Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Welche KB DSLM ausser der a9 kann es besser?
Den Bedarf würde ich auch nicht bestreiten, es gibt schon einige Aufnahmen auf meiner Platte, wo die a9 sich für 1/32000 entschieden hat. Die Q kenne ich nicht, die aktuell angekündigten Canon und Nikon können 1/8000 elektronisch und mechanisch.Ist nicht konstruiert ��. Bin mit meiner Q bei 1.7 auch mal bei 1/16000sek. (Elektronischer Verschluss natürlich. 1/8000sek mechanisch können ja viele Kameras)
Ja, genau.Mal doof gefragt, ihr fotografiert mit so kurzen Verschlusszeiten, damit ihr auf einen ND-Filter (unter Beibehaltung der Lichtstärke) verzichten könnt?
Und sie sind nicht KB sondern Winzsensor.Fuji Kameras können das im elektronischen Verschluss - aber mit den Einschränkungen
Den Bedarf würde ich auch nicht bestreiten, es gibt schon einige Aufnahmen auf meiner Platte, wo die a9 sich für 1/32000 entschieden hat. Die Q kenne ich nicht, die aktuell angekündigten Canon und Nikon können 1/8000 elektronisch und mechanisch.
Ja, genau.
Und sie sind nicht KB sondern Winzsensor.
Ich glaube, Oly kann das auch?
Habe mal eine Frage zum Blitzverhalten bei TTL:
Es scheint so, also ob bei Auto ISO die A7III, selbst wenn der Blitz an ist und nur auf kurze Distanz geblitzt wird, immer eine sehr hohe ISO nimmt, so als ob es keinen Blitz gäbe - kann man das irgendwie beeinflussen oder muss man dann eben beim Blitzen die ISO direkt vorwählen?
Gruß cabbage
Und deswegen wählt die Kamera automatisch ISO 6400? Finde ich als Argumentation etwas fragwürdig. Bei Canon wird einfach fest auf ISO 400 gestellt. Immer noch besser als das ganze zu vergessen und erst später am PC zu merken das man alles in High ISO hat. Am Display sieht man es mitunter gar nicht.Was ja sowieso Sinn macht, wenn man länger darüber nachdenkt. Woher soll die Kamera sonst wissen, welchen Anteil Blitz und welchen Anteil vorhandenes Licht Du möchtest?
Habe mal eine Frage zum Blitzverhalten bei TTL:
Es scheint so, also ob bei Auto ISO die A7III, selbst wenn der Blitz an ist und nur auf kurze Distanz geblitzt wird, immer eine sehr hohe ISO nimmt, so als ob es keinen Blitz gäbe - kann man das irgendwie beeinflussen oder muss man dann eben beim Blitzen die ISO direkt vorwählen?
Gruß cabbage
Und deswegen wählt die Kamera automatisch ISO 6400? Finde ich als Argumentation etwas fragwürdig. Bei Canon wird einfach fest auf ISO 400 gestellt. Immer noch besser als das ganze zu vergessen und erst später am PC zu merken das man alles in High ISO hat. Am Display sieht man es mitunter gar nicht.
Kann mir jemand sagen, welches Kabel ich für Tethered Shooting mit der A7III brauche?
Also wie man mit ISO 50 und 1/8000 nicht zurecht kommt ist mir ein Rätsel.. Vor allem da andere mit 1/32000 und Basis ISO200 auf exact die gleiche Belichtung kommen..Ok Danke. Schon etwas enttäuschend, wenn man mit 1.4 usw am Tag unter allen Bedingungen knipsen möchte. Komische Einschränkung von Sony.
Gibt es Empfehlungen für ein Ladegerät und 2. Akku? Oder wie immer die üblichen Verdächtigen wie Baxxter usw.. ?
Was bringt Iso 50 wenn es nur Iso 100 ist, das hinterher eine Blende dunkler gerechnet wurde?![]()
Also wie man mit ISO 50 und 1/8000 nicht zurecht kommt ist mir ein Rätsel.. Vor allem da andere mit 1/32000 und Basis ISO200 auf exact die gleiche Belichtung kommen..![]()
So einfach ist es nicht - du hast mit ISO 50 nicht ausgefressene Lichter, die nur von ISO 100 runtergerechnet werden.