• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

E Hands On: Sony A7 III

Eine 100% Trefferquote gibt es glaube ich bei keinem System. Der Vorteil liegt doch darin das die Kamera das nach führen besser und auch schneller macht, als es der Fotograf mit dem Joystick kann.

Achtung Tipp: Eine Kamera lässt sich auch bewegen ;)
 
AF-C:
Den Augen-Autofokus muss auf einen seperaten Knopf programmiert werden.
Dieser muss dann während dem fokusieren gedrückt gehalten werden. Dann verschwindet das Gesichtsfeld und das Augenfeld erscheint.
Ich habe ihn auf den "Fokus halten" Knopf am Objektiv gelegt. Gleichzeitig auch auf den Joystick für die Objektive, welche keinen eigenen Button haben.

Nochmal eine kurze Frage zu eurer Tastenbelegung.

Ich habe aktuell noch die A7II und überlege auch zukünftig auf die III upzugraden. Bei der II habe ich aktuell den Augen Fokus auf C3, der bei der II ja noch rechts über dem AF/AEL Schalter liegt. Bei der III ist der C3 Button ja nach links verschoben, wo er für mich nicht mehr richtig nutzbar für den eye-af wäre.

Wenn ich es richtig verstehe, kann man auch den Joystick mit Augenfokus belegen ? Ich kenne noch keine der neuen Sony Kameras mit Joystick, gerade beim AF´c sieht mir der Joystick aber relativ schwergängig aus, funktioniert das gut mit dem Joystick ? Sonst fehlt der III ja eine Taste an der Stelle.

Gruß,
Michael
 
Meine ist nun auch endlich gekommen (leider noch ohne MC11) deshalb kann ich nur was zum Gehäuse sagen. Die Fertigunksqualität ist wie erwartet für den Preis. Nicht darunter aber auch nicht darüber. Eines macht mich jedoch etwas stutzig: Das Gehäuse sollte doch wetterfest sein oder? Ich sehe aber an keiner der Klappen (Akku, Buchsen etc.) die typische Gummierung wie ich sie vom Canon Wetterschutz kenne :/
 
Ja das geht.
Ich habe auf dem Joystich drücken den Augen Autofokus. Funktioniert einwandfrei.. ergonomisch passts, zumindest für meine Hände, dehr gut. Der AF ON Button wäre mir bisschen zu hoch.
 
Nochmal eine kurze Frage zu eurer Tastenbelegung.
Wenn ich es richtig verstehe, kann man auch den Joystick mit Augenfokus belegen ? Ich kenne noch keine der neuen Sony Kameras mit Joystick, gerade beim AF´c sieht mir der Joystick aber relativ schwergängig aus, funktioniert das gut mit dem Joystick?

Standardmäßig ist der Augen-AF bei der A7 III auf die Mitteltaste des Steuerrades gelegt.
Die Bedienung ist so m.M. nach auch gut, zumal du, im Gegensatz zur A7 II, den Mittelknopf ja nicht mehr für z.B. die Aktivierung der AF-Feld-Verschiebung benötigst.

Am komfortabelsten ist es aber, den Augen-AF auf die Taste direkt am Objektiv zu legen, sofern du entsprechende Sony Objektive nutzt.
Das geht aber auch schon sehr gut mit der A7 II.

Ich persönlich würde den Druckpunkt des Joysticks eher nicht mit dem Augen-AF belegen, da standmäßig das Zurückspringen des AF-Feldes in die Mitte dort programmiert ist und ich dies an der Stelle auch recht intuitiv finde.

Aber die frei wählbaren Konfigurationsmöglichkeiten der A7 III sind so vielfältig, da findet bestimmt jeder die für ihn funktionalsten Belegungen (y)

Viele Grüße

Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
Und trotzdem wird aber ein Spritzwasserschutz versprochen oder?
es wird "versprochen", jedoch nicht zugesichert. es gab mal einen test irgendwo mit einer a7riii, sie hat es damals nicht überstanden, hat aber nach 24 stunden trockenzeit wieder funktioniert. nikon und canon haben alles problemlos weggesteckt.
 
Grüß Gott,

zwei Anliegen hätte ich an alle Besitzer.

Wie verhält sich das mit dem Eye-AF?
Im Menu steht bei mir nur unter "AF3" Eye-Start AF, grau (Unzulässig mit diesem Objektiv). Habe derzeit nur ein 85er/1.8 welches sonst aber klasse funktioniert.

Und zum zweiten. Der Sensor über dem Sucher.
Der aktiviert sich manchmal nicht wenn ich durch den Sucher schaue. Schaltet immer um zwischen Monitor und Sucher.. wie eine Art Wackelkontakt. Die Naheinstellgrenze ist zu gering. Kann man diese erhöhen irgendwo? Ist sicher anderen auch schon aufgefallen.. denn das ist ziemlich nervig.
 
Zuletzt bearbeitet:
exe-start af brauchst du nicht, das hat nix mit dem eye-af zu tun.
du bist nicht der einzige, der sich über umschaltsensor beschwert, vielleicht reagiert sony mit einem fw update.
du bist momentan einer von den beta tester, muss also gewisse mängel in kauf nehmen.
 
Wenn du einer der ersten bist,der die A7 hat,mußt du dich mit Bugs abfinden.

Irgend jemand muß das Zeugs ja testen.Also abwarten und dann kaufen wenn einige Fehler behoben sind.

Ist doch überall das selbe
 
Achso ok. Merci!
Ja wäre ja klasse wenn das per Update möglich wäre. Interessant nur das es bei Sony niemandem aufgefallen ist. Anatomie japanischer Köpfe :D
 
Grüß Gott,

zwei Anliegen hätte ich an alle Besitzer.

Wie verhält sich das mit dem Eye-AF?
Im Menu steht bei mir nur unter "AF3" Eye-Start AF, grau (Unzulässig mit diesem Objektiv). Habe derzeit nur ein 85er/1.8 welches sonst aber klasse funktioniert.

Und zum zweiten. Der Sensor über dem Sucher.
Der aktiviert sich manchmal nicht wenn ich durch den Sucher schaue. Schaltet immer um zwischen Monitor und Sucher.. wie eine Art Wackelkontakt. Die Naheinstellgrenze ist zu gering. Kann man diese erhöhen irgendwo? Ist sicher anderen auch schon aufgefallen.. denn das ist ziemlich nervig.


Das Problem hatte ich gestern auch. Das dieser Punkt grau hinterlegt ist liegt daran das es sich um Einstellungen handelt die für den Adapter betrieb vorgesehen sind.
 
Ohja wie krass danke. Geht doch nix über Infos aus erster Hand :ugly:
Das man die Augen-AF Taste nur bei Bedarf gedrückt halten muss man ja eigentlich Sinn oder wie siehst du das?

boa.. ich flipp aus!! Der Augen-AF ist ja richtig gut. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohja wie krass danke. Geht doch nix über Infos aus erster Hand :ugly:
Das man die Augen-AF Taste nur bei Bedarf gedrückt halten muss man ja eigentlich Sinn oder wie siehst du das?

boa.. ich flipp aus!! Der Augen-AF ist ja richtig gut. :D

Sehe ich auch so. Hat mir echt ein Lächeln ins Gesicht gezaubert als ich ihn im AF-C getestet habe. Wobei ich sagen muss das der Augenfocus auf der
Af-On oder AEL Taste auch nicht schlecht ist. Jetzt rein von der Bedienung her.
 
Ihr freut Euch über die grünen Quadrate im Sucher. Wie schon mehrfach angesprochen, ist das keine Garantie für ein augenfokussiertes Bild. Erst in den Bildern sieht man die Qualität dieser Funktion.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten