Auch meinerseits ein Zwischenstand nach dem zweiten Tag mit der A7iii - kurz um: ich bin begeistert. Ich konnte die Cam noch nicht bei meinem Haupt-Einsatzgebiet (Konzerte/Low Light) testen, aber nach meine bisherigen Testereien bin ich mehr aus zuversichtlich.
Der Autofokus im Dunklem ist eine Wucht. Licht im Zimmer ausgemacht (18m²), Handyleuchte auf den Tisch gelegt und in Richtung Decke leuchten lassen, Fotos von ein paar Gegenständen bzw. von kleinen Aufschriften auf diesen im Raum gemacht - der Autofokus findet sehr, sehr gut im Dunklen. Und wenn nicht, pumpt er auch nur wenig - für den unwahrscheinlichen Fall habe ich mir den manuellen Fokus mit automatischen Zoom auf einen Custom-Button gelegt um selbst nachfokussieren zu können. Hier liegt auch der Vorteil des elektronischen Suchers, denn dieser pusht die ISO in der Vorschau und dementsprechend wird das Bild beim Fokussieren in der Vorschau aufgehellt - bei einer DSLR würd's im Sucher stockdunkel bleiben. Top! Das Fokus-Peaking funktioniert übrigens auch bestens.
Ich find's generell einfach extrem cool dass der Autofokus entweder trifft oder daneben haut (was sogut wie nie vorkommt wohlangemerkt), es gibt quasi nix mehr dazwischen. Diese von der DSLR eingebrannte Unsicherheit mit'm ständigen 100%-Reinzoomen um zu checken, ob der Fokus auch wirklich zu 100% gesessen hat, ist aus bisheriger Erfahrungen nun Geschichte
Die Custom-Konfigurierbarkeit der Kamera ist ebenso verdammt gut und einfach zu bedienen, so ziemlich jeder Button der Kamera lässt mit allen möglichen Funktionen belegen - und zwar separat für Foto/Video/Widergabemodus. Wäre noch ein belegbarer Knopf an der Vorderseite der Kamera wär's in dieser Hinsicht perfekt. Ich brauche das eigene Menü mit den selbstgewählten Menüpunkten fast nicht mehr da ich alle wichtigen Funktionen locker mit Custom-Buttons abdecken kann.
Das geräuschlose Auslösen finde ich sehr sinnvoll - zwar in Umgebungen mit fluoriszierenden Lichtquellen und schneller Bewegung eher nicht verwendbar, aber für beispielsweise Trauungen in der Kirche/Taufen sehr gut. Dass der Sucher im übrigen nicht "blackout-free" ist stört mich in keinster Weise (aber ich bin's halt auch von der DSLR gewohnt).
Die Akkuleistung ist zwar schon noch einen merklichen Tick schwächer als bei meiner D750/D800, aber mit einem zweiten Akku würde ich mir ebenso keine Sorgen machen nicht über den Tag zu kommen.
Da ich mit meinen bisherigen Kameras bisweilen ziemlich gut ausgerüstet und fototechnisch sehr zufrieden war, hätte ich nicht erwartet dass mich die A7iii dermaßen überraschen würde. Ich bin sehr gespannt wie sie sich im ersten Konzerteinsatz schlagen wird!
LG,
Luk
Der Autofokus im Dunklem ist eine Wucht. Licht im Zimmer ausgemacht (18m²), Handyleuchte auf den Tisch gelegt und in Richtung Decke leuchten lassen, Fotos von ein paar Gegenständen bzw. von kleinen Aufschriften auf diesen im Raum gemacht - der Autofokus findet sehr, sehr gut im Dunklen. Und wenn nicht, pumpt er auch nur wenig - für den unwahrscheinlichen Fall habe ich mir den manuellen Fokus mit automatischen Zoom auf einen Custom-Button gelegt um selbst nachfokussieren zu können. Hier liegt auch der Vorteil des elektronischen Suchers, denn dieser pusht die ISO in der Vorschau und dementsprechend wird das Bild beim Fokussieren in der Vorschau aufgehellt - bei einer DSLR würd's im Sucher stockdunkel bleiben. Top! Das Fokus-Peaking funktioniert übrigens auch bestens.
Ich find's generell einfach extrem cool dass der Autofokus entweder trifft oder daneben haut (was sogut wie nie vorkommt wohlangemerkt), es gibt quasi nix mehr dazwischen. Diese von der DSLR eingebrannte Unsicherheit mit'm ständigen 100%-Reinzoomen um zu checken, ob der Fokus auch wirklich zu 100% gesessen hat, ist aus bisheriger Erfahrungen nun Geschichte

Die Custom-Konfigurierbarkeit der Kamera ist ebenso verdammt gut und einfach zu bedienen, so ziemlich jeder Button der Kamera lässt mit allen möglichen Funktionen belegen - und zwar separat für Foto/Video/Widergabemodus. Wäre noch ein belegbarer Knopf an der Vorderseite der Kamera wär's in dieser Hinsicht perfekt. Ich brauche das eigene Menü mit den selbstgewählten Menüpunkten fast nicht mehr da ich alle wichtigen Funktionen locker mit Custom-Buttons abdecken kann.
Das geräuschlose Auslösen finde ich sehr sinnvoll - zwar in Umgebungen mit fluoriszierenden Lichtquellen und schneller Bewegung eher nicht verwendbar, aber für beispielsweise Trauungen in der Kirche/Taufen sehr gut. Dass der Sucher im übrigen nicht "blackout-free" ist stört mich in keinster Weise (aber ich bin's halt auch von der DSLR gewohnt).
Die Akkuleistung ist zwar schon noch einen merklichen Tick schwächer als bei meiner D750/D800, aber mit einem zweiten Akku würde ich mir ebenso keine Sorgen machen nicht über den Tag zu kommen.
Da ich mit meinen bisherigen Kameras bisweilen ziemlich gut ausgerüstet und fototechnisch sehr zufrieden war, hätte ich nicht erwartet dass mich die A7iii dermaßen überraschen würde. Ich bin sehr gespannt wie sie sich im ersten Konzerteinsatz schlagen wird!

LG,
Luk
Zuletzt bearbeitet: