• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 2... Hamburger Fotofreaks - Wo seid Ihr ?

Ja das merkt man auch :(
Immer mehr Vollpfosten schmücken ihre Autos mit den dämlichen Deutschlandfahnen und den Überziehern für die Außenspiegel :mad:

Hoffe ja auf Argentinien, aber die sind leider auch zu schwach:o



Sicher stehst du mit dieser Meinung nicht alleine da. Trotzdem ist es kein Grund diejenigen zu beleidigen, die du vielleicht mal persönlich zum Fotografieren treffen möchtest. Wenn nicht, hast du in diesem Fred sowieso nichts verloren.

Ohne mich jetzt wirklich angegriffen zu fühlen, obwohl ich bekennender WM-Fussi-Fan und auch Flaggenträger bin, habe ich auf solche intoleranten Typen keine Lust. Jeder darf denken was er will. Aber er sollte überlegen bevor er schreibt.

Extra für dich: Deutschland - England 4:1 :D
 
MoinMoin!
Das diese Fahnen lebensgefährlich sein können, kommt euch nicht in den Sinn, oder?
Als Zweiradfahrer macht man den Dingern halt zwangsweise Bekanntschaft.
Mir ist so´n Ding auf einer Autobahnfahrt gegen die Brust geklatscht :eek:
Aber egal, Hauptsache ich kann zeigen was ich für Super-Fan bin.

Ach ja, es ist/soll kein persönlicher Angriff sein.

PS.: Seit ihr miteinander befreundet? Beide mehr oder weniger zeitgleich angemeldet und auch die gleichen Hobbys (Janner & CarbonaraHH) ;)

Und ja, ich war schon bei den Treffen dabei:)

Gruß Thorsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoffentlich hat sich das nachher ausge - Dschland :)

Nö, das hat nichts mit Intoleranz zu tun, ich denke er wird nicht losziehen und Fußballfans belästigen.

Allerdings belästigen diese uns Nicht-Fans!
Scheinbar haben viele der Fans noch nichts von Rücksichtsnahme gehört.

Bei dem vorletzten (?) Spiel der deutschen Mannschaft hat das Getröte und unerlaubte Knallerschießen nachts meine Kleine zwei Stunden vom Schlafen abgehalten. Da habe ich auch sehr auf ein ruhiges Ende gehofft :D
Gestern hab ich abgewartet bis das Spiel vorbei ist, und ich einigermaßen ohne Super-Lärm mit ihr Eis essen konnte.
Das ist wie mit den Rauchern, die überall die Luft verpesten wollen, und diese Beeinträchtigung sollen Nichtraucher "tolerieren" :grumble:

Back to topic:
Wie gehts denn nun weiter?
Am Sonntag den 4.7. gibts ja ne WM Pause - die könnte man ja nutzen.

Was gibts für Optionen:
Schönwetter:
1. Testosteronabbau im Stadtpark :-)
2. Wasserlichtkonzert Planten un Blomen
3. Raus ins Grüne irgendwohin und Makro, Landschaft, Infrarot, ..

Schlechtwetter:
1. Prototypenmuseum
2. Miniaturwunderland
3. Tut-Ausstellung
4. Maritimes Museeum
5. Fotografieren bei Schietwetter in der Stadt, oder Makros im Park

Ich bitte um weitere Vorschläge!
 
Moin,

war am WE im Schmetterlingspark. Zur WM kann ich da nur zu raten. Wir waren fast eine Stunde alleine im Schmetterlingshaus (abgesehen von der Pflegerin). Also hatte wir richtig viel Zeit zum photografieren.

Hier mal ein paar Bilder.
 
Back to topic:
Wie gehts denn nun weiter?
Am Sonntag den 4.7. gibts ja ne WM Pause - die könnte man ja nutzen.

Was gibts für Optionen:
Schönwetter:
1. Testosteronabbau im Stadtpark :-)
2. Wasserlichtkonzert Planten un Blomen
3. Raus ins Grüne irgendwohin und Makro, Landschaft, Infrarot, ..

Schlechtwetter:
1. Prototypenmuseum
2. Miniaturwunderland
3. Tut-Ausstellung
4. Maritimes Museeum
5. Fotografieren bei Schietwetter in der Stadt, oder Makros im Park

Ich bitte um weitere Vorschläge!


MoinMoin!
Wäre dabei, fast egal was;)
Habe bis dahin vielleicht auch ein neues Baby:)
Gruß Thorsten
 
Ich glaub da fährt auch die RB hin. S-Bahn bis Aumühle & dann einmal umsteigen in die RegionalBahn und dann eine Station bis Friedrichsruh :)
 
Bin da bereits mit S- und RB hin! War nicht so schlimm. Man könnte auch bis Aumühle und dann mit dem Rad. ;) Ich fands übrigens schön dort. Viele Motive. Aber die Objektive mussten sich erstmal aklimatisieren...
 
Ich würde vermuten dass die Fähnchen zum Teil keine STVZO Bauartprüfung haben - und deswegen könnte schlimmstenfalls die Betriebserlaubnis des gesamten Autos erlöschen - [URL="http://www.focus.de

?

Brauchst überhaupt nichts vermuten. Diese Teile haben keine und würden auch keine ABE bekommen. Und ich find sie zum Kotzen. Überall liegen sie rum. Spricht man die Fahnenträger darauf an machen sie ein auf cool. Passiert doch nichts. Als Mopedfahrer überhole ich hier sogar im Überholverbot - was ich sonst nie mache. Ist mir einfach zu gefährlich hinter solchen Autoas herzufahren.
 
...
Habe bis dahin vielleicht auch ein neues Baby:)
..

Wenn das "Baby" Fotoequipment ist, fordere mich nicht auf meine neuen Babys anzukündigen, letzten Sonntag warens minimal 6 Stück.

Der Schmetterlingsgarten hört sich interessant an - jetzt fiel mir auch auf, dass wir den schonmal in der Diskussion hatten.
 
also für den Schmetterlingspark kann ich eine Tele nur anraten. Hatte ja nur leichtes Gepäck dabei, da ich dachte es wäre voll. aber wenn sich die schmetterlinge hinsetzten, dann sitzen die halt weiter weg.
daher habe ich nur eine nahaufnahme von einem der auf der treppe gesessen hat. und die raupen, die konnten nicht so schnell fliehen :evil:
 
Ich glaub da fährt auch die RB hin. S-Bahn bis Aumühle & dann einmal umsteigen in die RegionalBahn und dann eine Station bis Friedrichsruh :)

Man kann auch von Aumühle schön durch den Wald laufen. Sind etwa 20 Minuten. Direkt an der schwarzen Au. Evtl ist da auch noch ein Stativ+Graufiltermotiv bei.

Im Schmetterlingspark drinnen reicht eigentlich ein Makro + Stativ.
Mehr hab ich da nicht gebraucht.


Dennis
 
Brauchst überhaupt nichts vermuten. Diese Teile haben keine und würden auch keine ABE bekommen. Und ich find sie zum Kotzen. Überall liegen sie rum. Spricht man die Fahnenträger darauf an machen sie ein auf cool. Passiert doch nichts...

Ja, der fahrlässige Umgang mit den Fähnchen - und mit dem Auto ansich ist immer wieder erschreckend.
Bei den Fähnchen muß es nur einem zu warm werden auf der Autobahn, mal kurz den Knopf drücken und die Scheibe geht runter, wenns Fähnchen dann davonfliegt gibts im Auto höchstens noch Gelächter - und paar Meter weiter hinten eventuell Schrecksekunde und keine Sicht.

20 Minuten Fußweg zu interessanten Motiven ist durchaus drin - das mache ich täglich auch zur Arbeit - oftmals ohne so eine Motivation :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten