Hi,
Normalerweise ist das ja auch so, nur in Dublin halt an diesem Tag für dieses Fluggerät nicht.
Das Handgepack wird meist garnicht gewogen und die Fluggesellschaften scheinen die Regeln auch wieder gelockert zu haben. Ich fliege häufig beruflich, weltweit und immer mit E-Teilen und Werkzeug, meist bekomme ich alles in meinen großen Samsonite Hardschalen Koffer, manchmal brauche ich aber auch einen zweiten koffer. Die Handhabung an den Schaltern ist überall anders, ich habe schon 20kg Übergepäck ohne Aufpreis mitgenommen aber auch schon für 2Kg mehr was gezahlt, das kann sogar von Schalter zu Schalter beim Einchecken für den gleiche Flug unterschiedlich sein, Nasenfaktor quasi.
Wer empfindlichen Kram sicher mitnehmen will, sollte ihn nicht aus der Hand geben, denn egal wie überzeugend die Dame am heimischen Flughafen versichert, daß das als Fragile gekenzeichnete Gepäckstück sicher ist, die Hammerwerfer-Truppe am Zielflughafen sieht das vieleicht ganz anders.
Was die Gewichtsverteilung des Gepack im Flieger betrifft, da habe ich doch tatsächlich gedacht, es würde eine Sensorik am Fahrwerk geben, die dem Piloten das Gewicht anzeigt um Ihm die Möglichkeit zu geben den Spritt oder die Passagiere vor Abflug so zu verteilen das der Vogel austariert ist oder das Gepäck umpacken zu lassen.
Gibt es dann wohl doch nicht!
Grüße,
Stefan
Normalerweise ist das ja auch so, nur in Dublin halt an diesem Tag für dieses Fluggerät nicht.
Das Handgepack wird meist garnicht gewogen und die Fluggesellschaften scheinen die Regeln auch wieder gelockert zu haben. Ich fliege häufig beruflich, weltweit und immer mit E-Teilen und Werkzeug, meist bekomme ich alles in meinen großen Samsonite Hardschalen Koffer, manchmal brauche ich aber auch einen zweiten koffer. Die Handhabung an den Schaltern ist überall anders, ich habe schon 20kg Übergepäck ohne Aufpreis mitgenommen aber auch schon für 2Kg mehr was gezahlt, das kann sogar von Schalter zu Schalter beim Einchecken für den gleiche Flug unterschiedlich sein, Nasenfaktor quasi.
Wer empfindlichen Kram sicher mitnehmen will, sollte ihn nicht aus der Hand geben, denn egal wie überzeugend die Dame am heimischen Flughafen versichert, daß das als Fragile gekenzeichnete Gepäckstück sicher ist, die Hammerwerfer-Truppe am Zielflughafen sieht das vieleicht ganz anders.
Was die Gewichtsverteilung des Gepack im Flieger betrifft, da habe ich doch tatsächlich gedacht, es würde eine Sensorik am Fahrwerk geben, die dem Piloten das Gewicht anzeigt um Ihm die Möglichkeit zu geben den Spritt oder die Passagiere vor Abflug so zu verteilen das der Vogel austariert ist oder das Gepäck umpacken zu lassen.
Gibt es dann wohl doch nicht!
Grüße,
Stefan