@Alphaist
mein Tipp:
Hochscalieren und ausdrucken auf A4, mit Tesa an ne Scheibe kleben, neues
Blatt düber und erst mal mit nem feinen Stift die Konturen nachfahren, natürlich nicht mit den jetzigen Wellen. Dann Konturzeichnung einscannen und
mit dem Bildbeabeitungsprogramm deiner Wahl die entsprechenden Flächen füllen. Wenn Du jetzt sehr sauber gearbeitet hast, kann eine Autovektorisierung evtl. schon ganz gut klappen, nachbearbeiten muss man
aber in jedem Fall.
mein Tipp:
Hochscalieren und ausdrucken auf A4, mit Tesa an ne Scheibe kleben, neues
Blatt düber und erst mal mit nem feinen Stift die Konturen nachfahren, natürlich nicht mit den jetzigen Wellen. Dann Konturzeichnung einscannen und
mit dem Bildbeabeitungsprogramm deiner Wahl die entsprechenden Flächen füllen. Wenn Du jetzt sehr sauber gearbeitet hast, kann eine Autovektorisierung evtl. schon ganz gut klappen, nachbearbeiten muss man
aber in jedem Fall.