• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 2... Hamburger Fotofreaks - Wo seid Ihr ?

ooP :D
out of Photoshop (und Lightroom)
 
@chipkrieger
Das 8mm Samyang f/3.5 Fish-eye ist ein Weitwinkelobjektiv von höchster Qualität.
Es wurde speziell für Kameras mit einer APS-C Matrize entworfen. Dank der verwendeten asphärischen Hybridlinse und mehrschichtvergüteten Entspiegelungen der neusten Generation sind die optischen Parameter dieses Objektivs auf einem sehr hochem Niveau. Dank dessen ist ein Bildwinkel von 180 Grad möglich (bei APS-C Kameras), was Ihre Aufnahmen in eine ganz neue Dimension verlagert.

Hatten ja gestern darüber gesprochen:) war mir aber nicht so sicher;)
 
Ja, danke. Ist leider mit dem Peleng das Gleiche. Allerdings hätte ich ja noch als Alternative das 8mm Peleng bei Notwendigkeit an die D90 zu schrauben.
 
Das erste ist ganz klar vom Michel.
Das zweite wie schon geschrieben vom Waltershofer Damm.
War ja schon öfters da.
Das lohnt sich natürlich nur, wenn da dicke Pötte liegen.
Das kann man ja z.B. hier nachschauen: http://hafenradar.hamburg.de/

Das hier ist das Bild vom Dockland was ich gestern meinte.
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/416552/display/23713842

Dazu wäre aber ein Langer Fußmarsch von etwa
hier: http://maps.google.de/maps?t=h&hl=de&ie=UTF8&ll=53.522364,9.934194&spn=0.001526,0.003323&z=19

bis hier: http://maps.google.de/maps?t=h&hl=de&ie=UTF8&ll=53.53852,9.928309&spn=0.000763,0.001662&z=20
nötig.
Das sind ziemlich genau 2km. Wie es scheint, läuft man da hinter einer Mauer, so das man da auch nicht weiter gesehen wird.
Ich will mir das aber vorher nochmal mit nem Tele am Tag vom Dockland aus ansehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Leude.

ich würde mich gern anschließen wenn es zum Waltershofer Hafen geht, da ich ein sehr großer freund der Hafenfotografie bin.
Leider habe ich nicht so tolle Fotos wie Dennis, um Euch die Ecke schmackhaft machen, aber ich kann euch versichern es lohnt sich definitiv.

Am einfachsten kommt man zum Waltershofer Damm mit der Buslinie 151. Der Bus fährt von der S Bahstation Wilhelmsburg direkt zum Zollamt Waltershof. Von dort aus sind es nur noch ca 200 Meter (oder 138m).Am einfachsten ist es natürlich mit dem Audowagen zu erreichen.

Evtl wäre das südliche Ende vom CTA (Bild2) und die Kattwykbrücke auch noch eine Option. Kennt ihr diesen kleinen "Park" dort? Dort befindet sich ein Hügel, wo man einen guten Blick auf das CTA hat. Leider kommt man dort nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln hin.

LG JOhnny
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dann warten wir auf Deinen Startschuss und kümmern uns mal drum, wann wir mal auf den Michel wollen, den haben wir noch gar nicht abgefrühstückt, oder habt Ihr da kein Interesse dran ?
 
Doch, Michel, bzw Nachtmichel interessiert mich auch.
http://www.nachtmichel.de/

Weis aber nicht ob´s bei Nachtmichel da oben besonders voll wird...
Gleich zur Info: Bilder die von da oben gemacht werden, dürfen nicht kommerziell verwendet werden.
Aber vielleicht kann man da ja was regeln, keine Ahnung.

Zum Eurokai: ich schau dann mal täglich in mein iPhone.
Aber ihr könnt auch selbst gucken: http://hafenradar.hamburg.de/
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Leute,

auf dem Nachtmichel war ich schon 1-2mal. Für 3-4 Fotografen sollte da Platz sein, aber ich denke mehr wird eng. Denn ab und zu zieht es ja auch Fotografen da hoch die alleine unterwegs sind. Die Aussicht ist super, aber auch hier ist natürlich ein Kreuzfahrtschiff oder ein Feuerwerk das ganz besondere etwas.
Die letzten Tage war ja immer ganz gutes Wetter und ich bin nach der Arbeit immer in die Hafencity runter. Auch wenns schon ziemlich ausgelutscht ist, aber bei so schönem Licht findet man immer wieder ein paar neue Motive. :)
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1687130[/ATTACH_ERROR]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten