• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Handgezeichnetes Logo wie symmetrisch in ein annehmbares Format bringen?

@Alphaist

mein Tipp:
Hochscalieren und ausdrucken auf A4, mit Tesa an ne Scheibe kleben, neues
Blatt düber und erst mal mit nem feinen Stift die Konturen nachfahren, natürlich nicht mit den jetzigen Wellen. Dann Konturzeichnung einscannen und
mit dem Bildbeabeitungsprogramm deiner Wahl die entsprechenden Flächen füllen. Wenn Du jetzt sehr sauber gearbeitet hast, kann eine Autovektorisierung evtl. schon ganz gut klappen, nachbearbeiten muss man
aber in jedem Fall.
 
@Alphaist

mein Tipp:
Hochscalieren und ausdrucken auf A4, mit Tesa an ne Scheibe kleben, neues
Blatt düber und erst mal mit nem feinen Stift die Konturen nachfahren, natürlich nicht mit den jetzigen Wellen. Dann Konturzeichnung einscannen und
mit dem Bildbeabeitungsprogramm deiner Wahl die entsprechenden Flächen füllen. Wenn Du jetzt sehr sauber gearbeitet hast, kann eine Autovektorisierung evtl. schon ganz gut klappen, nachbearbeiten muss man
aber in jedem Fall.

Da finde ich selber "vektorisieren" einfacher zumal es nur dann saubere Ergebnisse bringt. Da hilft IMHO nur entweder selbst beibringen oder jemanden machen lassen der es kann und Zeit und Lust hat bzw. Geld dafür bekommt.
 
eine Huschhusch-Variante in PS per Pfade als GIF und als PSD gezipt. Der Pfad der Vektormaske von der Volltoneinstellungsebenen kann beliebig hochskaliert werden.

ein passenden Font hatte ich nicht
 
Hatte gestern kurz das Vektoroptimieren von Photoline auf das Logo losgelassen, sah zwar besser aus als die Stanford-Version, aber noch himmelweit von einem "ordentlichen" Logo entfernt. Die Skizze ist halt nicht exakt an irgendwelchen Hilfspunkten oder Hilfslinien ausgerichtet, da hilft das tollste Vektorisieren nichts. Und die Vektorisier-Versuche einer Automatik geradezurücken macht 10mal mehr Arbeit als frisch neu zu zeichnen.

Ob Corel, Skribus, Freehand oder was sonst noch so genannt war: Einarbeiten musst Du dich so oder so. Ich würde Photoline nehmen, weil ich mit dem Programm umgehen kann und ich weiß, daß es an Hilflinien einrasten kann und ich das Original drunterlegen kann.

Vielleicht probier ich mich heute Abend mal dran, aber nagel mich nicht drauf fest...
 
mehr als die Version von mariane sollte man für "umsonst" nicht erwarten.
Dafür ist sie um einiges besser als, die anderen Varianten.

Ich persönlich würde es auch von Grund auf neu bauen.
Auch wenn Corel bei einigen nicht sehr beliebt ist, ich wüsste nicht
was ich bezgl. vektorisieren vermissen soll gegenüber Freehand usw.
 
@strauch

ich kann nur für´s vektorisieren sprechen, sonst gebrauche ich Corel zu
nichts weiterem, Schneideplotterplugin und das wars.
 
eine Huschhusch-Variante in PS per Pfade als GIF und als PSD gezipt. Der Pfad der Vektormaske von der Volltoneinstellungsebenen kann beliebig hochskaliert werden.

ein passenden Font hatte ich nicht

Irre! :eek:

Das ist ja mal wirklich wahnsinn! Vielen Dank!

mehr als die Version von mariane sollte man für "umsonst" nicht erwarten.
Dafür ist sie um einiges besser als, die anderen Varianten.

Ja das stimmt.:o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten