Das Problem ist, dass die EXIF's beim Konvertieren von CR2 nach .jpg verloren gehen, oder?
Kommt aufs Programm an, welches verwendest Du?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das Problem ist, dass die EXIF's beim Konvertieren von CR2 nach .jpg verloren gehen, oder?
Ich mache nur jpgs.(Bilder nur für mich und die Vereins HP, Profis werden natürlich sagen: IMMER RAW)
Hi Georgius,Kommt aufs Programm an, welches verwendest Du?
Ich bin der meinung das es geht. DPP behält die aber auch soweit ich weiß. Photoshop auf jeden Fall.Hi Georgius,
ich verwende Picasa 3.
Kannst Du mir ein Programm empfehlen, welches die EXIF's behält?
Kann Irfan view dass?
Für Hallensport würde ich auch sagen, dass es zumindest am Crop zu lang ist.Und wie steht ihr überhaupt zu dem 105mm F2,8? Ich habe halt das Gefühl schon sehr nahe (...zu nahe...) am Geschehen dran zu sein.
Auf jeden Fall. Bei Offenblende bereits schon sehr scharf, schneller AF durch USM und sehr gutes P/L. Schau auch hier mal im Biete-Forum, das 85er wird hier oft mehrmals die Woche angeboten. Habe meins auch hier für 275€ gekauft.Lohnen dann die 350 Euronen für das 85 mm?
@ ggsfdtg: Danke, du hast meine Vermutung bestätigt, dass 1/125 zu lange ist !
@ floschen: Ich benutze TV.
Das Problem ist, dass die EXIF's beim Konvertieren von CR2 nach .jpg verloren gehen, oder?
Im ersten Moment würde ich daher darauf tippen, dass eventuell nicht der Spot aktiv war, sondern eines der Messfelder außen rum. Das könnte zumindest erklären, warum alle Bilder (deiner Aussage nach) unscharf sind. Das sollte nämlich keinesfalls passieren, auch wenn du viel zu weit weg vom Geschehen bist und der Fokus damit viele Möglichkeiten hat "abgelenkt" zu sein. - Das könnte man beispielsweise aus den EXIF lesen.
Also ich denke das kannst du so pauschal nicht sagen. Nur bei einem sehr kleinen Teiler meiner Fotos kann man sagen worauf fokussiert war, weil ich eigentlich immer schwenke.Ich hab das RAW mal im DPP geöffnet und geschaut, welches AF-Feld aktiv war. Es war das zentrale Feld auf der Spielerin, die gerade wirft. Die hat er allerdings nicht richtig getroffen, sondern mehr die Linie dahinter. Im Zweifel leidet das Objektiv einfach an massivem Back-Fokus.
Gruß,
Spicer
Ob ein Fehlfokus vorliegt, lässt sich ja mit einer Testchart, einem Stativ und einem Winkelmesser schnell prüfen. Ich habe erst vorhin zufällig wieder in einem anderen Thread darüber gelesen, müsste also durch die Suchfunktion zu finden sein.Ich hab das RAW mal im DPP geöffnet und geschaut, welches AF-Feld aktiv war. Es war das zentrale Feld auf der Spielerin, die gerade wirft. Die hat er allerdings nicht richtig getroffen, sondern mehr die Linie dahinter. Im Zweifel leidet das Objektiv einfach an massivem Back-Fokus.
Gruß,
Spicer
Du hast ev. eh mehr als genug Licht, bei TV auf 1/125s macht er dann einfach die Blende zu wenn zuviel licht kommen würde - schau mal bei den cr2 auf die exif-daten ob du da offenblende hast oder ev. 4 oder gar 5.6
In der Halle ist M eigentlich am einfachsten, das Licht ändert sich ja nicht wirklich - Blende soweit auf wie möglich, 1/500s und dann ISO soweit rauf, dass die Bilder richtig belichtet sind.