Auf jeden Fall direkt wieder Olympus!!! Es gibt immer noch aud dem Markt keine vergleichbare Marke die diese Qualität und Ausstattung bei diesem Preis bietet. Ich möchte doch im Amateurbereich nicht 5000,- bis 10.000,- Euro ausgeben um Spiegelvorauslösung, ISO-Zwischenstufen, direkte Anwahl der meisten Funktionen über eine eigene Taste und besonders die enorm hohe Qualität der Objektive zu haben. Wenn ich die optische Leistung eines Zuiko 11-22/2,8-3,5 , 14-54/2,8, 50/2,0 oder 50-200/2,8 bei Canon oder Nikon haben möchte muß ich sehr viel mehr Geld ausgeben. Besonders wenn es um Offenblentauglichkeit, Verzerrung und Randschärfe geht!! Da können nur die absoluten Top Linsen von Nikon und Canon mithalten.
Dazu kommt noch die Kompaktheit des ganzen Systems, die abgedichteten Objektive ab der Mittelklasse und das Gewicht.
Außerdem sollte auch jedem klar sein das FT kein Crop ist sondern ein eigenständiges Vollformat und das einzige mit komplett auf die Sensorgröße gerechneten Objektive.
Ohne Zweifel bauen Canon und Nikon super Kameras!! Aber für den Amateur einfach zu teuer wenn man Wert auf hohe optische Qualität und gutes Preis-Leistungsverhältnis legt.
Wie kann es sein das bei so dicht liegender Bildqualität der unterschiedlichen DSLR-Kameras, Canon zu viel mehr Marktverbreitung erreicht hat??? Das Stichwort heißt Marketing!!