• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Handball - Bilder unscharf trotz 1/800 s

Das Problem ist, dass die EXIF's beim Konvertieren von CR2 nach .jpg verloren gehen, oder?

Kommt aufs Programm an, welches verwendest Du?
 
Ich mache nur jpgs.(Bilder nur für mich und die Vereins HP, Profis werden natürlich sagen: IMMER RAW)

Sport Profis nehmen gerade oft JPEG, weil sie die Bilder ruck zuck zu den Agenturen schicken müssen. Zehn Minuten später, und ein anderer hat die selben Bilder schon verkauft...

Ich bin kein Profi, aber ich nehme nur noch RAW, seit ich gesehen habe, was man mit Lightroom noch alles verbessern und retten kann.
 
Kommt aufs Programm an, welches verwendest Du?
Hi Georgius,

ich verwende Picasa 3.

Kannst Du mir ein Programm empfehlen, welches die EXIF's behält?

Kann Irfan view dass?

Und wie steht ihr überhaupt zu dem 105mm F2,8? Ich habe halt das Gefühl schon sehr nahe (...zu nahe :confused:...) am Geschehen dran zu sein.

Lohnen dann die 350 Euronen für das 85 mm?

Grüße,
Heberkönig
 
Komisch, dass überhaupt niemand erwähnt hat, dass offensichtlich ein Fehlfokus vorliegt. Damit meine ich jetzt nicht, dass das Objektiv nichts taugt, sondern dass die Werbung im Hintergrund durchaus scharf ist.

Im ersten Moment würde ich daher darauf tippen, dass eventuell nicht der Spot aktiv war, sondern eines der Messfelder außen rum. Das könnte zumindest erklären, warum alle Bilder (deiner Aussage nach) unscharf sind. Das sollte nämlich keinesfalls passieren, auch wenn du viel zu weit weg vom Geschehen bist und der Fokus damit viele Möglichkeiten hat "abgelenkt" zu sein. - Das könnte man beispielsweise aus den EXIF lesen.

Die anderen Bilder, die gepostet wurden, sind alle vom Spielfeldrand aufgenommen und mit deinen Bildern nur bedingt zu vergleichen. Unterbelichten ist übrigens ein Schwachsinn (ich drücke es bewusst so hart aus), weil bei hohen ISO in den Bereichen, die korrekt belichtet sind, deutlich weniger Rauschen auftritt, als wenn man nachträglich dunklere Bereiche aufhellt. Die sind in der Regel dann deutlich mehr verrauscht, als vorher schon richtig belichtete Bereiche.
 
Hi Georgius,

ich verwende Picasa 3.

Kannst Du mir ein Programm empfehlen, welches die EXIF's behält?

Kann Irfan view dass?
Ich bin der meinung das es geht. DPP behält die aber auch soweit ich weiß. Photoshop auf jeden Fall.

Und wie steht ihr überhaupt zu dem 105mm F2,8? Ich habe halt das Gefühl schon sehr nahe (...zu nahe :confused:...) am Geschehen dran zu sein.
Für Hallensport würde ich auch sagen, dass es zumindest am Crop zu lang ist.


Lohnen dann die 350 Euronen für das 85 mm?
Auf jeden Fall. Bei Offenblende bereits schon sehr scharf, schneller AF durch USM und sehr gutes P/L. Schau auch hier mal im Biete-Forum, das 85er wird hier oft mehrmals die Woche angeboten. Habe meins auch hier für 275€ gekauft.
 
Also ich bin jetzt nicht der Sportfotograf, aber :

-wieso steht der AF eigendlich auf Servo, das bringt doch eigendlich nur wirklich Vorteile wenn das Objekt sich auf einen zubewegt oder sehe ich das falsch?
Der Fokus liegt bei die klar im Hintergrund.

- hätte ich weiter abglendet (1/500) oder einen Blitz verwendet (finde das Bild allerdings für eine Blende 1,8 recht dunkel, hattest du Mehrfeldmessung?...)


Anbei mein Vorschlag, allerdings ist da nicht viel rauszuholen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ ggsfdtg: Danke, du hast meine Vermutung bestätigt, dass 1/125 zu lange ist !

@ floschen: Ich benutze TV.

Das Problem ist, dass die EXIF's beim Konvertieren von CR2 nach .jpg verloren gehen, oder?

Du hast ev. eh mehr als genug Licht, bei TV auf 1/125s macht er dann einfach die Blende zu wenn zuviel licht kommen würde - schau mal bei den cr2 auf die exif-daten ob du da offenblende hast oder ev. 4 oder gar 5.6 ;)

In der Halle ist M eigentlich am einfachsten, das Licht ändert sich ja nicht wirklich - Blende soweit auf wie möglich, 1/500s und dann ISO soweit rauf, dass die Bilder richtig belichtet sind.
 
Hallo Stephan,

an deinem Bild sind aus meiner Sicht verschiedene Faktoren zusammengekommen, die ein recht matschiges Ergebnis bringen:
- Auto-Fokus hat auf die hintere Hallenwand scharfgestellt
- ISO 1600 (RauschRausch)
- Offene Blende = nicht optimale Abbildungsleistung des Objektivs
- stark unterbelichtet = matscht beim Hochziehen der Helligkeit

Im Anhang das Maximum, was ich rausholen konnte

Gruß,

Spicer
 
Im ersten Moment würde ich daher darauf tippen, dass eventuell nicht der Spot aktiv war, sondern eines der Messfelder außen rum. Das könnte zumindest erklären, warum alle Bilder (deiner Aussage nach) unscharf sind. Das sollte nämlich keinesfalls passieren, auch wenn du viel zu weit weg vom Geschehen bist und der Fokus damit viele Möglichkeiten hat "abgelenkt" zu sein. - Das könnte man beispielsweise aus den EXIF lesen.

Ich hab das RAW mal im DPP geöffnet und geschaut, welches AF-Feld aktiv war. Es war das zentrale Feld auf der Spielerin, die gerade wirft. Die hat er allerdings nicht richtig getroffen, sondern mehr die Linie dahinter. Im Zweifel leidet das Objektiv einfach an massivem Back-Fokus. :D

Gruß,

Spicer
 
Ich hab das RAW mal im DPP geöffnet und geschaut, welches AF-Feld aktiv war. Es war das zentrale Feld auf der Spielerin, die gerade wirft. Die hat er allerdings nicht richtig getroffen, sondern mehr die Linie dahinter. Im Zweifel leidet das Objektiv einfach an massivem Back-Fokus. :D

Gruß,

Spicer
Also ich denke das kannst du so pauschal nicht sagen. Nur bei einem sehr kleinen Teiler meiner Fotos kann man sagen worauf fokussiert war, weil ich eigentlich immer schwenke.
Ich habe auch immer das mittlere AF-Feld aktiv, aber im fertigen Foto sitzt es meist nicht da wo ich tatsächlich drauf fokussiert habe.
 
Ich hab das RAW mal im DPP geöffnet und geschaut, welches AF-Feld aktiv war. Es war das zentrale Feld auf der Spielerin, die gerade wirft. Die hat er allerdings nicht richtig getroffen, sondern mehr die Linie dahinter. Im Zweifel leidet das Objektiv einfach an massivem Back-Fokus. :D

Gruß,

Spicer
Ob ein Fehlfokus vorliegt, lässt sich ja mit einer Testchart, einem Stativ und einem Winkelmesser schnell prüfen. Ich habe erst vorhin zufällig wieder in einem anderen Thread darüber gelesen, müsste also durch die Suchfunktion zu finden sein.

Wenn du sicher bist, dass es keine Fehlmessung durch die Kameraeinstellungen war, dann bliebe noch immer die große Entfernung und der ungünstige Winkel (von schräg oben) zum Spielfeld. Komisch ist das schon irgendwie, aber ich würde zumindest noch mal einen Test beim nächsten Spiel machen.

Zunächst von oben, dann vom Spielfeldrand (oder umgekehrt, wie es halt einfacher ist) und dann vor allem mal die verschiedenen Messmethoden bis hin zur manuellen Fokusierung (würde da auf die Kreislinie in Höhe des 7m fokusieren) ausprobiert. Im Endeffekt eine Testreihe unter Livebedingungen. Danach die EXIF ausgewertet und die Bilder verglichen, um den Fehler weiter einzugrenzen. Um absolut sicher zu gehen, könntest du die Bilder sogar vom Stativ machen, denn um den 7m ist ja immer reichlich was los.
 
Du hast ev. eh mehr als genug Licht, bei TV auf 1/125s macht er dann einfach die Blende zu wenn zuviel licht kommen würde - schau mal bei den cr2 auf die exif-daten ob du da offenblende hast oder ev. 4 oder gar 5.6 ;)

In der Halle ist M eigentlich am einfachsten, das Licht ändert sich ja nicht wirklich - Blende soweit auf wie möglich, 1/500s und dann ISO soweit rauf, dass die Bilder richtig belichtet sind.

danke für die infos!!! es ist tatsächlich eine offenblende von 5,6 :eek:!!!
 
Ich möchte mich hier (auch wenn nach einiger Zeit) trotzdem nochmal melden. Gestern habe ich versucht, eure Tipps umzusetzen. Standort war wieder der selbe, aber Blende bei 2,2 und 1/250s. Die jetztige Unschärfe liegt wahrscheinlich eher an der etwas langen Verschlusszeit. Trotzdem bin ich mit den Ergebnissen schon besser zufrieden. (nur verkleinert und etwas nachgeschärft - entrauschen würde die Ergebnisse evtl. noch etwas verbessern)
Das dritte Bild ist ein Ausschnitt.
 
Ja, das sieht schon besser aus! Allerdings kannst du per EBV da sicher noch einiges rausholen. Kennst du dich in EBV aus?

Gruß

Spicer

PS: Schön, dass du dich wieder gemeldet hast und über die Fortschritte informierst. :top:
 
Hab noch welche vom letzten Spiel gefunden,
Exifs sind hoffentlich beigefügt.

Man muss dazu sagen, dass das Licht in der Halle dermaßen schelcht war,
dass man seehr nur sehr grenzwertig belichten konnte, und am PC hochziehen musste -> Rauschen.

Gleich gehts zum nächsten Spiel,
muss noch auf paar Sachen achten, dann wirds besser ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten