Hallo,
ich habe seit Freitag eine A7 III bei mir zu Hause und teste gerade ob diese
für mich einen Mehrwert zu meiner A6500 darstellt.
Ich bin kein Fotoprofi sonder nur Hobbyfotograf mit viel Interesse für die Technik.
Was habe ich mir von der A7 III versprochen? Vorab habe ich mich mit dem Umstieg auf Vollformat befasst und bin eigentlich zu dem Schluss gekommen, dass die Vorteile die ich heraus gefunden habe, mehr Freistellung, bessere Rauschverhalten bei schlechteren Lichtbedingungen, besserer Dynamikumfang mich nicht unbedingt zum Umstieg auf Vollformat bewegen können. Zudem könnten die Vorteile durch lichtstärkere Objektive an der A6500 unter Umständen ausgeglichen werden bzw. die Vorteile abschwächen.
Bestellt habe ich die A7 III trotzdem weil ich mir sonst immer denken würde, wie würde dieses Bild jetzt mit der A7 aussehen...
Ich wollte einfach mal selbst ein Vollformat in der Kamera halten und alles testen. Lohnt sich wirklich der Umstieg? Lohnt es sich in Bezug auf die höheren Kosten bei Vollformat?
Zur Bedienung: Ich komme mit beiden Kameras gut zurecht. An der A6500 fehlt mir persönlich noch eine weitere C-Taste. Das Einstellungsrad für die Verschlusszeit bei der A7 brauche ich nicht unbedingt, da dies eigentlich gut mit dem Drehrad an der A6500 geht. Die A7 liegt besser in der Hand und ich finde es besser, dass der Sucher in der Mitte ist, da ich mit dem linken Auge durch den Sucher schaue. Der Joystick ist auch gut, ich muss aber sagen, dass ich mit der Verschiebung des AF-Punktes mit dem Drehrad bei der A6500 auch sehr gut zurecht komme, sind halt 2 Klicks mehr. Schade, dass man durch drücken des Joysticks an der A7 nicht fokussieren kann (ich habe zumindest nicht gefunden, dass man es einstellen kann).
Den LCD an der A7 finde ich persönlich auch besser, größer und irgendwie farbenfroher.
Die Unterschiede des AF habe ich noch nicht getestet. Demnächst werde ich aber die Kameras mal bei einem Fußballspiel gegeneinander antreten lassen. Hier hat sich die A6500 bisher aber auch immer recht wacker geschlagen.
Zum Vergleich der beiden Kameras habe ich mir das SEL-50F18F gekauft um eine Vergleichbarkeit beider Kameras herstellen zu können.
Ich weiß, dass SEL-50F18F ist jetzt nicht das Nonplusultra aber zum Vergleich müsste es doch reichen.
Ich bitte hier wirklich noch einmal um Nachsicht, da ich kein Profi bin habe ich die Tests so durchgeführt, wie ich denke, dass ein Vergleich hergestellt werden kann.
Über konstruktive Kritik bin ich daher dankbar und kann lernen...
Ich habe bei den Parametern immer
versucht ein möglich exakt gleiches Bild zu erstellen. Also immer gleiche Blende, ISO, Verschlusszeit, Bildausschnitt.
Folgende Tests habe ich durchgeführt:
Vergleich Bildqualität 50mm an APS-C und VF
Vergleich ISO
Vergleich Testbilder
Die Bilder findet hier auf Flickr
https://flic.kr/s/aHskxGQscB
Ich erkenne beim Vergleich schon Vorteile der A7 (vor allem bei ISO).
Sind diese aber so stark wenn man den Preisunterschied betrachtet?
Wie schätzt Ihr die Unterschiede ein?
Im Moment überzeugt mich der Vorteil bei den Bildern nicht wirklich. Das "Haben wollen" Gefühl ist aber sehr stark und es macht irgendwie mehr Spaß mit der A7 zu fotografieren.
Vielleicht ist mein Test aber auch Murks
