• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Händler reinigt nicht?

Pathologe

Themenersteller
Hallo

Bin grade etwas verwirrt... wollte heute ENDLICH meine K10D zum Reinigen zum Händler in der Stadt tragen und musste feststellen... herrlich, die reinigen das nicht selbst! Die schicken das immer zu Pentax und verlangen 60€! :eek: Da war ich schon sehr baff. Und bei Händler #2 genau die gleiche Sache, sag mal was soll das? Ich denke ein ordentliches Fotogeschäft reinigt auch Sensoren und Kameras?! Na toll jetzt hab ich noch viel mehr Probs am Hals.

Soll ichs jetzt selbst zu Pentax schicken? Oder zu einem anderen Händler oder Dienstleister? Mann ist das alles kompliziert -.-

MfG
 
wie wärs mit selber reinigen ?

Ist wie Schuhe putzen! :)
Da wirst du auch keinen Händler finden, der dir das macht.
 
also was das angeht kann ich mich nicht beklagen, ausser im planetenmarkt und co haben die fotofachgeschäfte in erfurt die sensorreinigung fest in ihr service programm integriert, trockenreinigung ca 10,00euro, nassreinigung kostet je nach händler 39,00 euro- 45,00 euro, das ganze dauert je nach auftragslage max. 3tage...:top:
 
Selber reinigen ist so ne Sache, da hätt ich Angst alles zu zerstören und außerdem muss ich mir dann erstmal die ganze Ausrüstung besorgen. Und ich bin kein da nicht super penibel, also reinige die dann nicht alle 3 Wochen so... Was wird das bei Maerz kosten, Kamera ist älter als 2 Jahre...
 
also was das angeht kann ich mich nicht beklagen, ausser im planetenmarkt und co haben die fotofachgeschäfte in erfurt die sensorreinigung fest in ihr service programm integriert, trockenreinigung ca 10,00euro, nassreinigung kostet je nach händler 39,00 euro- 45,00 euro, das ganze dauert je nach auftragslage max. 3tage...:top:

Genau so sollte es sein. Das selber reinigen halte ich für eine Notlösung, wenn mal kein Händler in der Nähe ist.

JeGe
 
selbstreinigung kommt für moch auch nicht in frage, wenn der händler reinigt und dabei etwas kaputt geht muss ich es nicht ausbaden....
wenn ich bei der sensorreinigung beschädige wirds für mich hingegen sehr teuer...
 
Ich habe einmal 2006 eine Nikon von einem Techniker von Nikon nass reinigen lassen, danach habe ich 5 Reinigungen gebraucht um den Schmier vom Sensor zu bekommen den der mir aufgetragen hat.:ugly: Nach dieser Aktion reinige ich nur noch selber.

Gruß
det
 
Das selber reinigen halte ich für eine Notlösung, wenn mal kein Händler in der Nähe ist.

Selber reinigen ist sehr einfach, über das wie wurden hier gefühlte 1.000 Beiträge geschrieben.

Für eine Trockenreinigung 10 Euro zahlen ?
Ein Blasebalg kostet etwa 5 Euro, damit kann man viele Jahre seine eigene Trockenreinigung durchführen.

Für eine Naßreinigung bis zu 60 Euro zahlen ?
Das gesparte Geld wäre besser in neue Objektive zu investieren, für zwei Naßreinigungen bekommt man schon ein 70-300er Telerzoom :)
 
Mir würde es schon gegen den Strich gehen eine Kamera für eine Reinigung in den Versand zu geben und nachher den Versandschrott in Händen zu halten, oder wirft von euch einer seine Kamera in der Verpackung vom Tisch? Genau das passiert aber auf den Bändern der Paketdienste.:ugly:
 
Ist so etwas denn zu empfehlen? Die Kommentare sehen gut aus und es ist auf jeden Fall schonender, als wenn ich mit irgendwelchen Propanolen oder Klebefolien auf dem Sensor rumschrubbe...

http://www.amazon.de/Delamax-German...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1264244129&sr=8-1


Einen Blasebalg bekommst Du in jeder Apotheke, nach Klistierspritze ohne Talkum fragen.

Ansonsten in einer Suchmaschine nach:
"Pentax Sensor Cleaning Kit für DSLR"
suchen, damit bekommst Du den Sensor in ein paar Minuten blitzeblank.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Wer sich nicht traut seinen Sensor selbst zu reinigen, sollte sich keine solche Kamera kaufen.
Das gehört dazu und ist keine Hexerei.
Da gibt es genügend Berichte, wie es zu machen ist, z.B. hier:
http://www.digitalfotonetz.de/TippsTricks/DSLR-Tipps/sensorreinigung.htm

Andererseits würde ich das als bezahlte Dienstleistung als Fotohändler schon anbieten.

Und wie ich schon beim Fokustest schrieb:
Wer sich unsicher ist, kann übrigens jederzeit einen erfahrenen Fotografen in seinem Umfeld fragen.
 
Selber reinigen ist so ne Sache, da hätt ich Angst alles zu zerstören und außerdem muss ich mir dann erstmal die ganze Ausrüstung besorgen. Und ich bin kein da nicht super penibel, also reinige die dann nicht alle 3 Wochen so... Was wird das bei Maerz kosten, Kamera ist älter als 2 Jahre...

Ich mache es immer schon selbst hatte noch nie ein Prob damit. Meine Technik hat sich allerdings erheblich verändert :)
Ich benutze nur noch reinen Metylalk (verdunstet rückstandslos) und selbstgebaute Reinigungskellen aus mikrofaserbrillenputztüchlein die ich über Eislöffel genäht habe :)
 
selbstreinigung kommt für moch auch nicht in frage, wenn der händler reinigt und dabei etwas kaputt geht muss ich es nicht ausbaden....
wenn ich bei der sensorreinigung beschädige wirds für mich hingegen sehr teuer...

1. Der Sensor ist nicht annähernd so empfindlich, wie viele scheinbar glauben. Wenn man sich an ein paar elementare Regeln hält, kann dabei nichts kaputt gehen.

2. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Kamera nach dem Versand beschädigt zurückkommt und es dann keiner gewesen ist und Du nur schwerlich das Gegenteil nachweisen kannst, ist sicher deutlich größer als die Zahl der Fälle, in denen Punkt 1 sich als Irrtum herausstellt.

3. Wenn ich sehe, dass teilweise ein Fuffi oder gar noch mehr für eine Arbeit verlangt wird, die der Praktikant in <5 Min . erledigt, fasse ich mir wirklich an den Kopf. Aber anscheinend gibts Leute, die sowas ohne zu Zucken bezahlen. :eek:

ciao
volker
 
Nun ich habe jetzt mal einen Anfang gemacht und mir mal den Spiegel und die Sucherunterseite vorgenommen weil da auch 3-4 schwarze Flecken sind. Aber ich bin enttäuscht, ich schaffs nicht das Zeug zu killen, im Gegenteil...

Habs erst mit Q-Tips, aber das sind schlechte und die echten hab ich nicht da und waren ein paar Flusen mehr drauf, dann mit nem Mikrofasertuch, aber das hilft auch nicht, gut, die Flusen sind wieder weg, aber egal wie ich auch reibe die Körner sind wie festgebacken... und da ich keinen 99% Alk da habe werd ich das jetzt auch nicht mehr versuchen... ich glaub ich kauf mir nen 99,9% igen und werds dann nächste Woche nochmal versuchen...

Weil wenn ich DAS säubern kann, DANN trau ich mich an den Sensor :angel:

MfG
 
laut meiner Apothekerin gibt es im Normalfall keinen 99%-Alk, O-Ton: "wenn man die Flasche öffnet, zieht der sofort Feuchtigkeit aus der Luft".
Bei Q-Tips würde ich nur eine neue Packung empfehlen, nicht eine, die schon ein wenig herumsteht (Staub).
Mit einem Tuch würde ich nicht rangehen (Staub).
Auf die "Brocken" habe ich auch schon einen Tropfen (per durchfeuchtetem Q-Tip) fallen lassen, etwas einwirken lassen (der Alk darf nicht verdampfen), dann mir einem trocken Q-Tip hinterher. Der Alk darf halt nur nicht vom Glas laufen.
Und wenn nach der Aktion noch was zu sehen ist, gleich nochmal, hat bis jetzt immer geklappt.
Beim ersten Mal ist es halt sehr aufregend :lol:
 
Mir würde es schon gegen den Strich gehen eine Kamera für eine Reinigung in den Versand zu geben und nachher den Versandschrott in Händen zu halten, oder wirft von euch einer seine Kamera in der Verpackung vom Tisch? Genau das passiert aber auf den Bändern der Paketdienste.:ugly:

Äh ja, allerdings. Kann sich hier vermutlich keiner vorstellen, aber ich kenn's aus eigener Erfahrung, mittlerweile schon von ZWEI Paketdiensten bei denen ich als Auslieferungsfahrer Pakete abholen "durfte". :ugly:

Bevor ich meine Kamera unnötig irgendwohin versende werfe ich sie lieber mit ein paar Kieselsteinen zusammen in meinen Rucksack, das ist nämlich schonender. :D
 
Ich find so Preise wie, 40€ bzw. sogar 60€ für eine Reinigung immer wieder krass. Ich glaub ich mach auchn Fotoladen auf, kauf mir einmal nen Reinigsungskit für 20€ und sack dan schön fett Kohle ein.:rolleyes:
Der Arbeitsaufwand beträgt dabei nicht mal 5 min...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten