• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 2... Hamburger Fotofreaks - Wo seid Ihr ?

Werden wir sehen ob´s überlaufen ist. ;-)
 
OK, also 11Uhr werde ich nicht mehr ganz schaffen. So zwischen 11:15 und 11:30 ist wohl realistisch. :angel:
Falls Du das noch liest: Blaue Jacke, große Slingtasche rechts und 'ne Pentax. ;)
 
Ich war kurz nach halb da, habe aber schon beim Anblick der Massen, die mit den Parkeinweisern nicht klarkamen, wieder kehrt gemacht, sorry.
 
Hi , ich war da und es war nicht übermäßig voll !
Und dass Wetter hat auch mitgespielt .
Leider hatte ich die Nachricht von PentaSonic nicht gelesen , da wir schon um 10:30 losgefahren sind .
Vielleicht klappt es ein anders mal
LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war kurz nach halb da, habe aber schon beim Anblick der Massen, die mit den Parkeinweisern nicht klarkamen, wieder kehrt gemacht, sorry.

Vielleicht habe ich gerade einen Pulk erwischt, ich bin bei sowas nicht besonders geduldig. :)

Hi , ich war da und es war nicht übermäßig voll !

Vielleicht verlaufen sich die Leute da auch, wie bereits gesagt, ich kenne den Park nicht. Werde mir das mal für einen freien Werktag vornehmen.

Leider hatte ich die Nachricht von PentaSonic nicht gelesen , da wir schon um 10:30 losgefahren sind .
Vielleicht klappt es ein anders mal
LG

Ich hatte mir schon gedacht, dass ich mit der Antwort etwas spät war, aber so ist es halt.

Ich war dann mal wieder am Hafen (CTA und Kattwyk).
 
Natürlich war es an den " Futterkrippen " ( essen und trinken für die Zweibeiner ) , Hauptwegen und Attraktionen etwas voller als üblich .
Auf den Nebenwegen waren weniger Leute .
Wir brauchten uns nirgends wo durch drängeln um zu fotografieren . Hatten uns aber die Flugshow und die Bären gespart .
Unten bei den Wölfen waren wir fast ganz alleine .
An den Sommerwochenenden ist es noch voller .
LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso auf Berlin neidisch ?
Das haben die doch von uns abgeschaut.....

http://www.hamburgerunterwelten.de/

Natürlich auch mit Führungen, Besichtigungen usw.

Der Verein Hamburger Unterwelten ist was ganz anderes als go2know... allein schon dieser Passus sollte die Fotofreaks unter uns abschrecken:

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Darf auf den Führungen fotografiert/gefilmt werden?

Für rein private Zwecke dürfen Sie auf den meisten unserer Führungen fotografieren. Eine Veröffentlichung der Fotos bedarf der vorherigen, schriftlichen Genehmigung durch uns – dies gilt auch für Veröffentlichungen auf privaten Homepages, in Blogs, Fotocommunities etc.. Die Benutzung eines Stativs ist während unserer Führungen nicht gestattet. Filmaufnahmen bedürfen in jedem Fall unserer vorherigen, schriftlichen Genehmigung.

Und sowieso sind die Führungen in Berlin wirklich auf Fotografen ausgerichtet - hier in HH gehts eher um den Geschichtlichen Aspekt...
 
Tja, ein Haar in der Suppe kann man überall finden.
Verstehe nicht, warum man überall etwas negatives rauspicken muss ???
Klar gibt es überall Verbessungsmöglichkeiten, aber dann sollte man sie auch
proaktiv angehen.

Die Frage war doch
"Kennt Ihr hier in HH geführte Touren zu vergessenen Orten?? "
Die passende Antwort habe ich gegeben.
Ich gehe davon aus, dass die meisten hier eher privat fotografieren,
somit passt es doch. Und selbst wenn ich bei Hagenbecks fotografiere und
es danach veröffentliche, brauche ich die Genehmigung. Und ? bekommt man doch eh meistens, siehe viele Berichte hier zum Thema Hagenbeck.

Also, was bleibt.
Abwarten bis www.go2know.de eine Hamburger Niederlassung aufmacht und man alt und grau ist und nicht mehr in soetwas im Rollstuhl reinkommt, oder mal die paar negativen Aspeckte beiseite wischen, halbsoviel meckern, sich freuen, dass es so etwas ähnliches in Hamburg auch gibt und es anschauen.
Oder einfach mal die Hamburger Unterwelten auf www.go2know.de aufmerksam machen und fragen, ob sie soetwas nicht auch bieten wollen,
vielleicht wirst Du (Emirates) ja der Teilhaber und wir profitieren dann alle davon.

Viel Erfolg in den Unterwelten,
Grüße, Carsten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten