• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kaufberatung Handliche Kamera für Konzerte

FotoNoobie

Themenersteller
Nabend zusammen,

ich bin auf der Suche nach einer Kamera mit der ich aus dem Publikum heraus Fotos machen kann, da ich meine DSLR nicht rein kriege.

Kosten darf sie etwa um die 1000€. Wichtig ist, dass die Kamera mit wenig Licht zurecht kommt.

Ein gebraucht kann auch in Frage kommen. Lieber ist mir jedoch eine neue.
 
Gibt relativ viele verschiedene Arten Konzerte. Und denn natürlich auch verschiedene Distanzen. Wie nahe bist du? Was willst für Fotos? Portaits? Übersicht?

Eines kann dir bereits jetzt sagen. Mit dem Budget und Wechseloptik wirds knapp.

Oder du schaust dir mal eine Sony RX100 MK3 an. Die kriegst rein und die Bilqualität ist erstaunlich.

Gruss der carl
 
...
Oder du schaust dir mal eine Sony RX100 MK3 an. Die kriegst rein und die Bilqualität ist erstaunlich.
...

Daran habe ich spontan auch gedacht.
Oder aber die Mark II bzw. Mark I. Die haben ja unterschiedliche Brennweiten, dann allerdings auch unterschiedliche Lichtstärken.

Im Endeffekt ist aber wohl die Sony RX 100 MK3 die geeignetste.
 
Die Sony RX100 MK3 war auch meine erste Wahl. Jedoch möchte ich schauen, ob ich nicht eine noch bessere Kamera bekommen kann. Darf natürlich kein Wechselobjektiv haben.

Die Distanzen Variieren. Bin überwiegend in der ersten Reihe. Bin nicht so der Portrait Fan. Eher die Sänger im ganzen bzw. die Band.

Es geht hier um Rockkonzerte / Punk.

Gut dann erhöhen wir das Budget. Wäre auch bereit 2000€ zu zahlen. Hauptsache die Cam macht brauchbare Fotos.
 
Panasonic LX100, Canon G7 X, vielleicht Canon G1 X II. Die Sony RX1 geht schon eher in Richtung einer NEX5 + CV40/1.4, was ich früher mal in Verwendung hatte, aber hier und da fast nicht durchgekommen wäre.

Davon mal abgesehen, stellt sich mir eine Frage: Welche Qualität erwartest Du im Nachgang?
 
Für Konzerte MUSS die Kamera sehr klein sein, sonst bekommst du die einfach nicht mit rein.

Ich würde dafür entweder eine Sony RX100 M2 (100mm und Klappmoni für Überkopf) oder eine G7x (24-100mm und ebenfalls Klappmoni) nehmen.

Vergleichbare BQ bei geringster Grösse wird sonst sehr schwierig...
 
warum darf sie kein Wechselobjektiv haben?
Es gibt doch die Lumix GM5, die extrem klein ist, ganz sicher bei der Security nicht nach Wechseloptik ausschaut und trotzdem alle Spielmöglichkeiten offen lässt.
Diese kleine GM 5 (oder auch die mit identischem mFT-Sensor ausgestattete GM1) kannst Du praktisch überall mit dabei haben und keiner meckert.

An die Kamera dann eine lichtstarke Optik wie das 1,7/15er Pana-Leica (30mm), das 1,4/25er Pana-Leica (50mm KB), das 1,8/45er Oly (90mm KB), das 2,0/20 Pana (40mm) oder...........der Möglichkeiten gibt es sehr, sehr viele, wenn man sich das gemeinsame Objektivprogramm von Panasonic und Olympus anschaut. Viele sehr lichtstarke Festbrennweiten und auch das noch kompakte 2,8/12-35 von Pana (24-70mm KB).

Besser als RX100 oder G7X im High-ISO-Bereich und wesentlich flexibler und dicke in dem von Dir genannten Preisbereich drin.
 
Nettes Gerät, aber 800€ schwer :)
Da bleiben 200€ für eine Optik übrig, die alles abdeckt. Gibts da ein Zoomobjektiv mit durchgehend f2.8 für das Geld? :eek:
 
Nettes Gerät, aber 800€ schwer :)
Da bleiben 200€ für eine Optik übrig, die alles abdeckt. Gibts da ein Zoomobjektiv mit durchgehend f2.8 für das Geld? :eek:

Wieso bleiben da nur 200,-€ übrig?
Der TO hat längst auf 2000,-€ erhöht.
Zudem gibt es die GM5 mit dem 15er Leica für ca. 1100,--€
und wenn er den Sucher an der Kamera nicht benötigt, dann kann er sich auch
eine ebenso gute GM1 zulegen, die mit 15er und 12-35 sogar dicke ins Budget passt.
 
*uff* Ok. 2.000€. Gut, in solchen Regionen bewege ich mich nicht. Habe ich wohl überlesen. :eek::rolleyes:
Da ist ja alles möglich. State of the art.
 
Die RX10 hat ein 2.8/24-200mm Objektiv, ist keine DSLR, Objektiv nicht wechselbar, alles Voraussetzungen sie in einer sehr handlichen Tasche mit rein zu bekommen. Sucher vorhanden, aber ich knipse meist unauffällig aus der Hüfte über`s Klappdisplay:

Johann König

Grüße :)
 
Danke für eure Antworten.

Ich denke am besten werde ich mit der Canon G1X Mark 2 fahren.

Oder was ist mit der Fujii X100 & Leica D-Lux
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure Antworten.

Ich denke am besten werde ich mit der Canon G1X Mark 2 fahren.

Nun ja, wenn Du meinst.....
dann kannst Du Dir auch gleich die Canon G7X kaufen, die bildqualitativ trotz ihres kleineren Sensors nicht schlechter als die G1XII ist und Dich dann letztendlich darüber ärgern, daß hochqualitative Bilder im High-ISO-Bereich eben damit nicht möglich sind.
Ich weiss zwar nicht, was Du mit Offenblende 3,9 bei 120mm (G1XII) in Konzerten anfangen willst, aber wenn Du meinst............

Die Fuji ist sicher sehr gut und eine andere Klasse als die Canons, aber ausschliesslich Frestbrennweite 35mm (KB)???????????
Für Konzert-Übersichtsaufnahmen sicher gut, aber für echte Konzertaufnahmen brauchst Du mehr Flexibilität.
Da ist die Leica schon eher geeignet.

Dir scheint die Canon ja am besten zu gefallen, wenn auch technisch wenig für sie spricht.

Ich sage jetzt nichts mehr dazu. Was ich empfehlen kann, wenn es um klein und leicht sowie sehr gute Qualität geht, habe ich gesagt.
Mach mal. Irgendeine wirds werden.
Schöne Weihnachten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du eine "Olympus Stylus 1" (28-300mm, KB-äquivalent, f2.8) noch ins Konzert reinbekommst, dann gehen wohl auch Bilder wie diese: https://www.flickr.com/photos/112985174@N02/sets/72157647188381728/page3/

Hosentaschentauglich ist die "Stylus 1" aber nicht mehr. Aber die kleine Schwester XZ-2 mit ihren 28-100mm ist es auch nicht.

Ich vermute - ich habe sie nicht -, dass die Canon G7X oder die RX100er in Hosentaschen reinpassen.

Wenn die Bildqualität der G7X ok ist, würde ich die wegen ihrer Lichtstärke mal genauer anschauen. Auch weil ich glaube, dass die 30mm (KB-äquivalent) mehr als die RX100III was ausmachen. Weil man im Konzert wegen Absperrungen, anderen Zuschauern oder dem Sicherheitsdienst ja nicht mal eben die zwei Schritte näher rankommt, um die fehlenden 30mm auszugleichen.
 
Ich hatte letzte Woche mal meine RX100 dabei und muss sagen, dass sie sich sehr gut geschlagen hat. Wenn man nicht zu weit hinten steht / sitzt, sind die Ergebnisse dank großem Sensor und hoher Lichtstärke im WW recht passabel. Ich bin zufrieden.

Genau so wichtig wie die Wahl der Kamera sind allerdings ein paar Regeln.
- Bei Konzerten muss häufig manuell unterbelichtet werden, da die oft dunkle Bühne die Kamera zu lange belichten lässt. Um so besser für die Belichtungszeiten. ;)
- RAW ist gerade bei Mischlicht ein Riesenvorteil und ein hoher Dynamikumfang lässt den teilweise sehr hohen Kontrast korrigieren. Ansonsten gibt es halt Clipping.

Eine RX100 M3 dürfte trotz geringerer Brennweite aber höherer Lichtstärke im Tele noch besser geeignet sein. Zumindest wenn kein Anspruch besteht ganz nah heran zu zoomen (was sowieso sehr schwierig sein dürfte bei ohne Abstriche in der BQ). Aber dafür ist das Crop-Potential der RX100 (M3) im Zentrum sehr gut.

RAW via Lightroom (Belichtung korrigiert, WB korrigiert, Lichter & Schatten bearbeitet):












Zum Vergleich, hier mal zwei unbearbeitete OOC-JPEGs:



 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten