• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kaufberatung Bridgekamera

Sabrina1980

Themenersteller
Huhuuu!

Hatte mich vor einigen Monaten schon umgehend über eine "kleine Kompakte" hier beraten lassen. Jetzt möchte ich den Schritt wagen und meine Spiegelreflexkamera (die nur im Karton liegt und nie gentzt wird) verkaufen und mir eine Cam anschaffen, die ich auch bei Konzerten mit reinnehmen darf.

Welche Anforderungen:
-Maximal 500€
-lichtstark
-auch in dunkelen Räumen und viel Bewegung scharfe Bilder
-Zoom wäre nicht schlecht
-leichte Handhabung

Ein Mädchen, das beim letzten Konzert vor mir stand, hatte die Nikon P510 . Kennt ihr diese Kamera? Auf ihrem Display sahen die Bilder gut aus. Und sie konnte glaube ich gut zoomen. Oder gibt es noch bessere Kameras in dieser Größe?

Vielen Dank schon mal! Bin sehr gespannt!

Sabrina
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Nikon 510 (die ist von Nikon nicht von Panasonic), ist alles, aber nicht lichtstark.
Auf dem Kameradisplay mag das noch gut aussehen, aber sobald die ISO nach oben geht/gehen muss ist Schluss mit lustig.

Eine Kamera, die zumindest halbwegs in den von dir genannten Preisbereich fällt, wäre die Olympus Stylus 1.
Die hat eine durchgehende Blende von 2.8 und bis 300mm Brennweite. Der Sensor ist auch etwas größer als zB. bei der Nikon P510. ISO 800 sollten damit noch OK sein.
Der Haken: Das gute Stück kostet mit rd.600€ rund 100€ mehr als von dir gewünscht.....
Auch mit durchgehend Blende 2.8 kommt die Panasonic FZ200 daher, Die bietet 25-600mm Brennweite, hat aber auch den kleineren Sensor wie die Nikon P510. Aber weniger Pixel darauf und das deutlich lichtstärkere Objektiv. Über ISO 400 sollte man aber nicht gehen (müssen). Die liegt mit rd. 350€ gut in deinem Budget.

Andere, noch mal deutlich bessere Kameras sind die Sony RX10 und die Panasonic LX1000. Aber die sind weit weg mit ihren Preisen....
 
......Maximal 500€
-lichtstark
-auch in dunkelen Räumen und viel Bewegung scharfe Bilder
-Zoom wäre nicht schlecht
Sowas hätt ich auch gern, sag Bescheid wenn Du was findest ;)

Im Ernst, das gibts nicht.

Wobei, wenn Du nicht größer als Displaygröße ausarbeiten willst, vielleicht schon....
gut, in dunklen Räumen natürlich nicht.
Das Mädchen war vielleicht am Display auch noch zufrieden, aber daheim?

Was ich sagen will,- nimm Deine Kompakte Kamera das nächste mal mit, mach Bilder, welche Kompakte Du hast und auf wie hellen Konzerten Du anzutreffen bist, zeigen uns die Exifdaten,- und dann kann man vielleicht mehr dazu sagen.


Für gewöhnlich sind bei bei wenig hellen Konzerten, mit schneller Bewegung, die dicksten, schnellsten Bodys mit lichtstarken Objektiven gerade gut genug.

Großer Sensor und lichtstarkes Objektiv.
Das haben die üblichen Bridgesnsn nicht im Ansatz.
 
Ja,
kann gut sein, dass dir die Bilder aus einer P510 genügen - schließlich willst du ja keine professionell verwertbaren Fotos schießen.;)
Besonders "toll" war die P510 in ihrer Klasse (=Superzoomer/Bridge) aber nicht, du könntest z.B. noch 4-6 Monate warten, bis die empfehlenswerte Sony HX400(V) mit 50x Zoom auf 250€ runtergeht (aktuell noch bei 370€:().

Vielleicht reicht dir ja sogar eine noch kleinere "Travelzoom"/"Reisekamera" - für bequem-in-die-Jackentasche? Z.B. die Sony HX50(V) für ab 220€ hat immerhin 30x Zoom und deren Konzertbilder (hier einige dutzend) sehen so aus: www.flickr.com hx50v+concert
 
Zuletzt bearbeitet:
Tu Dir einen gefallen und stock auf die FZ1000 auf, die kann von diesen Kameras noch am meisten.
Ob die problemlos mit ins Konzert darf, weiß ich aber auch nicht.
 
Ja,
kann gut sein, dass dir die Bilder aus einer P510 genügen - schließlich willst du ja keine professionell verwertbaren Fotos schießen.;)
Besonders "toll" war die P510 in ihrer Klasse (=Superzoomer/Bridge) aber nicht, du könntest z.B. noch 4-6 Monate warten, bis die empfehlenswerte Sony HX400(V) mit 50x Zoom auf 250€ runtergeht (aktuell noch bei 370€:().

Nunja, die P510 ist eine ideale Reisekamera ;). Bei Konzerten fehlt ein wenig Lichtstärke, da ist die FZ200 eindeutig im Vorteil. Allerdings ist die FZ200 auch noch etwas größer und schwerer.

Ich mag meine P510 und für nicht professionelle Ansprüche ist sie auch bei ISO1600 noch zu gebrauchen, denn selbst ein rauschendes Bild ist besser, als gar kein Bild und 1000mm Brennweite ist auch nicht zu verachten ;).


DSCN0024


DSCN0022


DSCN0023

Hier mal ein recht aktuelles Zoom-Beispiel aus den frühen Morgenstunden WW, 1000mm und mit 2fach Digitalzoom, also 2000mm
 
Zuletzt bearbeitet:
Morgen zusammen!

Ich würde euch gerne vom LETZTEN Konzert (letzte Woche) mal 2 Bilder zeigen. Eines, das ich geschossen habem, mit meiner Lumix TZ 36 (Glaube die Nummer lautet so!) und eines was meine Freundin im ca. gleichen Moment mit der P510 geschossen hat.

Fotografiert mit der Lumix TZ36:




Fotografiert von meiner Freundin mit der P510:





Da sieht man halt schon einen gewaltigen Unterschied. Wenn ihr mir jetzt noch sagt, dass eine Kamera NOCH besser als die 510 geeignet wäre dafür, dann nehme ich halt genau die, die ihr mir empfehlt. :)

LG und vielen Dank für eure Hilfen!
Sabrina
 
Zuletzt bearbeitet:
hm....weniger Zoom wäre für mich mehr.....also interessanter.......ich rate zur G16, die hat bei weitem das beste Objektiv...und passt in den preislichen Rahmen..die dann auf Spotmessung und schon gibt es die tollsten Bilder....und sie ist klein, kannste bei jedem Konzert mit nehmen...und der Akku hält saulange!
 
Mit der G16 hatte ich auch schon geliebäugelt. Sie hat halt nur so wenig Zoom und ich müsste dann wahrscheinlich jedes einzelne Konzertbild zuschneiden. Wenn jedoch die Quali den anderen Cams (die mehr Zoom haben) weit voraus ist, nehme ich sie natürlich.

Also stehen jetzt gerade zur Auswahl:

1.) G16
2.) Panasonic FZ1000
3.) Panasonic FZ200
4.) Olympus Stylus 1

Teureres Segment:
1.) Sony RX10
2.) Panasonic LX1000.

Die Sony HX50 hatte ich schon mal und kam damit so gar nicht klar.

Schwere Entscheidung. Oh Mann!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja,
...kann gut sein, dass dir die Bilder aus einer P510 genügen - schließlich willst du ja keine professionell verwertbaren Fotos schießen.;)...

Da wir fast alle Superzoomer hier hatten, gibt es m.M. - was die BQ anbetrifft - kaum was besseres in dieser Klasse als die Nikon P510/P520/P600 gibt... ;)
 
Okay, *******, jetzt bin ich verwirrt. :lol:

Hatte es eher so verstanden, dass die Anderen etwas von der P510 abgeraten haben.

Schwer, schwer, schwer!
 
@Sabrina
Die LX1000 gibt es nicht. War eine Freudsche Fehlleistung von mir (habe die FZ1000 mit der LX100 "verbandelt", die LX100 ist aber eine völlig andere Kamera).

Sehr teuer:
Sony RX10
Panasonic FZ1000

Preiswerter:
1.) G16
2.) Panasonic FZ200
3.) Olympus Stylus 1

Nur zur Klarstellung. Nicht das du verzweifelt nach einer Kamera suchst, die es nicht gibt... :lol:

@******* meint es so, wie er schreibt:
Unter den Superzoom Kameras gehört die P510 schon zu den besseren, was aber nicht bedeutet, das die anderen genannten das nicht besser können. Vor allem dann, wenn das Licht weniger wird, trennt sich die Spreu vom Weizen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Coconut!

Ach, ich suche einfach nach einer Kamera, deren Bilder ich mir hinterher als Erinnerung immer wieder anschauen kann. Das ist mit meiner TZ halt gerade so gar nicht der Fall.

Am Liebsten würde ich gerade einen neuen Topic aufmachen mit einem POLL - oder irgendwie so ner Strich-Statistik), der da lautet: "P510 oder G16 oder Panasonic FZ200 oder Olympus Stylus 1"

Geht das hier?

:cool::D
 
Okay, *******, jetzt bin ich verwirrt. :lol:

Hatte es eher so verstanden, dass die Anderen etwas von der P510 abgeraten haben.

Ja, das sagen immer die, die Kamera nicht haben...;)

Ich habe die z.B. P520 u.a. auch mit der Sony HX400V und der Canon SX60 verglichen. http://www.fambo.de/?page_id=9

Wenn du mehr Geld ausgeben möchtest, dann nimm die Panasonic FZ1000. Die anderen haben entweder zu wenig Zoom oder oder keine besseren Bildqualität.
 
Am Liebsten würde ich gerade einen neuen Topic aufmachen mit einem POLL - oder irgendwie so ner Strich-Statistik), der da lautet: "P510 oder G16 oder Panasonic FZ200 oder Olympus Stylus 1"

Geht das hier?


Das würde dir auch nur zeigen, welche Kamera *andere* nehmen würden ;).

Die meisten Leute, die die P510 verreißen, haben die Kamera noch nie selbst gehabt. Ich persönlich halte sie für recht gut. Damit stehe ich zwar, mit *******, ziemlich alleine da, aber das interessiert mich eher weniger ;).

Ich würde mir eine günstige gebrauchte zulegen und einfach ausprobieren. Wenn sie nicht passt, dann mit wenig oder gar keinen Verlust wieder verkaufen und die nächste Empfehlung ausprobieren ;).

So für rd. 180€ ist eine P510 schon zu bekommen.
 
Sooo...dann mag ich auch mal ein wenig was beitragen.
Ist natürlich schon eine nicht ganz so einfache Kiste, etwas "kleines Feines" für teils sehr schwierige Situationen zufinden...
...mir eine Cam anschaffen, die ich auch bei Konzerten mit reinnehmen darf.
Da - und nicht nur diesbezüglich - empfehle ich Dir, bei einer möglichst kompakten Kamera zu bleiben und nicht zu einer Bridge zu wechseln.

Ich glaube nicht, dass Du Dir mit einem "Super-Zoomer" wirklich einen Gefallen tun würdest, und dass das für Deine Zwecke die richtige Wahl sein wird.
Welche Anforderungen:
-Maximal 500€
-lichtstark
-auch in dunklen Räumen und viel Bewegung scharfe Bilder
-Zoom wäre nicht schlecht
-leichte Handhabung
Wie bei jeder anderen Kamera auch, muss man natürlich auch bei Kompakten und bei Bridge-Kameras immer Kompromisse eingehen und bekommt keine "Eierlegende".

Wozu ich - allem voran und auch fernab einer Modellwahl - raten möchte:
Bitte nicht den "Zoom" überbewerten. Oftmals ist ein weniger "gezoomtes" und im Nachhinein beschnittenes Bild, welches mit "optimaleren Parametern aufgenommen werden konnte", im Ergebnis signifikant besser/ansehnlicher als eine Aufnahme mit deutlich größerer Brennweite und dafür weniger eingefangenem Licht, besonders bei eh schon schlechten Lichtverhältnissen...
Und sie konnte glaube ich gut zoomen.
Lass Dich da vom kleinen Display nicht täuschen.
Je mehr sie gezoomed hat, umso bescheidener werden die Ergebnisse aller Voraussicht nach oftmals ausgefallen sein.

Entsprechend sollte man sich nicht von irgendeinem "zig-fach Zoom" blenden oder zu sehr begeistern lassen. Wirklich oft geht ein solcher Schuss nach hinten los.


FZ1000? Super Kamera.
RX10? Super Kamera.
P520/P600? Super Kameras.
HX400V? Super Kamera.
SX60? Super Kamera.
to be continued...

...aber alle diese Modelle sind - meiner Meinung nach - nicht das, was Dir wirklich Zufriedenheit und feines Fotografieren auf diesen/solchen Konzerten und vor allem "schönere Ergebnisse" bringt.

Wenn ich jemanden auf Konzerte und Events wie diese loslassen/losschicken würde, so wäre das mit einer Sony RX100 II (oder ggfs. mit neuesten Version III, die ich hier aber nicht für nötig erachte).

Hier mal einige Gründe, warum das so ist, dass ich Dir/ihr/ihm diese Kamera einpacken würde:
  • einfachst zu transportieren:
    Über den Transportvorteil kleiner Kameras braucht man wohl wenig sagen...
  • Die Bildqualität braucht sich i.d.R. in keinster Weise zu verstecken:
    Eine RX100 II liefert eine wirklich sehr gute Qualität.
  • Der verhältnismäßig große Sensor kommt auch mit schlechteren Lichtverhältnissen (sehr) gut zurecht:
    Gerade was z.B. Verwacklungsunschärfe aber auch Bewegungsunschärfe betrifft, bringt das Einfangen von mehr Licht in kurzer Zeit für das Endergebnis gravierende/bedeutende Vorteile gegenüber dem Einfangen von wenig Licht in langer Zeit bei größerem Zoom. Kein Vergleich zu Deiner jetzigen Kamera...
  • Man ist gar nicht erst verleitet, innerhalb einer wilden Menge mit "riesigen" Brennweiten zu hantieren:
    Es hat schon seine Gründe, warum im DSLR-Bereich so viel über Stative usw. gesprochen wird, gerade auch bei Teleaufnahmen. Dass Kompakte und Brige-Modelle heute durchaus gute Leistungen bei "zig-fach Zoom" bieten, beschränkt sich aufgrund der Physik aber dennoch i.d.R. auf sehr gute Lichtverhältnisse, und Letztere hat es bei Konzerten oftmals nicht.
    Hier mal ein kleiner Überblick dazu, wie das alles mit den "Zoom-Werten" usw. zu nehmen ist.
  • 20 Megapixel bieten durchaus gute Möglichkeiten für einen guten Beschnitt im Nachhinein:
    Lieber also eine gute Optik und ein gutes Bild und weniger Brennweite als eben viel Zoom und nachher trotzdem das "magerer" Bild.
  • Auch der AF des kleinen Schmuckstücks bietet eine prima Performance - auch bei schlechtem Licht.
  • und so weiter und so fort...
Gegenüber Deiner TZ36 ist das ein Unterschied "jenseits von gut uns böse"...;)
Gerade, weil bei solchen Events auch oft alles "ganz schnell" gehen muss, würde ich auf eine (sehr gute) Kompakte setzen, die auch mit wenig Licht gut zurechtkommt.
Da man schlussendlich dann auch - abgesehen vom Handling selbst (Hervorkramen, Wegpacken, usw...) - innerhalb der Situationen selbst eher "keinen Kopf fürs Fotografische" hat, bietet sich eine Kamera an, die einem "das Technische" weitgehend abnimmt, und die in den schwierigen Situationen (schlechtes Licht, schnelles Tun und Machen) dann dennoch gute Ergebnisse bringt.

Lange Rede - kurzer Sinn:
Schaue Dir mal die RX100 II und III an.
Wenn es doch eine Bridge werden soll, so wäre am ehesten eine RX10 mein Favorit.

Just my 2 cents to that story...:)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten