• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

E Hands On: Sony A7 III

Das würde schonmal die erste Ungereimtheit aus dem Weg räumen. Missverständnis meinerseits.
Werde ich gelegentlich nachholen...

Komprimiert: 24,7
Unkomprimiert: 49,1
vielen dank für diese gegenüberstellung :top:
die maximale bildqualität "zum spielen" bekommt man also wie erwartet mit lossless raw. dies führt leider zu einer verdoppelung der dateigrößen, das sind beachtliche 50mb bei lediglich 24mp, leider :( ich will gar nicht wissen, wie groß dann die dateien einer a7riii sind :eek:
daraus folgt -> sony braucht dringend ein lossless compressed 14bit raw.

auch die sache mit dem iso sprung und dynamik ist sehr interessant. das muss man berücksichtigen, wenn man das maximum aus dem bild rausholen will.
 
Gibt es Erfahrungen bzgl. des elektronischen Verschlusses und Banding?
Verhält es sich besser als bei den Vorgängern bzw. Schwestern? Ich kenne nur die A9 und da war es kaum mehr Thema.
 
Bräuchte auch mal Hilfe bzgl Vergrößerung. Kann es sein dass man die nicht auf ne Taste legen kann sondern immer durchs Menü wühlen muss wenn man die Fokusvergrößerung haben will oder schaff ich es einfach nur nicht?:confused:
 
man kann eine (fast) beliebige taste damit belegen, wenn ich mich richtig erinnere, zumindest an der a9.
 
Sie wird bestimmt bald Dir gehören, so wie es damals vor 2 Jahren mit der A7II auch der Fall war. Ist nur so ein Gefühl bei mir. :rolleyes::)

Witzig, genau das hat mir heute noch jemand prophezeit, nachdem ich die A7 III endlich mal in die Hand nehmen konnte, war also sozusagen mein persönliches "Hands On" ;) Fühlt sich sehr vertraut an, so gut wie kein Unterschied zur A7II. Aber vielleicht warte ich ja doch auf die A7 IV... :lol:

Kann mir jemand sagen, ob man mit dem Joystick den Fokuspunkt nur waagerecht und senkrecht oder auch diagonal verschieben kann, ich hab's jedenfalls nicht hinbekommen :confused:
 
Gibt es Erfahrungen bzgl. des elektronischen Verschlusses und Banding?
Verhält es sich besser als bei den Vorgängern bzw. Schwestern? Ich kenne nur die A9 und da war es kaum mehr Thema.
Die A9 hat da ein Alleinstellungsmerkmal. Das ist sowohl bei der A7RIII als jetzt auch bei der A7III deutlich problematischer, da der readout viel langsamer ist.
 
Das hat nichteinmal etwas mit kannibalisieren zu tun. Die Technik dahinter ist deutlich aufwändiger und kostet entsprechend. Da hätte man die A7III deutlich teurer anbieten müssen.
 
Bräuchte auch mal Hilfe bzgl Vergrößerung. Kann es sein dass man die nicht auf ne Taste legen kann sondern immer durchs Menü wühlen muss wenn man die Fokusvergrößerung haben will oder schaff ich es einfach nur nicht?:confused:

http://helpguide.sony.net/ilc/1720/v1/de/

http://helpguide.sony.net/ilc/1720/v1/de/contents/TP0001118247.html

http://helpguide.sony.net/ilc/1720/v1/de/contents/TP0001611434.html

Verwendung der Fokuslupenfunktion durch Touch-Bedienung

Durch Berühren des Monitors können Sie das Bild vergrößern und den Fokus einstellen.Setzen Sie vorher [Berührungsmodus] auf [Ein]. Wählen Sie dann die geeigneten Einstellungen unter [Touchpanel/-pad]. Wenn der Fokussiermodus [Manuellfokus] gewählt wird, können Sie [Fokusvergrößerung] durch Doppeltippen auf den zu fokussierenden Bereich während der Aufnahme mit dem Monitor durchführen.
Während der Aufnahme mit dem Sucher wird durch Doppeltippen ein Rahmen in der Mitte des Monitors angezeigt, der durch Ziehen verschoben werden kann. Das Bild wird durch Drücken auf die Mitte des Einstellrads vergrößert.

Funktioniert nur in DMF oder MF.
 
Das würde schonmal die erste Ungereimtheit aus dem Weg räumen. Missverständnis meinerseits.
Werde ich gelegentlich nachholen.

@Leitwinkel
Komprimiert: 24,7
Unkomprimiert: 49,1

Würde mich sehr freuen, wenn es dazu noch ein Follow-Up gibt :)
Danke für die Bilder, ein bisschen ein Gefühl bekommt man :)

50MB pro Bild ist echt heftig :(
 
Ich hab meine A7III mit den (manchmal) springenden Wahlrädern zurückgeschickt und sie mir nochmal gekauft. Die neue hat das auch. Zusätzlich hat sie leichtes Backlight bleeding im Sucher unten beidseitig.
Ich weis ja nichts über die Qualitätskontrolle bei Sony, aber entweder geht da einiges schief oder ich bin der größte Pechvogel der Welt.
 
Würde mich sehr freuen, wenn es dazu noch ein Follow-Up gibt :)
Danke für die Bilder, ein bisschen ein Gefühl bekommt man :)

50MB pro Bild ist echt heftig :(

Wenn man sie beim Lightroom Import in DNGs konvertiert (Verlustfreie Komprimierung) kommt man auf irgendwas zwischen 30 und 40mb, das ist dann mMn schon verkraftbar.
 
ich denke, du bist einfach zu pingelig. ich bin es übrigens auch :)
viele merken bestimmte fehler gar nicht oder halten sie für normal, siehe z.b.auch die streifenproblematik.
und es sei dir nochmal gesagt: du bist einer von den beta tester, du wirst sony helfen, fehler zu finden und damit musst du als early adopter leben :(
 
ich denke, du bist einfach zu pingelig. ich bin es übrigens auch

Normalerweise bin ich das gar nicht, ich kann mit sehr viel leben. Mit den Lichthöfen am Sucherdisplay kann ich auch leben, da es die Funktionen und meine Erfahrung beim Fotografieren nicht wirklich einschränkt. Aber wenn das Wahlrad eine Blendenstufe überspringt ist das schon eine massive Einschränkung. Ich werd sie trotzdem behalten und hoffen dass es mit einem Softwareupdate nachgereicht wird. Ist eben immer noch ein Biest von einer Kamera :)
War mit ihr das erste mal draußen:
EF 24-70 F4 / 70mm / f18 / 5sek / ISO 100
 

Anhänge

Bei der A7 II habe ich manchmal die Panormafunktion genutzt. Klar gibt es bessere Möglichkeiten ein Panorama aufzunehmen aber darum soll es hier nicht gehen. Weiß einer, ob es die Panoramafunktion bei der A7 III nicht mehr gibt oder ich sie einfach nicht finden kann. Falls es sie gibt, wie kann ich sie einstellen?
 
Würde das mit dem Händler besprechen und so lange umtauschen bis es passt. Ist auch wertvolles Feedback, was dann an Sony weitergegeben wird, besonders wenn sich das häufen sollte.
 
Bei der A7 II habe ich manchmal die Panormafunktion genutzt. Klar gibt es bessere Möglichkeiten ein Panorama aufzunehmen aber darum soll es hier nicht gehen. Weiß einer, ob es die Panoramafunktion bei der A7 III nicht mehr gibt oder ich sie einfach nicht finden kann. Falls es sie gibt, wie kann ich sie einstellen?

Gibt es nicht mehr, muss man selbst zusammenbauen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten