• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hands on Alpha 77

@Maximus
danke für die Hilfe. :top:
aber wie ist das eigentlich in Verbindung mit Objektiven an DENEN der Umschalter zwischen mauell/automatik sitzt.
Setzt dieser Schalter an der Kamera den am Objektiv außer Kraft oder muss man erst den Schalter am Objektiv auf manuel stellen und danach den an der Kamera ??
 
Bei Sony-Objektiven mit Stange, SAM oder SSM wird das mit Sicherheit übertragen, indem mechanisch in dem der Motor aus bzw. eingekuppelt wird (wie beim DMF) bzw. das Steuersignal an die E-Motoren in die Objektive gesendet wird.

Die Frage ist ob diese Steuerisignale auch von Sigma HSM oder Tamron USD bzw. PZD Motoren verstanden werde, gerade Sigma hat ja wegen deren Reverse-Engeneering-statt-Lizenzgebühren-Taktik öfter mal Probleme mit neueren Kameras. Wobei die ALpha 700 den AF/MF Knopf ja auch schon hatte.

Video mit Alpha 77 und 300mm 2,8 G SSM:

http://vimeo.com/29090326
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie soll das denn gehen das die Kamera bei Knopfdruck den AF nutzt wenn er vor aktivieren des entsprechenden Modus Deaktiviert werden muss? Und zwar per umlegen des AF Schalters ...

Also nein, geht wohl nicht.
 
Verstehe deinen Satz nicht.

Nochmal.

Um den AF Bei Video Nutzen zu können muss man den Automatischen Modus Nutzen. Will man einen anderen Modus nutzen, dann muss der AF deaktiviert sein! Und zwar in dem man ihn am der Kamera oder dem Objektiv auf MF stellt.

Was passiert dann wenn man an der Kamera auf AF drückt bzw. den Auslöser halb durch...da wird nix fokussieren können weil per Schalter der AF deaktiviert wurde.
 
Verstehe deinen Satz nicht.

Wollte nur sagen, dass wir hier auch nicht sicher sind, was der MF/AF-Button bewirkt. Den Begriff Push-AF habe ich reingebracht, weil ich vermutet habe, dass der Button diese Funktion haben könnte. Den Begriff habe ich mal irgendwoanders gelesen (Canon?). Kurzzeitiges Scharfstellen fände ich prima. Irgendwie muss das doch realisierbar sein. Vielleicht kann man den AF mit dem Button kurzzeitig abschalten, also quasi ein Hold-Focus. Wäre im Prinzip das gleiche, nur eben andersrum.
j.
 
Nein, man musste schon am Objektiv oder der Kamera auf MF schalten. Der Button hinten alleine reichte nicht um in die Manuellen Video Modi zu kommen.
Und Softwaremäßig ist natürlich kein AF mehr machbar wenn die Schalter auf MF umgelegt wurden.
 
Bei HSM/USD/SSM/SAM Objektiven ist der Schalter nur eine elektronische Ansteuerung, da wird nichts mechanisch entkuppelt oder sowas. Also durch einen elektrischen Steuerimpuls einfach zu machen.

Bei den Stangengetriebenen Objektiven ist es sogar noch einfacher, da sitzt der Motor schon in der Kamera.
 
Auf den Sinn des rückwärtigen Buttons bin ich auch gespannt. Ich denke schon, dass es in die Richtung geht wie jenne es meint. Kann mir gut vorstellen, dass der AF/MF-Button auf der Rückseite zum Unterbrechen, resp. ein- und ausschalten der Fokussierung gedacht ist. Am vorderen Rädchen stellt man AF-C,A oder S ein und das automatische Fokussieren kann zumindest beim Filmen unterbrochen werden. Wenn am vorderen Rädchen der Schalter auf MF ist, hat der rückwärtige Button keine Funktion. Dies hat nur die A77. Bei der A65 ist es der normale altbekannte Schiebeschalter und es gibt kein AF/MF-Button auf der Rückseite.
 
Wie gesagt, den Knopf gab es schon immer an den höherwertigen kameras, Alpha 700, Alpha 850 und 900 sowie den entsprechenden Modellen der Konkurrenz. An der D300s von nem Kollegen hab ich diesen Knopf als sehr praktisch empfunden. Es besteht auch die Möglichkeit, den AF im AF-S vom Auslöser zu lösen. Also das der AF-Knopf fokussiert und der Auslöser nur noch auslöst.
 
Im Foto Modus kann man damit zwischen AF und MF wechseln.
Habs ja ausprobiert.

Hast du auch den Videomodus probiert? Hat der Knopf da noch eine Funktion? Wenn es ein Unterbrechen ist, bedeutet es, dass man im AF-Modus bleiben muss und dann wohl nicht, wie beim reinen MF-Modus auch Blende 1,4 oder so zur Verfügung hat.
j.
 
Ich glaube ich habe im Videomodus den nicht gedrückt. Aus dem Grunde das ich vorher rum drückte um auf MF zu kommen, weil eine der Kameras keinen AF Schalter am Objektiv hatte und ich nur den Automatik-Modus nutzen konnte...
Der AF Schalter an der Kamera war durch eine Sicherheitsplatte Blockiert.
 
Wenn man bei dpreview guckt ......

..... da gibt es lange Listen, die genau beschreiben, welche Funktionen man auf welchen Knopf legen kann.
 
Bei HSM/USD/SSM/SAM Objektiven ist der Schalter nur eine elektronische Ansteuerung, da wird nichts mechanisch entkuppelt oder sowas. Also durch einen elektrischen Steuerimpuls einfach zu machen.

Bei den Stangengetriebenen Objektiven ist es sogar noch einfacher, da sitzt der Motor schon in der Kamera.

Nur so nebenbei: Bei SAM Objektiven ist der AF/MF Taster hinten an der Kamera prinzipbedingt nicht nutzbar. Bei allen anderen schaltet er den aktuellen Zustand jeweils um (wahlweise einstellbar als Taster oder als Schalter). Ich möchte dieses Teil nicht mehr missen, setze es an der A700 und A900 öfter ein. Ein Grund mir nie das Sony SAM 28-75 zu kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man bei dpreview guckt ......

..... da gibt es lange Listen, die genau beschreiben, welche Funktionen man auf welchen Knopf legen kann.

Da steht beim AF/MF-Button: "As above" und weiter oben steht beim AEL-Button:
• AF/MF Control Hold
• AF/MF Control Toggle

Verstehe das nicht richtig mit Control. Aber interessant ist, dass es noch einen Focus-Hold-Button gibt. Wo steckt der? Ist das der Schärfentiefe-Button? Vielleicht kann ich den Fokus auch bei der A55 halten? Muss ich mal probieren...
http://www.dpreview.com/previews/sonyslta77/page5.asp
j.

EDIT: Die DOF-Taste geht nicht als Fokus halte-Taste bei der A55, aber im Menü steht ein Eintrag "Fokushaltetaste". Ich finde die nicht... Ok., muss ich wohl mal im Handbuch gucken :D...

EDIT2: Scheinbar (nach Google...) gibt es die nur an bestimmten Objektiven? Nicht am Body?
 
Zuletzt bearbeitet:
Da steht beim AF/MF-Button: "As above" und weiter oben steht beim AEL-Button:
• AF/MF Control Hold
• AF/MF Control Toggle

Verstehe das nicht richtig mit Control. Aber interessant ist, dass es noch einen Focus-Hold-Button gibt. Wo steckt der? Ist das der Schärfentiefe-Button? Vielleicht kann ich den Fokus auch bei der A55 halten? Muss ich mal probieren...
http://www.dpreview.com/previews/sonyslta77/page5.asp
j.

EDIT: Die DOF-Taste geht nicht als Fokus halte-Taste bei der A55, aber im Menü steht ein Eintrag "Fokushaltetaste". Ich finde die nicht... Ok., muss ich wohl mal im Handbuch gucken :D...

EDIT2: Scheinbar (nach Google...) gibt es die nur an bestimmten Objektiven? Nicht am Body?

Die guten [tm] Objektive (alle Zeisse) haben den in der Tat. Ansonsten kannst Du schon an der A700 den AF/MF Button auf Toggle (schaltet um oder Hold stellen).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten