Wir wissen es mittlerweile - für viele Anwender kommen aber Festbrennweiten nicht in Frage weil sie nicht praktikabel sind.Radubowski schrieb:Und ich sage es nochmal: Festbrennweiten rulen.![]()
Mist, jetzt hab ich kein Tele mehr!

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wir wissen es mittlerweile - für viele Anwender kommen aber Festbrennweiten nicht in Frage weil sie nicht praktikabel sind.Radubowski schrieb:Und ich sage es nochmal: Festbrennweiten rulen.![]()
Radubowski schrieb:Und ich sage es nochmal:
Festbrennweiten rulen.![]()
Radubowski schrieb:Und ich sage es nochmal:
Festbrennweiten rulen.![]()
es soll Händler geben, die das 70-200 noch nie im Programm hatten! Zudem sind es nicht alle Händler der Welt sondern ein paar (weniger als 5!) die das Objektiv nicht mehr führen. Man kann auch einfach sagen, das sich das Produkt nicht mehr gelohnt hat, wie viele andere Produkte das auch tun und deshalb wird es nicht mehr verkauft.Stratos schrieb:uff! das sollte wohl diejenigen zum verstummen bringen, die behaupteten, das BF/FF problem des 4L's sei reine psychowahnvorstellung und höchstens bei 1% der exemplare der fall...
Stratos schrieb:"uff! das sollte wohl diejenigen zum verstummen bringen, die behaupteten, das BF/FF problem des 4L's sei reine psychowahnvorstellung und höchstens bei 1% der exemplare der fall...
Stratos schrieb:![]()
uff! das sollte wohl diejenigen zum verstummen bringen, die behaupteten, das BF/FF problem des 4L's sei reine psychowahnvorstellung und höchstens bei 1% der exemplare der fall...
redmonk78 schrieb:vielen Dank für Ihre Bestellung. Leider muss ich Ihnen mitteilen, dass wir das Canon 70-200/4 L USM nicht mehr im Programm haben. Dies liegt an den immer wieder vorkommenden Focusproblemen.
mfg
Agamar Albilt
www.fotoversand-afa.de
don schrieb:Martin Achatzi hat das gleiche getan ...
-Silvax- schrieb:Afa und Achatzi sind ja mehr oder weniger Forumshändler und dass das Thema BF hier heftigst geprüft und getestet wird ist klar.
hmuenx schrieb:Oder hat inzwischen jemand die Spezifikationen für den AF an der 10D/20D/300D aufgetrieben?
Und ich bleibe dabei: Canon hat in der "Consumer"-Klasse ein AF-Problem sowohl mit eigenen Objektiven als auch mit Objektiven von Fremdherstellern. Dabei interessiert mich die zu Grunde liegende Spezifikation herzlich wenig. Dass es auch anders geht, zeigt Nikon und Olympus, bei denen solche Probleme entweder leicht zu beseitigen sind oder schlicht und ergreifend nicht vorkommen.hmuenx schrieb:Ich bleibe bei meiner Ansicht, daß der Flaschentest keine relevanten Ergebnisse liefert, weil die Flaschen in Bezug auf die Schärfentiefe zu dicht beieinander stehen, zumal dies bisher noch nicht plausibel widerlegt wurde. Oder hat inzwischen jemand die Spezifikationen für den AF an der 10D/20D/300D aufgetrieben?
Franklin2K schrieb:Und ich bleibe dabei: Canon hat in der "Consumer"-Klasse ein AF-Problem sowohl mit eigenen Objektiven als auch mit Objektiven von Fremdherstellern.
Viele Grüße
Franklin
hmuenx schrieb:...Ich bleibe bei meiner Ansicht, daß der Flaschentest keine relevanten Ergebnisse liefert, weil die Flaschen in Bezug auf die Schärfentiefe zu dicht beieinander stehen, zumal dies bisher noch nicht plausibel widerlegt wurde. Oder hat inzwischen jemand die Spezifikationen für den AF an der 10D/20D/300D aufgetrieben?
-Silvax- schrieb:aber wie erklärste Dir das soviele Canonuser ausgezeichnete Bilder liefern können ?
Cephalotus schrieb:Das ist doch kein Gegenargument ???
Es gibt sicherlich ganz vorzügliche Bilder die mit Leica Kameras fotografiert wurden, die noch nicht mal einen Autofokus haben.
Heißt das jetzt auch, dass ein Autofokus nicht sinnvoll ist?
mfg
Das war jetzt aber fiesTORN schrieb:Hiho!
Böse Zungen behaupten, dass Canon nur deswegen Modelle mit hoher Fotofrequenz auf den Markt bringen, damit sie die gleiche Anzahl an brauchbaren Bildern als Output haben wie andere Hersteller...
Vergnügliche Grüße
TORN
hmuenx schrieb:Ich bleibe bei meiner Ansicht, daß der Flaschentest keine relevanten Ergebnisse liefert, weil die Flaschen in Bezug auf die Schärfentiefe zu dicht beieinander stehen, zumal dies bisher noch nicht plausibel widerlegt wurde. Oder hat inzwischen jemand die Spezifikationen für den AF an der 10D/20D/300D aufgetrieben?
-Silvax- schrieb:na das ist aber jetzt ein Äpfel und Birnen Vergleich.
Die Canons haben einen AF und die Olympus haben auch einen AF. Es geht darum das der AF generell ein Problem bei Canon sein soll. Nur sehe ich das leider nicht so. Und wenn das generell ein Problem ist sollten sehr viel weniger Bilder von Canon auch nur halbwegs brauchbar sein.