• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Handball

Starke Aufnahmen ! :top:

Gruß
Stefan
 
Es war wieder ein derby angesagt. Ostfriesland vs. Friesland oder aber auch OHV Aurich - HSG Varel. Wie bei meinen letzten Posts habe ich bewusst hier nur wieder "etwas andere Bilder" hochgeladen. Hoffe es sind welche dabei die Gefallen.

Manche Szenen sind aus 2 Perspektiven fotografiert worden. Mal sehen wer es herausfindet :-)
 
Hier der 2. Teil

Dann noch eine Frage bzgl der Helligkeit. Wie sehen die Bilder bei euch aufm Bildschirm aus? Zu hell oder eher zu dunkel?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier der 2. Teil

Dann noch eine Frage bzgl der Helligkeit. Wie sehen die Bilder bei euch aufm Bildschirm aus? Zu hell oder eher zu dunkel?

Nr. 2,4,5 der zweiten Serie auf meinem kalibrierten Eizo 1/3 ev zu dunkel, der Rest ist ok.
 
zunächst danke fürs lob:o von euch

@ mulf interessant finde ich die perspektiven alle, allerdings mit der einschränkung, das die von oben zu kleine akteure und zu viel hallenboden zeigen. ne hintertorkamera und eine auf der ecke:top: allerdings hat bei der schuhaufnahme der spieler sich einen eigentlich nicht zu genehmigenden vorteil verschafft, er steht leicht außerhalb, könnte man wegpfeifen:evil:
mein favorit ist nr2 und die helligkeit auf meinem samsung ist ok

hier noch zwei von gestern aus den niederungen der region hannover
 
Hallo Leute,

dies ist mein erster Beitrag hier im Handballsammelthread.
Und ich kann euch sagen das mich die Leidenschaft gepackt hat :-)
Meine Ausrüstung besteht aus canon 40d und sigma 50-150 HSM 2.8
Oft bin ich nicht zufrieden weil ich glaube das das Objektiv nicht schnell genug ist aber vielleicht könnt ihr mir ja sagen woran es liegt. Die Bilder hier im Anhang sind schon welche die Ich richtig gut finde, aber was sagt Ihr ?
ich bin nämlich am überlegen ob ich mir ein 85mm 1.8 oder sogar das 70-200 usm 2.8 holen sollte...
 
So hier nochmal ein paar Stück ich belichte oft mit 400/1 oder 500/1 Sekunde ein paar von den Bildern sind bei Boniek in der Halle entstanden :-) zu erkennen an dem gelben Fußboden, glücklicherweise war unser Team aber das bessere :-)
 
Hallo Mario!

Das 2. Bild aus der ersten Serie finde ich klasse. :top: Mein Blick blieb an den aufgerissenen Augen des Angreifers kleben.

Das 70-200 usm L 2.8 ist sicherlich ein tolles Objektiv, aber f=2.8 ist in manchen Hallen nicht lichtstark genug.
f=2.8 ist zu f=2.0 eine Blende 'dunkler' d.h. die ISO-Empfindlichkeit oder die Belichtungszeit verdoppelt sich.

Für Handball und sonstigen Hallensport -sofern man an den Spielfeldrand- kommt, ist das 85 1.8 für 330 € nicht schlecht.

Ich persönlich setzte das 85 1.8 an einer 550D ein. Bei unseren Spielen blende ich auf 2.0 - 2.2 ab und lande zur Winterzeit zwischen 3200-6400 ISO bei 1/800s - 1/640s.

Gruss
Stefan
 
Hallo Stefan,

das 85mm hatte ich damals gegen das 50-150 getauscht da es mir zu unflexibel erschien.
Vielleicht kauf ich mir das doch noch einmal.
Jetzt weine ich der Blende natürlich nach...ich finde, ich kann maximal auf 1600 iso gehen und danach entrauschen.Dann sind meine Verschlusszeiten Abends wenn nur noch Kunstlicht in der Halle ist auf 1/400 und Blende ist dann 2.8 Mehr funktioniert mir der 40d nicht.
Das würde bedeuten ich könnte mit 2.0 und ISo 1600 auf 1/800 kommen oder aber auch mit ISO 1250 2.0 auf 1/640 ?
ich kann meist direkt hinterm Tor stehen da ist 85mm manchmal fast schon zu lang ... es ist echt schwierig...
 
Zuletzt bearbeitet:
nimm das 85er! lichtstärke und schnelligkeit ist alles in schulsporthallen, 2.8 ist da zu wenig

@ harry sach mal wieder in grünen strumpfhosen und flitzebogen unterwegs gewesen? hatte mich schon aufs viertelfinale gegen göppingen gefreut:(
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich so nicht bestätigen. 2.8 reicht vollkommen aus, so lange Dein Body ein gutes Rauschverhalten auch bei hohen ISO Werten >=3200 aufweist. Blende < 2.8 bringt auch den Nachteil des noch geringeren Schärfetiefenbereichs.

Ich empfehle Dir das 70-200. Aber probiere es doch selbst aus und leihe Dir beide vorher aus ;)

nimm das 85er! lichtstärke und schnelligkeit ist alles in schulsporthallen, 2.8 ist da zu wenig
(
 
Kann ich so nicht bestätigen. 2.8 reicht vollkommen aus, so lange Dein Body ein gutes Rauschverhalten auch bei hohen ISO Werten >=3200 aufweist. Blende < 2.8 bringt auch den Nachteil des noch geringeren Schärfetiefenbereichs.

Ich empfehle Dir das 70-200. Aber probiere es doch selbst aus und leihe Dir beide vorher aus ;)

Ich weiß nicht, in welchen Lichttempeln du üblicherweise Sport aufnimmst aber ich komme in vielen deutschen Standardhallen auf eine Kombination von 1/600 - 1.8 - ISO4000. Das bedeutet bei 2.8 bereits ISO8000. Selbst ISO6400 würde ich mit einem einigermaßen soliden Anspruch an BQ derzeit mit keiner APS-C ohne Not verwenden. Der Ausweg heisst entweder 85/1.8 an APS-C oder aber KB, alles andere kann man machen, muss man aber nicht ;).

Und den geringeren Schärfentiefebereich siehe ich klar als Vorteil für plastischere Bilder. Man muss damit nur mit umgehen können/wollen.
 
Servus Knieper,

ja bei APS-C gebe ich Dir recht. Ich verwende ausschliesslich das Vollformat, APS-C habe ich nicht (mehr) und meine Kombi ist oftmals 1/800 (bei BL Herren), 2.8 und ISO 3200 - 5000. Drüber komme ich nur sehr selten, wenn in Dunkelkammern gespielt wird :)

Grüße Michael

Ich weiß nicht, in welchen Lichttempeln du üblicherweise Sport aufnimmst aber ich komme in vielen deutschen Standardhallen auf eine Kombination von 1/600 - 1.8 - ISO4000. Das bedeutet bei 2.8 bereits ISO8000. Selbst ISO6400 würde ich mit einem einigermaßen soliden Anspruch an BQ derzeit mit keiner APS-C ohne Not verwenden. Der Ausweg heisst entweder 85/1.8 an APS-C oder aber KB, alles andere kann man machen, muss man aber nicht ;).

Und den geringeren Schärfentiefebereich siehe ich klar als Vorteil für plastischere Bilder. Man muss damit nur mit umgehen können/wollen.
 
Hör mir bloß auf .... soooooon Hals! ;)

Ach Harry, nach dem Lesen dieser Meldung musste ich gestern auch zuerst leer schlucken :grumble::grumble::grumble:

http://www.handball-world.com/o.red.c/news-1-2-23-13398.html

So freuen wir uns doch lieber an den Fotos :)

Für den Moment eine kleine Zusammenstellung: Mutter und Tochter, beide mit der gleichen Nummer auf dem Dress, beide Aufnahmen in der gleichen Halle in Partizanske entstanden. Die Tochter, Petra Benuskova, im Einsatz für das slowakische Nationalteam in einem Qualifikationsspiel gegen Ungarn, die Mutter, Katka Lamrichova - Benuskova, im Angriff für den TJ Iskra ZDA Partizanske - wahrscheinlich - in einem Spiel gegen den TJ Gottwaldov.

Alex
 
die nächsten tage sind pickepackevoll mit arbeit und dann bin ich skifahren:):)
deswegen schon heute schöne weihnachtstage, ein gutes jahr 2012, gesundheit, gutes licht, tolle motive und und und..... bis nächstes jahr!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten