Zweiblum
Themenersteller
Hallo liebe mit-Forumler,
mal angenommen, die gesamte Fotoausrüstung ist den Bach hinunter gegangen -wie das geschehen ist, sei mal dahin gestellt.
Die Versicherung hat bezahlt, das Konto gibt auch noch ein wenig her, und nun steht man Ausrüstungs-technisch also völlig nackt da und kann sich für ein System entscheiden.
Welches würdet Ihr wählen. Es soll nicht um genaue Systemkomponenten gehen, sondern um die generellen Features einer Bauart (vor allem auch in Hinsicht auf einen gemäßigten Einstieg und dann gute Aus- und Aufrüstmöglichkeiten).
Ohne Euch beeinflussen zu wollen: Bisher gehörte ich dem Canon-Lager an, finde aber das fourthirds-System von Olympus sehr interessant.
Jenseits der "Kommt darauf an, was Du machen willst"-Argumentation bin ich eigentlich eher Weitwinklwer als Tele-Hüpfer.
mal angenommen, die gesamte Fotoausrüstung ist den Bach hinunter gegangen -wie das geschehen ist, sei mal dahin gestellt.
Die Versicherung hat bezahlt, das Konto gibt auch noch ein wenig her, und nun steht man Ausrüstungs-technisch also völlig nackt da und kann sich für ein System entscheiden.
Welches würdet Ihr wählen. Es soll nicht um genaue Systemkomponenten gehen, sondern um die generellen Features einer Bauart (vor allem auch in Hinsicht auf einen gemäßigten Einstieg und dann gute Aus- und Aufrüstmöglichkeiten).
Ohne Euch beeinflussen zu wollen: Bisher gehörte ich dem Canon-Lager an, finde aber das fourthirds-System von Olympus sehr interessant.
Jenseits der "Kommt darauf an, was Du machen willst"-Argumentation bin ich eigentlich eher Weitwinklwer als Tele-Hüpfer.