• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Hands On: Sony A7 III

Hat die A7iii Spot Belichtungsmessung an das ausgewählte AF Feld gekoppelt?
 
Wenn man sich eine A7iii kauft, gibt es da eine Option dass man Capture One kostenlos in abgespeckter Form nutzen kann?
 
Danke Euch :top:
ja zur RAW Entwicklung würde ich es nutzen wollen, da ich kein Abo Typ bin und LR daher für mich raus fällt
 
Für eingefleischte Windows Nutzer ist die Dateiorganisation von Capture One ein Alptraum. Wesentlich leichter, schneller und logischer ist hier Edit von Sony, ebenfalls kostenfrei nutzbar.
 
Gibt es kein Lämpchen oder so dass bestätigt dass die Kamera geladen wird wenn ich sie an den Strom hänge, bzw wie sehe ich wann der Akku voll ist?
 
Du darfst auch nicht zu schnell weg schauen. Wenn ich die Kamera anschließe, braucht es ein paar Sekunden, bis die LED leuchtet.

Wenn ich sehe, wie bescheiden der Micro-USB angebracht ist, frage ich mich immer wieder, warum sie nicht darauf verzichtet und nur USB-C genommen haben.

Die Kappe muss gebogen werden oder die Kamera muss so abgestellt sein, dass sie an über eine Kante hängt und das mitgelieferte Kabel geht nicht komplett rein, so dass man denkt, man müsste den Stecker noch tiefer in die Buchse drücken. USB-C ist super einfach dagegen.
 
Die Kappe muss gebogen werden oder die Kamera muss so abgestellt sein, dass sie an über eine Kante hängt und das mitgelieferte Kabel geht nicht komplett rein, so dass man denkt, man müsste den Stecker noch tiefer in die Buchse drücken. .

Ich dachte auch erst der Stecker ist nicht richtig drin, irgendwie geht das fummelig und wie Du sagst, die Kappe ist im Weg.
Erster Minuspunkt, gleich nach dem auspacken...
Jedenfalls muss ein Ladegerät her!
 
Die Kappe muss gebogen werden oder die Kamera muss so abgestellt sein, dass sie an über eine Kante hängt und das mitgelieferte Kabel geht nicht komplett rein, so dass man denkt, man müsste den Stecker noch tiefer in die Buchse drücken. USB-C ist super einfach dagegen.

Habe auch gestern meine A7 ausgepackt und direkt gedacht: Was für ein Design Fail. Das die Kamera nicht stehen kann, wenn sie geladen wird.. wie kann man sowas konstruieren.... :confused:

Ladegerät muss her.
 
Firmwaremäßig fehlt auch noch einiges an der Kamera, hoffe, dass da noch was kommt ( vor allem Focus-Stacking per In-Kamera-Funktion ).

Sucher geht gerade noch so, kein Ladegerät ist blöde, neuer Akkutyp ist Top - ansonsten ganz gute Kamera.
 
Warum landen die Settings von M1 - M4 nicht auf einen geschützten Bereich auf der SD-Karte, sondern werden bei der Formatierung mit gelöscht? Das erschließt sich mir nicht ganz.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten