Das hört sich immer so an als ob das andere besser machen

Außer der A9 wirst du kaum eine Kamera finden die überhaupt in der Lage ist das Problem zu minimieren. Andere Kameras haben überhaupt keinen elektronischen Verschluss oder das gleiche Problem.
Es liegt ganz einfach daran das Sensoren zeilenweise ausgelesen werden (auch bei der A9). Globale Shutter sind hier nicht zu einem angemessenen Preis realisierbar.
Wenn vereinfacht gesagt die Kamera nun 1 Sekunde braucht von der ersten Zeile bis zur letzten auszulesen ist natürlich bei Kunstlicht jede Zeile das Licht unterschiedlich (flackert in hoher Frequenz) oder bei schnellen Bewegungunen das Motiv verzerrt (Die Verschlusszeit hat hier übrigens nichts mit der Auslesegeschwindigkeit zu tun sondern sagt eben nur aus wie lange jede Zeile belichtet wird).
Bei der A9 liegt eine Schicht Speicherzellen mit seperaten Schaltkreisen für jeden Pixel direkt unter den Photodioden was es erlaubt so schnell auszulesen das der Effekt sehr stark minimiert wird (Stacked Sensor) zudem liest man mehrere Zeilen gleichzeitig aus.
Das ganze kostet aber sehr viel Geld und diese Technik ist auch viel anfälliger für Fehler. Für eine A7 wird sich sowas selbstverständlich in absehbarer Zeit nicht realisieren lassen.