dass da noch was kommt ( vor allem Focus-Stacking per In-Kamera-Funktion ).

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sony so eine Funktion implementiert? Eher sehr gering, oder?
Wenn sie es denn tun würden, stiege der Verkauf des Macro-Objektivs jedenfalls an, ohne diese Funktion werde ich es auf keinen Fall anschaffen. :evil:
 
... ich meinte nicht noch die Verrechnung der Focus-gestackten Bilder in der Kamera, sondern die Option mit Schrittweitenangaben, Anzahl der Bilder etc. - eben das, was andere schon längst in der Firmware haben ( Olympus / Fuji ...).

... siehe bei 5:31 : https://www.youtube.com/watch?v=tv9TZIjUOFo

Glauben tue ich nicht dran, weil Sony diverse Projekte am Hacken hat und die Bodys eine relativ kurze Verweildauer haben am Markt, woran dann das Nachreichen von Komfort-Funktionen per Firmware für SONY sicher keine Prioritäten hätte :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das meine ich auch, eine Verrechnung in der Kamera ist nicht notwendig, dafür gibt es ja z.B. helicon focus (und andere Software).


Technisch schwierig kann das ja wohl nicht sein, oder?
 
Außer der a9 ist mir keine bekannt. Ich fotografiere eigentlich schon lange ständig den ganzen Tag mit f1.4, auch im Hochsommer, aber Einschränkungen habe ich nur sehr sehr selten. Die meisten f1.4 Linsen sind bei der Transmission ja gar nicht so viel lichtstärker als f1.8 Linsen. Und wenn mir 1/8000 mal tatsächlich nicht ausreicht (was ich jeden Sommer an einer Hand abzählen kann), blende ich halt 1/3-2/3 Stufe ab und alles ist gut. Meiner Meinung nach ist das ein leicht konstruiertes Problem.
 
Ist nicht konstruiert . Bin mit meiner Q bei 1.7 auch mal bei 1/16000sek. (Elektronischer Verschluss natürlich. 1/8000sek mechanisch können ja viele Kameras)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten