• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Handbuchbestellung Canon Blitz 580EX

Johi

Themenersteller
Hallo Leute,

aufgrund meines missglückten Versuchs meine Freundin abzulichten (Klick) benötige ich wohl u.a. auch Hilfe bzgl. der Bedienung meines Blitzes 580EX.

Leider habe ich nur die Multi-Sprachversion (English, Französisch und Spanisch) - mein English reicht aber wohl nicht aus um das Gerät vernünftig zu bedienen :( .

Auf der Canon-Website habe ich aber nicht eindeutig gefunden was ich nun bestellen muß. Ich will nämlich genau so ein kleines (DinA6) Handbuch - halt nur in Deutsch.

Hier die Auswahl:

1. B040267 Speedlite 580 EX Bedienungsanleitung - Nachdruck Deutsch 3,00
2. B040580 3000_3000F Quickstart Multi 13,00
3. B041580 P- 1010 Bedienungsanleitung Deutsch 13,00

Wird das Nr. 3 sein? :confused:

Dank euch und viele Grüße,
Johi
 
Hallo,

wo hast du den blitz gekauft, weil kein deutsche Handbuch bei liegt. Normal sind zwei von den DinA6 Büchlein bei. Das zweite ist dan De/It/Nied.

Die Artikelnummer hinten drauf stimmt aber mit keiner von deinen überein.
 
Hi Andi und Thomas,

den Blitz habe ich hier im Forum gebraucht gekauft, das dt. Handbuch war leider nicht dabei.

Verwundert hatten mich die Artikelnummern - auch von meinem engl. Handbuch stimmt die Art.Nr. nicht überein.

Na ja, der Tipp mit dem Anruf war jut :top: - der Hotline-Mensch konnte mir das zwar auch nicht erklären meinte aber ich solle zu 3. B041580 P- 1010 Bedienungsanleitung Deutsch 13,00 greifen (war sich aber nicht so sicher dabei :( .

Dank euch und viele Grüße,
Johi

P.S.: Falls es das Richtige war, teile ich es hier noch mal mit.
 
HI
Da hab ich etwas zu spät gelesen, denn ich hab 3 Solche Anleitungen in Deutsch hier, und da hättest du ruhig eins haben können.
Falls du es noch nicht bestellt hast, melde dich kurz per E-mail oder PM und ich kann dir eines zukommen lassen.
Mfg
Carsten
 
Aber ganz vorsichtig, falls du den Blitz irgenwo "gefunden" hast. Vielleicht fragen sie nach der Seriennummer!:top:
 
@Daniel: Ja, danke - ich habe dort angerufen, habe mich aber für das Original-Handbuch entschieden (leider auch teurer). Aber das Format A6 ist halt so schön um es immer mitzunehmen ;)

@Bremerkenner: Ich wurde nicht nach der Seriennummer gefragt. Kann mir auch nicht vorstellen aus welchen Gründen dies erfolgen sollte.

@Jar: Ich schaue heute Abend mal nach und gebe Dir Bescheid. Grundsätzlich denke ich daß auf allen elektronischen Artikeln eine Seriennummer zu finden ist. (und wenn es im Batteriefach o.ä. ist).

Viele Grüße,
Johi
 
jar schrieb:
ist denn auf dem 580EX ne Seriennummer ? beim 550EX gibt es keine

Hi Jar,

nun habe ich nachgesehen. Auf/im dem 580EX ist auch keine Seriennummer. Lediglich auf dem Batteriefachdeckel ist eine Nummer: "T603" - hmm, wie 'ne Seriennr. sieht mir das nicht aus...

Viele Grüße,
Johi

P.S.: ohh, ein Gesprächspartner ist ja gesperrt. Warum? :confused:
 
Johi schrieb:
Hi Jar,

nun habe ich nachgesehen. Auf/im dem 580EX ist auch keine Seriennummer. Lediglich auf dem Batteriefachdeckel ist eine Nummer: "T603" - hmm, wie 'ne Seriennr. sieht mir das nicht aus...

Viele Grüße,
Johi

P.S.: ohh, ein Gesprächspartner ist ja gesperrt. Warum? :confused:


Auf ALLEN Blitzen ist eine Seriennummer eingestanzt, meist auf der Unterseite des Reflektors.

Gruß

Mario
 
jar schrieb:
ist keine SerNr, deswegen kannste Blitze auch nicht registrieren lassen bei Canon
:confused: Woher kommt eigentlich immer dieser selbstbewusst verbreitete Unsinn :D ? Siehe Scan, die gleiche Nummer ist im Reflektor eingestempelt und meine Fotoversicherung wollte die auch wissen!
 
Zuletzt bearbeitet:
pspilot schrieb:
:confused: Woher kommt eigentlich immer dieser selbstbewusst verbreitete Unsinn :D ? Siehe Scan, die gleiche Nummer ist im Reflektor eingestempelt und meine Fotoversicherung wollte die auch wissen!

in meinem 550EX ist eine Nummer im einem Gehäuseteil eingeschmolzen, unüblich für eine Seriennummer, wenn dieses Teil getauscht wird ist sie weg, aber die sieht halt anders aus und bei der Eingabe im CPS gibt es keine Möglichkeit den Blitz mit Seriennummer einzugeben, entweder ein Webfomularmangel ? oder diese Nummer ist doch keine Seriennummer, wie auch andere hier behaupten, was weiss ich :confused:

Edit: find meine Garantiekarte eh nicht mehr und ist mir nach 6 Jahren auch egal
 
pspilot schrieb:
:confused: Woher kommt eigentlich immer dieser selbstbewusst verbreitete Unsinn :D ? Siehe Scan, die gleiche Nummer ist im Reflektor eingestempelt und meine Fotoversicherung wollte die auch wissen!

Hi Peter, Jar!

Klar, nun sehe ich es auch ;) - ne 6-stellige Nr., schwungvoll unterstrichen. Dankeschön :top: . BTW - heißt die Unterseite des schwarzen Gehäuse wo der Blitz rauskommt wirklich Reflektor?

So, aber was ich euch jetzt erzählen muß :wall: . Nachdem ich den Canon-Hotline-Mensch an der Strippe hatte hat er mich ins Web geführt ("jetzt Support - ... - dann als Suchbegriff 580 - ...") und es kam, klar, die Auswahl wie in meinem Ursprungsposting. Dann meinte er "nimm den Artikel 3".

Canon ist ja ziemlich schnell. Heute kam ein Brief - dachte erst es wäre eine Bestellbestätigung, nö, Rechnung und Bedienungsanleitung :wall: :wall: :wall: . Und zwar ein vergilbtes Faltblatt von einer uralten Tischrechner-Maschine (Taschenrechner) mit Druckfunktion :wall: :wall: !

13,- EURO !!!!!!

Und nun? Ich werde das Ding zurückschicken. Mal sehen ob ich noch zu meinem Handbuch komme ;) .

Viele Grüße,
Johi
 
@jar: Sorry, hatte übersehen, dass du von einem 550EX sprachst :o, da nehm ich den 'Unsinn' natürlich zurück :angel: Canon scheint ja eh recht sprunghaft zu sein, wenn es um Seriennummern, Garantiekarten etc. geht (und das sogar noch nach Ländern getrennt). So richtig verstehe ich deren Seriennummernpolitik nicht, jede billigste Festplatte hat eine, aber noch nicht mal alle Objektive (und offensichtlich Blitze)?!? Was ein Krampf! Hallo Canon, braucht ihr ein paar Zahlen? :D Übrigens sieht die Garantiekarte des 580EX natürlich wieder anders aus, als die der Kamera oder einiger Objektive ... tststs ...

@Johi: Sorry, aber das klingt nach unklarer Ansage! Ruf die Hotline an und verlang eine deutsche Bedienungsanleitung für den 580EX - höflich, aber SEHR bestimmt. Lass dich nicht auf x-stellige Nummern ein, die sind nicht dein Problem. Was sollte dich die Verwaltung des Canon Ersatzteillagers angehen? Übrigens funktionieren bei Canon FAXe sehr gut, wie bei vielen Firmen. Nichts gegen email, aber ich habe oft den Eindruck, ein FAX erreicht andere Leute (meine Erfahrung). Ein FAX ist auch irgendwie 'amtlicher', im Zweifel hat man ein durchaus anerkanntes Sendeprotokoll - kurz, FAX macht Dampf wie ich finde :).

Übrigens, nachdem du nie eine ordentliche Antwort bekommen hattest :rolleyes:, ich hab mal mein 'Büchlein' unter die Lupe genommen:
DIN A6, mehrsprachig: Deutsch, Italienisch & Holländisch, enthält aber keine der von dir genannten Nummern. Die einzig m.E. relevante Nummer auf der Rückseite lautet: CT1-7752-001, (c)Canon 2004, Printed in Japan - vielleicht hilfts.
 
Spart Euch die Kohle:

Guugelt ein wenig, mit zB "580EX Anleitung deutsch" - da wird Sie geholfen!

(PDF-Kopie der 13*4 Seiten) (>50MB)

Gruß und viel Erfolg!
 
Hallo KlausDieter,

vielen Dank für den Tip mit dem Googeln, leider finde ich auf diesem Weg den "Link" nicht.

Kannst Du ihn ewentuell mailen oder im Klartext einstellen?

Vielen Dank

Mit den besten Grüßen

Marc


KlausDieter schrieb:
Spart Euch die Kohle:

Guugelt ein wenig, mit zB "580EX Anleitung deutsch" - da wird Sie geholfen!

(PDF-Kopie der 13*4 Seiten) (>50MB)

Gruß und viel Erfolg!
 
Hallo Leute,

nun muß ich euch mal ein Update zu diesem Thema geben.

Ich habe ein Fax an Canon gesendet in der ich die Sache noch mal erklärt habe. Nach diesem Fax bekam ich einige (viele) Tage später einen Anruf einer Dame der Hotline - sie erklärte mir daß es kein Handbuch für das 580EX zum nachbestellen gibt. Nun gut... ich bekam auch keine Erklärung warum nicht da es sich doch um ein aktuelles Produkt handelt und ich es ja auch nicht kostenfrei haben möchte.

Daraufhin sandte ich das Tischrechner-Manual zurück und eine Kopie des Rücksendeschreibens und zusätzlich meine Meinung zu diesem Vorgang an den GF Canon DE.

Zwei Tage später hatte ich nun das Handbuch, ein Supporter hatte mich auch noch vergeblich versucht telefonisch zu erreichen um die Sache zu klären. Danke Canon :top: ! Das Ganze kostenneutral für mich - die Kosten für das Handbüchlein verrechnet Canon intern.

Ich weiß ja nicht, es hinterläßt trotzdem ein flaues Gefühl bei mir. Canon hat aufgrund der Beschwerde super schnell, unbürokratisch und professionell reagiert. Aber warum mußte es soweit kommen?

Naja, somit habe ich mein Handbuch (ist ein Nachdruck in s/w) und bin zufrieden.

Also, Canon hat im letzten Moment die Biege gekriegt und den Sachverhalt kulant geregelt. Für meinen Ärger(nisschen), Fax, E-Mail etc. bekomme ich nichts.

Viele Grüße und Dank wegen der Teilnahme!
Johi
 
Hallo Leute,

nun muß ich euch mal ein Update zu diesem Thema geben.

Ich habe ein Fax an Canon gesendet in der ich die Sache noch mal erklärt habe. Nach diesem Fax bekam ich einige (viele) Tage später einen Anruf einer Dame der Hotline - sie erklärte mir daß es kein Handbuch für das 580EX zum nachbestellen gibt. Nun gut... ich bekam auch keine Erklärung warum nicht da es sich doch um ein aktuelles Produkt handelt und ich es ja auch nicht kostenfrei haben möchte.

Daraufhin sandte ich das Tischrechner-Manual zurück und eine Kopie des Rücksendeschreibens und zusätzlich meine Meinung zu diesem Vorgang an den GF Canon DE.

Zwei Tage später hatte ich nun das Handbuch, ein Supporter hatte mich auch noch vergeblich versucht telefonisch zu erreichen um die Sache zu klären. Danke Canon :top: ! Das Ganze kostenneutral für mich - die Kosten für das Handbüchlein verrechnet Canon intern.

Ich weiß ja nicht, es hinterläßt trotzdem ein flaues Gefühl bei mir. Canon hat aufgrund der Beschwerde super schnell, unbürokratisch und professionell reagiert. Aber warum mußte es soweit kommen?

Naja, somit habe ich mein Handbuch (ist ein Nachdruck in s/w) und bin zufrieden.

Also, Canon hat im letzten Moment die Biege gekriegt und den Sachverhalt kulant geregelt. Für meinen Ärger(nisschen), Fax, E-Mail etc. bekomme ich nichts.

Viele Grüße und Dank wegen der Teilnahme!
Johi

und?
hast du es schon gescannt und als PDF im Netz abgelegt?

majoo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten