Sooo...dann mag ich auch mal ein wenig was beitragen.
Ist natürlich schon eine nicht ganz so einfache Kiste, etwas "kleines Feines" für teils sehr schwierige Situationen zufinden...
...mir eine Cam anschaffen, die ich auch bei Konzerten mit reinnehmen darf.
Da - und nicht nur diesbezüglich - empfehle ich Dir, bei einer
möglichst kompakten Kamera zu bleiben und nicht zu einer Bridge zu wechseln.
Ich glaube
nicht, dass Du Dir mit einem "Super-Zoomer" wirklich einen Gefallen tun würdest, und dass das für Deine Zwecke die richtige Wahl sein wird.
Welche Anforderungen:
-Maximal 500€
-lichtstark
-auch in dunklen Räumen und viel Bewegung scharfe Bilder
-Zoom wäre nicht schlecht
-leichte Handhabung
Wie bei jeder anderen Kamera auch, muss man natürlich auch bei Kompakten und bei Bridge-Kameras immer Kompromisse eingehen und bekommt keine "Eierlegende".
Wozu ich - allem voran und auch fernab einer Modellwahl - raten möchte:
Bitte nicht den "Zoom" überbewerten.
Oftmals ist ein weniger "gezoomtes" und im Nachhinein beschnittenes Bild, welches mit "optimaleren Parametern aufgenommen werden konnte", im Ergebnis signifikant besser/ansehnlicher als eine Aufnahme mit deutlich größerer Brennweite und dafür weniger eingefangenem Licht, besonders bei eh schon schlechten Lichtverhältnissen...
Und sie konnte glaube ich gut zoomen.
Lass Dich da vom kleinen Display nicht täuschen.
Je mehr sie gezoomed hat, umso bescheidener werden die Ergebnisse aller Voraussicht nach oftmals ausgefallen sein.
Entsprechend sollte man sich nicht von irgendeinem "
zig-fach Zoom" blenden oder zu sehr begeistern lassen. Wirklich oft geht ein solcher Schuss nach hinten los.
FZ1000? Super Kamera.
RX10? Super Kamera.
P520/P600? Super Kameras.
HX400V? Super Kamera.
SX60? Super Kamera.
to be continued...
...aber alle diese Modelle sind - meiner Meinung nach -
nicht das, was
Dir wirklich Zufriedenheit und feines Fotografieren auf diesen/solchen Konzerten und vor allem "schönere Ergebnisse" bringt.
Wenn
ich jemanden auf Konzerte und Events wie diese
loslassen/losschicken würde, so wäre das mit einer
Sony RX100 II (oder ggfs. mit neuesten Version
III, die ich hier aber nicht für nötig erachte).
Hier mal einige Gründe, warum das so ist, dass ich Dir/ihr/ihm diese Kamera einpacken würde:
- einfachst zu transportieren:
Über den Transportvorteil kleiner Kameras braucht man wohl wenig sagen...
- Die Bildqualität braucht sich i.d.R. in keinster Weise zu verstecken:
Eine RX100 II liefert eine wirklich sehr gute Qualität.
- Der verhältnismäßig große Sensor kommt auch mit schlechteren Lichtverhältnissen (sehr) gut zurecht:
Gerade was z.B. Verwacklungsunschärfe aber auch Bewegungsunschärfe betrifft, bringt das Einfangen von mehr Licht in kurzer Zeit für das Endergebnis gravierende/bedeutende Vorteile gegenüber dem Einfangen von wenig Licht in langer Zeit bei größerem Zoom. Kein Vergleich zu Deiner jetzigen Kamera...
- Man ist gar nicht erst verleitet, innerhalb einer wilden Menge mit "riesigen" Brennweiten zu hantieren:
Es hat schon seine Gründe, warum im DSLR-Bereich so viel über Stative usw. gesprochen wird, gerade auch bei Teleaufnahmen. Dass Kompakte und Brige-Modelle heute durchaus gute Leistungen bei "zig-fach Zoom" bieten, beschränkt sich aufgrund der Physik aber dennoch i.d.R. auf sehr gute Lichtverhältnisse, und Letztere hat es bei Konzerten oftmals nicht.
Hier mal ein kleiner Überblick dazu, wie das alles mit den "Zoom-Werten" usw. zu nehmen ist.
- 20 Megapixel bieten durchaus gute Möglichkeiten für einen guten Beschnitt im Nachhinein:
Lieber also eine gute Optik und ein gutes Bild und weniger Brennweite als eben viel Zoom und nachher trotzdem das "magerer" Bild.
- Auch der AF des kleinen Schmuckstücks bietet eine prima Performance - auch bei schlechtem Licht.
- und so weiter und so fort...
Gegenüber Deiner TZ36 ist das ein Unterschied "jenseits von gut uns böse"...

Gerade, weil bei solchen Events auch oft alles "ganz schnell" gehen muss, würde ich auf eine (sehr gute) Kompakte setzen, die auch mit wenig Licht gut zurechtkommt.
Da man schlussendlich dann auch - abgesehen vom Handling selbst (Hervorkramen, Wegpacken, usw...) - innerhalb der Situationen selbst eher "keinen Kopf fürs Fotografische" hat, bietet sich eine Kamera an, die einem "das Technische" weitgehend abnimmt, und die in den schwierigen Situationen (schlechtes Licht, schnelles Tun und Machen) dann dennoch gute Ergebnisse bringt.
Lange Rede - kurzer Sinn:
Schaue Dir mal die RX100 II und III an.
Wenn es doch eine Bridge werden soll, so wäre am ehesten eine RX10 mein Favorit.
Just my 2 cents to that story...
