• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Handlingfrage die Besitzer eines EF 2,8/24-70mm L USM

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 192837
  • Erstellt am Erstellt am

Gelöschtes Mitglied 192837

Guest
Hallo zusammen!

Vor zwei oder drei Wochen habe ich mir aufgrund verschobener Motivinteressen das EF 2,8/24-70mm L USM für die 5DII zugelegt, das mein vorheriges EF 4/24-105mm L IS USM ersetzt hat.

Im Laden bzw. davor (ordentliches Tageslicht) hatte ich die üblichen Freihand-Fokustests gemacht, und ich traue mir durchaus zu, schnell zu bemerken, ob ein Objektiv falsch fokussiert. (Bis jetzt hatte ich auch nur ein Objektiv, dessen Fokus tatsächlich nach einem Kamerawechsel nachjustiert werden musste.) Bei diesen Testbildern war alles in Ordnung. Auch jetzt im Gebrauch sitzt der Fokus in der Regel dort, wo er sitzen soll.

"In der Regel" deutet aber schon an, dass ich -- im Gegensatz zu meinen bisherigen und sonstigen Objektiven -- noch nicht so 100% mit dem AF im Reinen bin. Ich hatte immer wieder einmal Bilder dabei, wo der Fokus eben nicht genau saß, sondern leicht hinter dem fokussierten Punkt bzw. hinter der anvisierten Schärfeebene lag. Bald bemerkte ich, dass dies immer dann der Fall ist, wenn ich fokussiere und die Kamera dann verschwenke, weil ich den Fokus außermittig haben möchte. (Solange ich mit einem Fokuspunkt fokussiere und dann unverschwenkt abdrücke, ist alles prima.)

Jetzt werden vermutlich gleich einige sagen: "Na klar, Verschwenken verschiebt ja immer die Schärfeebene", aber so stark, dass es mich bei einem Motivabstand von 1,5m und mehr praxisrelevant gestört hätte, habe ich das noch bei keinem anderen Objektiv gesehen. Wenn ich bei gleicher Blende und ähnlichem Motivabstand beispielsweise mit dem EF 2,8/100mm USM Macro fokussiere und dann verschwenke, muss ich die Verschiebung der Schärfeebene schon mit der Lupe suchen, obwohl sie ja aufgrund der geringeren Schärfentiefe eher auffälliger sein müsste.

Nun ja, ich werde jetzt nicht anfangen, irgendwelche Vögelchen auf Testkarten zu fotografieren, und dank Mikroprismenmattscheibe bemerke ich solche Fokusverschiebungen schon vor dem Abdrücken und kann entsprechend korrigieren bzw. ich lasse das mit dem Verschwenken einfach. Aber mich würde dennoch mal die Erfahrung anderer Umsteiger/Besitzer dieses Objektivs interessieren, ob ihr das Objektiv auch als etwas "zickig" erlebt habt.

Danke im Voraus für eure Rückmeldungen! :)
Gruß Jens
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi,
kann ich bestätigen, das 24-70 ist an der 5DII (und evtl auch an anderen Bodys) recht zickig. Es ist bei Offenblende und recht naher Distanz tödlich zu verschwenken, dann besser die äußeren Messfelder wählen (auch wenn die ja angeblich so schlecht sind)

Wenn der Fokus aber sitzt und alles andere auch passt ist das Objektiv echt sein Geld wert, es ist halt kein wirkliches Schnappschussobjektiv (auch wenn Schnappschüsse damit möglich sind)
 
Gerade, wenn man dachte, man hätte in Sachen Fototechnik schon mal alles Wichtige gelesen/gehört! :eek:

Der Artikel bei Photozone (für andere Interessierte > hier und ein bisschen runterscrollen bis zum Abschnitt "Field Curvature") beschreibt genau das Phänomen, das ich beobachtet habe. Da bin ich aber erleichtert, dass ich jetzt nicht wegen eines defekten AF wieder nach Köln gurken muss! :D

Physik ist manchmal echt blöd! Aber jetzt, da ich um diesen Effekt weiß, kann ich mich darauf einstellen -- und mich einmal mehr über die Mikroprismen-Mattscheibe in meiner EOS freuen! :)

Gruß Jens
 
Hallo,

diese Bildfeldwölbung gibt es zwar, aber so wie du es beschreibst, kann es auch ein einfacher Fehlfokus sein, der durch das Schwenken kommt. Insbesondere im Nahbereich verschiebst du den Fokus nach hinten, wenn du zuerst mit dem mittleren Messfeld fokussierst und dann stark schwenkst. Das hat aber nichts mit dem 24-70 zu tun, sondern das ist bei jedem Objektiv so. Bei den F2,8 an der 5D fällt es nur besonders auf, weil der Tiefenschärfebereich recht klein ist.
Die Bildfeldwölbung ist eher ein Problem beim Weitwinkelaufnahmen und offener Blende, wenn ich das in der Theorie richtig verstanden habe. Im Praxisbetrieb ist es mir bisher noch nicht aufgefallen. Liegt aber vielleicht auch daran, dass ich es an der 7D betreibe und daher werden die Ränder des Objektivs auch nicht vollständig genutzt. Somit ist es vielleicht eher ein Problem am Vollformat.

Viele Grüße,
Stefan
 
als ich es neu hatte bin ich auch einem "Fehlfocus" hinterher gejagt, irgendwann 1000 Bilder ? merkte ich nix mehr davon, magische Selbstheilung oder einlaufen oder Voodoo :o:angel: keine Ahnung, aber andere User hatten mit anderen L ähnliches erlebt, wer natürlich immer gleich umtauscht wird das nie erleben
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten