• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Handgepäck bei großer Ausrüstung im Flugzeug

Hallo proxy1979,

lass Dir das mit der Versicherung während des Fluges auf jeden Fall schriftlich geben! Viele Versicherungen versprechen einem am Telefon alles mögliche, um neue Kunden zu gewinnen. Das einzige was im Schadensfall dann aber wirklich zählt, sind deren AGB und ggf. schriftliche, unterschriebene Zusatzvereinbarungen.

Beste Grüße,
Benski
 
Ich habe zumindest Premium Economy Class gebucht! Bleibt aber auch hier bei 6 kg und einem Gepäckstück.

Ich werde dann nochmal selber bei Condor anrufen, mal sehen ob ich eine andere Auskunft als das Reisebüro bekomme.


Tipp, entweder Business-Class fliegen, oder mit einer passenden Airline, die kein Zoff macht udn das nicht kritisch sieht, sonast spart man am faslchen Ende. Sehr gute Erfahrungen habe ich mit AA und US Airways gemacht. Geil ist auch mit Indian Airlines/Air India gemacht, da kannst Du fast deinen ganzen Hausrat mit ins Handgepäck nehmen, und übrigens sind die im Service sehr gut.

Gruss
Boris
 
Hallo,

zum Thema Fotoversicherung: www.fairsicherungsladen-freiburg.de

Kostet 1,8 % pro Jahr aber mindestens 130€. Im Schadensfall sind es glaube ich 250€ Selbstbehalt bzw. 25% bei eingener Verschuldung (Herunterfallen) oder einfachem Diebstahl. Wie auch immer das definiert ist.

Versichert den Transport ab und auch Lagerung während einer Reise im Auto. Und auch eigene Dummheit. Ist halt teuer aber das Kleingedruckte ist überschaubar.

Gruß
Baer
 
Tipp, entweder Business-Class fliegen, oder mit einer passenden Airline, die kein Zoff macht udn das nicht kritisch sieht,
Gruss
Boris

du vergisst das du durch die Sicherheitskontrollen musst und das dort keine Airlinemitarbeiter stehen, im Zweifel gilt nicht was die Airline schreibt, sondern die allgemeinen Sicherheitsbestimmungen, diskutieren vor Ort hilft dir dann auch nix, wenn sie dich eben nicht durchlassen

Versicherungen, ja witzig, aufgegebenes Gepäck ist fast nie versichert und ich frag mich immer nochzu Versicherungen wenn sie nur versichern was nie passieren kann, oder wo ich es in der Hand habe ob was passiert,.
 
ich mache das selbe spiel, allerdings einige nummern grösser :D
also ich rate dir: kauf dir den alten naturetrekker, schneide das rückenpolster heraus und er hat gefüllt genau die richtigen abmessungen von 40x20x55cm.
ausserdem passt mit einhaltung der abmessungen rein:
600 4,0L 400 2,8L und zwei 1D! also ein witz für 500er und 300er.
das 300 2,8+kamera hänge ich über die schulter, ist ja erlaubt. ausserdem wandert das 14L in die jackentasche und das 70-200 in eine beintasche der hose.
die gelis kommen alle in den reisekoffer und werden innen mit klamotten gefüllt :cool:

natürlich habe ich mich schon informiert wie meine fluggesellschaft auf zu schweres handgepäck reagiert, und das ist kein problem wenn es kamerazeug ist und das normale gepäck nicht auch noch zu schwer ist.

alternativ habe ich mir schon überlegt gehabt das 300er in seinem koffer in meinen reisekoffer zu stecken. aber dann habe ich im TV einen bericht gesehen wie die koffer am flughafen so sortiert werden. und die 1,5m fallhöhe vom transportkarren auf den boden war dabei noch das kleinere übel. :ugly:

also würde ich an deiner stelle das 500er, 300er, 70-200 plus ne kamera in den rucksack stopfen. eine kamera mit WW um den hals, dann passt das schon.
 
ich mache das selbe spiel, allerdings einige nummern grösser :D
also ich rate dir: kauf dir den alten naturetrekker, schneide das rückenpolster heraus und er hat gefüllt genau die richtigen abmessungen von 40x20x55cm.
ausserdem passt mit einhaltung der abmessungen rein:
600 4,0L 400 2,8L und zwei 1D! also ein witz für 500er und 300er.
das 300 2,8+kamera hänge ich über die schulter, ist ja erlaubt. ausserdem wandert das 14L in die jackentasche und das 70-200 in eine beintasche der hose.
die gelis kommen alle in den reisekoffer und werden innen mit klamotten gefüllt :cool:

natürlich habe ich mich schon informiert wie meine fluggesellschaft auf zu schweres handgepäck reagiert, und das ist kein problem wenn es kamerazeug ist und das normale gepäck nicht auch noch zu schwer ist.

alternativ habe ich mir schon überlegt gehabt das 300er in seinem koffer in meinen reisekoffer zu stecken. aber dann habe ich im TV einen bericht gesehen wie die koffer am flughafen so sortiert werden. und die 1,5m fallhöhe vom transportkarren auf den boden war dabei noch das kleinere übel. :ugly:

also würde ich an deiner stelle das 500er, 300er, 70-200 plus ne kamera in den rucksack stopfen. eine kamera mit WW um den hals, dann passt das schon.

Danke für Deine Tips! Aber das werde ich nicht riskieren. In Deinem Beispiel wiegen die 2 Objektive ohne Bodys schon über 10 kg! Conder ist definitv nicht kulant "wenn" gewogen wird.
Das Beispiel das Du für mich gemacht hast geht auch über die Grenze von 6 kg, alleine meine 2 Großen wiegen schon über 6 kg, dann fehlt noch der rucksack, 70-200 l is usm, 150 2.8, 17-55 2.8, 10-22, 40d, 40d! Über die Schulter hängen ist auch ein Risiko, wo schon von jemand das beispiel geschrieben wurde das es nicht mitgenommen werden durfe. Jetzt Stelle Dir die Situation auf der Heimereise vor, in Afrika brauchst Du mit dem Personal nicht anzufangen zu diskutieren. :(
 
Hallo,

ich habe den thread recht aufmerksam verfolgt und die verschiedenen plausiblen Lösungsvorschläge gelesen.
Ich befürchte, dass es bei den vorgegebenen Rahmenbedingungen keine für Dich zufriedenstellende Lösung geben wird.:rolleyes:

Aber gib die Hoffnung nicht auf, vielleicht hat ja jemand noch die richtige Idee.

Viel Spass und Erfolg auf Deiner Reise :top:
 
ja ich hätte mich auch nicht so weit aus dem fenster gelehnt, bis ich im namibiaforum sehr viele beiträge zu diesem problem gelesen habe.
und airnamibia ist da sehr gutmütig was das angeht.

eine sehr sichere alternative ist eben businessclass - also ich weis nicht wie das bei condor ist, aber bei anderen darf man so zwei handgepäckstücke haben. das ist auch einer meiner notfallpläne - aufbuchen.

übrigens, wenn man zum schalter geht sollte man das handgepäck und co bei einem freund abseits stehen lassen. was die nicht sehen wollen die nicht wiegen ;)
 
ja ich hätte mich auch nicht so weit aus dem fenster gelehnt, bis ich im namibiaforum sehr viele beiträge zu diesem problem gelesen habe.
und airnamibia ist da sehr gutmütig was das angeht.

eine sehr sichere alternative ist eben businessclass - also ich weis nicht wie das bei condor ist, aber bei anderen darf man so zwei handgepäckstücke haben. das ist auch einer meiner notfallpläne - aufbuchen.

übrigens, wenn man zum schalter geht sollte man das handgepäck und co bei einem freund abseits stehen lassen. was die nicht sehen wollen die nicht wiegen ;)

Condor, hat keine Lösung außer aufgeben angeboten, buisness class stand nie zum vorschalg, obwohl ich bereit dazu wäre. EDIT: Habe nachgesehen, man kann mer Gepäck mitnehmen 30 kg (2x32 kg) aber handgepäck bleibt bei 1x6kg. :(

Den Tip mit dem abseits stehen bekam ich schon, aber ich will echt kein risiko, nicht bei dem wert. Troztdem Danke. :)
 
übrigens, wenn man zum schalter geht sollte man das handgepäck und co bei einem freund abseits stehen lassen. was die nicht sehen wollen die nicht wiegen ;)

haben wir auch öfter gemacht, letztnes nutzte das nix, wir wurden explizit gefragt, haben sie Handgepäck und das musste dann auf die Waage und bekam ein Bändel, check.
 
Ich nutze diesen Thread mal für eine ähnliche frage.
Ich fliege ende August mit Lufthansa in die USA.
Ist das jetzt richtig das man zusätzlich zu einem Rucksack, wo nur kleine sachen reinkommen ( Ipod, 1-2 Bücher ), auch eine Kameratasche mitnehmen kann?
In meinem Falle würde es sich speziell um diese Tasche handeln.
http://products.lowepro.com/product/Nova-190-AW,2106,20.htm

oder ist das egal ob normales handgepäck oder fotoausrüstung und es gilt generell immer nur ein gepäckstück?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen

@gumoY
was nützen Dir Erfahrungswerte?
Allerdings müßte das gehen, was Du schreibst.
Ich war in Miami mit 8 kg Fotorucksack + Laptop.

@all
Was geht bzw. was nicht geht steht doch genau in den Beförderungsbedingungen. Wer darüber hinaus Gepäck mitschleppt, hat u.U. richtig Pech gehabt. ....zu Recht

Ich komme gerade aus Rom zurück und bin erstmals mit Ryanair geflogen.
Dort steht ganz klar ...genau 1 Gepäckstück mit an Bord. Ja deutlicher gehts doch wirklich nicht.
Es waren natürlich viele mit mehreren Gepäckstücken und niemand hats kontrolliert.
Ich habe allerdings bei Kauf meines Fotorucksackes genau den gekauft, der noch als Bordgepäck durchgeht....überall und bei jeder Gesellschaft.
 
Ich nutze diesen Thread mal für eine ähnliche frage.
Ich fliege ende August mit Lufthansa in die USA.
Ist das jetzt richtig das man zusätzlich zu einem Rucksack, wo nur kleine sachen reinkommen ( Ipod, 1-2 Bücher ), auch eine Kameratasche mitnehmen kann?
In meinem Falle würde es sich speziell um diese Tasche handeln.
http://products.lowepro.com/product/Nova-190-AW,2106,20.htm

oder ist das egal ob normales handgepäck oder fotoausrüstung und es gilt generell immer nur ein gepäckstück?

Wenn Du den Thread komplett liest wirst Du sehen das dies "nicht" geht. Du kannst "einen" Rucksack (Maße einhalten) mitnehmen, füllen mit was du willst (natrülich keine Flüssigkeiten oder ähnliches) darfst aber die 6/8 kg (je nach airline) nicht überschreiten! Das einzige was du darfst ist deinen Laptop/Notebook in einer extra Tasche führen.
 
naja nachdem was ich so in diversen foren gelesen hab scheint das aber auch sehr willkürlich gehandhabt zu werden. :grumble:
was ein mist...
vorallem was soll man auf ner reise nur mit einem fotorucksack?
es gibt überhaupt keine gescheiten die sowohl für fotoausrüstung als auch alltäglich dinge geeignet sind.

naja dann muss ich den rucksack halt leer in meinen koffer stopfen und alles was ich während des fluges brauche in die lowepro tasche stopfen

was mich nur wundert. bei dem lowepro nova 190 ist auch das zeichen für handgepäck tauglichkeit . aber sind die maße nicht über denen des handgepäcks?
 
@proxy1979
bei Ryanair geht kein Laptop zusätzlich. Dort muß alles in ein Handgepäckstück.

@gumpY
In meinen Rucksack (Handgepäcktauglich passen außer meiner Fotoausrüstung
sämtliche Papiere, die man während der Reise so braucht und zur Not auch noch 2 Bücher.
......und ich habe immer die Hände frei, -es rutscht nicht ständig etwas von der Schulter.
 
naja ich brauch aber für die reise auch noch nen normalen rucksack in dem ich tagsüber trinken , essen etc. transportieren kann.
ich will auch vllt. mal mit leichtem gepäck ohne kamera los und da ist so ein kamerarucksack nciht so praktisch.
naja wahrscheinlich werd ich das dann wirklich so machen das ich den kleinen rucksack einfach leer und flach in meinem reisetrolley packe und nur die kameratasche als handgepäck mitnehme. da krieg ich zu not auch noch ne zeitschrift reingeknubbelt.
 
@gumpY
Ich brauche eigentlich während des Flugs nicht viel, ganz besonders nichts aus dem Handgepäck.

vorallem was soll man auf ner reise nur mit einem fotorucksack?:lol:

Ich dachte, hier geht es ums Handgepäck. ..und ein Fotorucksach ist auf alle Fälle vielseitiger verwendbar, als alles andere, was so als Handgepäck mitgeschleppt wird.
 
Das ist natürlich etwas anderes, wenn Du aus dem Rucksack lebst.
Bei mir ist es doch eher so, daß ich Restaurants bevorzuge.
Na ja, vielleicht bin ich ja auch 40 Jahre älter als Du.:confused:
 
Ich bin anfang Juli von Neuseeland nach Frankfurt geflogen und hatte knapp über 12kg Handgepäck, erlaubt waren aber 6kg. Beim Einchecken am Abflugsflughafen wurden zum Glück nur meine Koffer gewogen. Beim ersten Zwischenstopp, welcher mit erneutem Einchecken verbunden war wurde ich jedoch aufgefordert meinen Rucksack bitte mal auf die Waage zulegen.
Folge war, dass die Flugbegleiterin sagte, dass ich bitte meine Kameraausrüstung und Laptop aus dem Rucksack nehmen soll. Danach wurde er erneut gewogen und hatte die geforderten 7kg.
Ich durfte jedoch alles wieder in besagten Rucksack packen, da mir laut Flugbegleiterin eine weiter Kamera und Laptoptasche zugestanden hätte. Davon stand aber nichts in den Gepäckbestimmungen.
Auf dem letzten Teilflug von London nach Frankfurt wurde der Rucksack zwar gewogen, dass Übergewicht aber ignoriert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten