• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Hands On / Diskussionsthread Sigma 500mm F4 OS Sport

AW: HandsOn/Diskussionsthread Sigma 500 F4 OS Sport

Kann nichts negatives sagen, an der 5d3 läuft die Linse super. Af ist schnell und treffsicher, Tracking ist auch kein Problem. Letzteres konnte ich aber noch nicht abschließend testen muss ich gestehen. Bis jetzt kann in allen Belangen nur positives zum 500er sagen und wüsste keinen Punkt wo ich Kritik äussern kann.

Andreas
 
AW: HandsOn/Diskussionsthread Sigma 500 F4 OS Sport

So, Brad Hill hat nun endlich den AF getestet.

http://www.naturalart.ca/voice/blog.html#500mm_wars_8
 
AW: HandsOn/Diskussionsthread Sigma 500 F4 OS Sport

Habs nur kurz überflogen, aber scheinbar sind sowohl das Nikon, als auch das Sigma gleich, das Sigma vll nen Hauch vorn.:top:

Im Laufe der nächsten Tage wird es ein paar Bilder mit der 7d2 geben, die hatte mein Kollege heute dabei und ich habe damit mal ein paar Pix gemacht. Sobald ich diese habe, werde ich sie hier zeigen. Aber scheinbar hätte ich die Linse justieren müssen über MA, hatte ich aber keine Zeit und Lust zu, daher gab es Ausschuß, aber ein paar wirklich scharfe waren dabei, diese wird es dann zu sehen geben :)

Andreas
 
AW: HandsOn/Diskussionsthread Sigma 500 F4 OS Sport

Was er da über den AF bei ruhenden Objekten und Serienbildrate schreibt, hatte ich bei Canon mit der 7D und dem 100-400mm. War richtig nervig.
Mal schau'n, ob sie das per Fix beheben können.
 
AW: HandsOn/Diskussionsthread Sigma 500 F4 OS Sport

Was er da über den AF bei ruhenden Objekten und Serienbildrate schreibt, hatte ich bei Canon mit der 7D und dem 100-400mm. War richtig nervig.
Mal schau'n, ob sie das per Fix beheben können.

Und ich mit der 7D2 und anderen (Original)Linsen. Ja das könnte ein Problem sein, es könnte aber auch andere Ursachen haben, OS Verhalten ZB. oder gar via FW Update behebbar sein, gibt ja das Dock :rolleyes:
 
AW: HandsOn/Diskussionsthread Sigma 500 F4 OS Sport

So, mein Kollege war so nett und hat mir raws zukommen lassen. Das waren die, wo der Fokus halbwegs passte. Ich persönlich habe ewig nicht mehr mit einer Crop Cam Fotos gemacht und 800mm umgerechnet, sind dann doch schon sehr lang. Fotos sind recht nah bei 3,5-4,5m entstanden würde ich sagen und natürlich ohne Veränderungen in LR etc.
Wie ich weiter oben schon sagte, scheint man wohl ein wenige justieren zu müssen und ich sicher auch mehr üben.
Finde das jetzt aber nicht so schlecht, was ich da an Bildern sehe. Trotz iso1000 bzw. 2000 kann man alles gut und scharf erkennen.
Ich werde wohl um eine 80D/7D2 nicht rumkommen:lol::D

comp_20170311-IMG_0020.jpg

comp_500_7d2 100%crop.jpg

comp_20170311-IMG_0037.jpg


comp_500_7d2 01 100%crop.jpg
Andreas

ps: Den Test von Brad Hill muss ich später mal in Ruhe lesen.
 
AW: HandsOn/Diskussionsthread Sigma 500 F4 OS Sport

@Boyzhurt
Vielen Dank für die Mühe und dein Engagement.
Die 7DII hat natürlich bei höheren ISO-Werten und generell bei der Auflösung gegenüber dem VF Nachteile, allerdings finde ich die Bilder überraschend detailiert.
 
AW: HandsOn/Diskussionsthread Sigma 500 F4 OS Sport

Also gerade der Crop der Heckenbraunelle gefällt mir ausgesprochen gut. Habt ihr auch Bilder mit Konverter gemacht?
 
AW: HandsOn/Diskussionsthread Sigma 500 F4 OS Sport

Ne, Bilder mit Konverter habe ich nicht gemacht. So passte das schon kaum, mit Konverter hatte ich dann keine Lust mehr :) Aber, bei der 5ds werde ich sicher auch Bilder mit Konverter machen.

Andreas
 
AW: HandsOn/Diskussionsthread Sigma 500 F4 OS Sport

(Da ich der Kollege bin, der die RAWs geschickt hat:)

  • die Tiere waren vielfach einfach zu nah
  • das Licht war entweder pralle Sonne, oder starker Schatten. Also mussten i.d.R. die ISO so hoch, das es wenig aussagefähig wäre
  • der Fokus passte fast gar nicht, es waren von sicher 30 Bildern nur die hier gezeigten scharf. Da wäre eine AF Justierung nötig gewesen.

War ja generell kein Labortest. Aber bei passendem Fokus waren die Ergebnisse top. Ich bin begeistert von der Linse!
 
AW: HandsOn/Diskussionsthread Sigma 500 F4 OS Sport

Wieso seid ihr nicht einfach in einen Zoo oder Tierpark? Da hat man reichlich Auswahl an Motiven in den unterschiedlichsten Entfernung und man kann das ganze mal in Ruhe angehen.

Und ob der Fokus grundsätzlich nicht passt, oder einfach der AF nicht vernünftig harmoniert, kann man doch innerhalb von wenigen Minuten anhand von statischen Motiven feststellen.

Denn wenn von 30 Fotos nur 2 scharf sind, da wäre für mich diese Optik schlicht unbrauchbar, egal wie scharf die 2 Fotos auch sind.
 
AW: HandsOn/Diskussionsthread Sigma 500 F4 OS Sport

Weil wir nicht primär für Fotos da waren. Daher auch nur der kurze Test und das verzichten auf den Konverter.

Andreas
 
AW: HandsOn/Diskussionsthread Sigma 500 F4 OS Sport

Ohne AFMA ist das nicht sonderlich erstaunlich. Wurde ja vorher extra noch erwähnt.

Grüße

Robert

Ist das so? Warum ist denn dann überhaupt ein Foto scharf? Zufallstreffer? Muss es dann ja. Womit sich die Frage stellt, sind die gezeigten Fotos auch schon das Maximum was geht?
Einen kurzen Check ob es überhaupt passt, sollte man doch schon noch erwarten dürfen, oder!
Daher bleibt für mich weiter die Frage offen, zickt einfach nur der AF, oder lag es wirklich nur an der fehlenden AF-Justage. Ich finde, dass ist eine ganz essentielle Frage!
 
AW: HandsOn/Diskussionsthread Sigma 500 F4 OS Sport

Hallo,

ich nenne das Sigma seit Freitag auch mein Eigen.
Kurz in der Wohnung an die 7D II...Fokus sitzt.
Da ich viel Spass an dynamischen Motiven habe, musste am Samstag mein Hund als Testmotiv herhalten. montiert habe ich das Sigma auf ein Berlebach Stativ und dem Benro Gimbal Head.
Zugegeben mach es mein Hund keinem AF System wirklich leicht (habe auch mit dem EF 300 f4 und dem alten 70-200 2.8 genug Ausschuss), aber der Test fiel recht ernüchternd aus. Wirklich scharf waren nur einige Bilder.
Nun habe ich (mangels ausreichender Englich-Kenntnisse) nur eine, für mich, interessante Passage aus dem Test von Brad Hill herausgepickt, in der er schreibt, dass er den AF des Sigma mittels USB Dock auf "Priorität Schnelligkeit" gesetzt hat. Diese Möglichkeit habe ich vermutlich erst morgen und bin gespannt, was da noch geht. Denn oft saß der Fokus nur knapp daneben.

Heute habe ich aber ein ganz anderes Problem festgestellt....
Ich war heute früh kurz an einem Teich, um die Revierstreitigkeiten der Blässhühner zu fotografieren und habe mal den Fokuslimiter ausprobiert.
Und da zeigt mein Sigma ein sehr merkwürdiges Verhalten:

Auf Stellung 1 (3,5 m - 10 m) fängt der AF an zu "rattern und zappeln", sobald er von 3,5 m auf zB. 6 m fahren muss. Von "unendlich" zurück macht er problemlos.

Auf Stellung 2 (10 m - unendlich) genau anders herum. Von 3,5 m auf zB 15 m problemlos, von "unendlich" zurück auf zB 15 m rattert und zappelt er im Bereich "unendlich" herum.

Auf Stellung 3 (3,5 m - unendlich) fokussiert der AF ohne Probleme und, wie ich finde, auch sehr flott.

Auch der Bildstabilisator arbeitet m.E. nicht richtig. Ich höre ihn zwar (leise) arbeiten, aber der Effekt hält sich arg in Grenzen.

Ergo wird auch mein Objektiv den Weg in die Werkstatt antreten.

Mit der Schärfe bin ich (soweit ich das aus den bisherigen Bildern beurteilen kann) eigentlich zufrieden. Wobei ich da jetzt nicht die pixelgequälten Ansprüche habe. Mir war/ist Lichtstärke und ein guter AF wichtiger.

Stay tuned...


Grüße, Andy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten