AW: HandsOn/Diskussionsthread Sigma 500 F4 OS Sport
Hallo,
ich nenne das Sigma seit Freitag auch mein Eigen.
Kurz in der Wohnung an die 7D II...Fokus sitzt.
Da ich viel Spass an dynamischen Motiven habe, musste am Samstag mein Hund als Testmotiv herhalten. montiert habe ich das Sigma auf ein Berlebach Stativ und dem Benro Gimbal Head.
Zugegeben mach es mein Hund keinem AF System wirklich leicht (habe auch mit dem EF 300 f4 und dem alten 70-200 2.8 genug Ausschuss), aber der Test fiel recht ernüchternd aus. Wirklich scharf waren nur einige Bilder.
Nun habe ich (mangels ausreichender Englich-Kenntnisse) nur eine, für mich, interessante Passage aus dem Test von Brad Hill herausgepickt, in der er schreibt, dass er den AF des Sigma mittels USB Dock auf "Priorität Schnelligkeit" gesetzt hat. Diese Möglichkeit habe ich vermutlich erst morgen und bin gespannt, was da noch geht. Denn oft saß der Fokus nur knapp daneben.
Heute habe ich aber ein ganz anderes Problem festgestellt....
Ich war heute früh kurz an einem Teich, um die Revierstreitigkeiten der Blässhühner zu fotografieren und habe mal den Fokuslimiter ausprobiert.
Und da zeigt mein Sigma ein sehr merkwürdiges Verhalten:
Auf Stellung 1 (3,5 m - 10 m) fängt der AF an zu "rattern und zappeln", sobald er von 3,5 m auf zB. 6 m fahren muss. Von "unendlich" zurück macht er problemlos.
Auf Stellung 2 (10 m - unendlich) genau anders herum. Von 3,5 m auf zB 15 m problemlos, von "unendlich" zurück auf zB 15 m rattert und zappelt er im Bereich "unendlich" herum.
Auf Stellung 3 (3,5 m - unendlich) fokussiert der AF ohne Probleme und, wie ich finde, auch sehr flott.
Auch der Bildstabilisator arbeitet m.E. nicht richtig. Ich höre ihn zwar (leise) arbeiten, aber der Effekt hält sich arg in Grenzen.
Ergo wird auch mein Objektiv den Weg in die Werkstatt antreten.
Mit der Schärfe bin ich (soweit ich das aus den bisherigen Bildern beurteilen kann) eigentlich zufrieden. Wobei ich da jetzt nicht die pixelgequälten Ansprüche habe. Mir war/ist Lichtstärke und ein guter AF wichtiger.
Stay tuned...
Grüße, Andy