• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 2... Hamburger Fotofreaks - Wo seid Ihr ?

Hamburg ist gross, welche Ecke von HH bist du denn untergekommen?
 
Meine dieswöchige HH-Reise fällt leider aus - habe mir die Bänder gerissen :grumble:

Nächste Woche wäre ich von Montag und Dienstag Abend in HH. Ich weiß aber noch nicht, wie gut das dann wieder mit dem Laufen funktioniert :mad:

Gruß
Wippl
 
Wie sieht es mit kommendem SO aus? Tagsüber? Oder früh? ;)
 
Oja, Beelitz steht schon seit Ewigkeiten auf meiner Liste! Da wäre ich auf jeden Fall dabei!
Ich habe aber leider keinen PKW... Kann mich also nur "mit anhängen". :(
 
Klasse, dann haben wir ja einen Organisator :top:
Komme auch mit, wenn der Termin passt;)

Jo.. einen Organisator der jetzt schon am 14. Juni runter fährt... habe am 15.6 noch einen Termin in der Amerikanischen Botschaft am frühen Morgen - so passte es am besten.

Leider ziehe ich dann ja in 3 Wochen um in Richtung Flensburg und bin dann für zukünftliche Beeltz-Trips leider nicht mehr so einfach zu haben :(
 
Beelitz klingt ja schon interessant - nur der Termin ist nicht mit meiner Arbeit konform - wünsch Dir viel Spaß!

Ein Tierpark zum Durchfahren war ja hier auch mal eine Idee, weiß gerade nicht wo der eigentlich ist.
Ich als Nichtautobesitzer mache mir auch erst mal keine Sorgen wegen Nashorn-Horn-Abdrücken im Blech.

Diesen Sonntag Nachmittag sei es wohl bewölkt, abends dann Regen.
 
Dieses WE bin ich nicht da.


Zum Thema Serengeti Park: Also hinfahren werde ich, allerdings nicht mit meinem Auto durchfahren.

Eintritt sind 24€ plus 3,50€ für die Bustour. Zudem gibt es Gutscheine ( der Fahrer eines PKWs hat freien Eintritt, wenn mindestens ein Beifahrer voll zahlt), dass heißt es wird noch ein wenig günstiger.

Die Bustour führt dann durch
: Quelle Wikipedia

" Das 110 ha große Tierland mit rund 1.500 frei lebenden Tieren kann mit dem eigenen Fahrzeug befahren werden. Alternativ können die Besucher an einer Serengeti-Busführung teilnehmen, bei der die Tiere per Fütterung nah an den Bus gelockt werden. Der Bereich ist in dreizehn Sektionen unterteilt.

Sektion 1 mit Namen Afrika 1 beinhaltet Elenantilopen, Giraffen, Streifengnus, Ellipsen-Wasserböcke, Oryxantilopen, Rappenantilopen, Flamingos und Nyalas sowie jeweils eine Anlage für Klammeraffen und für Siamang-Affen. In Sektion 2 Skandinavien sind Rentiere und Elche zu sehen. Sektion 3 Europa beherbergt Damwild, Europäische Mufflons, Ziegen, Schafe, Enten und Gänse, Zwergesel und Mini-Ponys. Hier dürfen die Besucher ihre Fahrzeuge verlassen und können die Tiere füttern und streicheln. Außerdem sind in einem natürlichen See hier auch Seehunde zu beobachten.

An die Sektion 4 Amerika mit Nandus, Wapitis, Bisons und Guanakos schließt die Sektion 5 Russland an, in der Dybowskihirsche, Hirschziegenantilopen und Alpakas sowie Amurleoparden zu sehen sind. Sektion 6 Asien zeigt Axishirsche, Yaks, Davidshirsche und enthält eine Gibbon-Insel. In Sektion 7 leben Rothunde, in Sektion 8 Löwen und in Sektion 9 Tiger. Sektion 10 enthält mit Amerikanischen Schwarzbären, Pavianen, Straußen, Kulanen, Trampeltieren und Mähnenschafen Tiere aus mehreren Kontinenten.
Afrikabereich im Tierland
Elefantenbaby Bou Bou
Lisztaffe im Serengeti-Park

In Sektion 11 Australien sind Emus und Kängurus zu sehen. Sektion 12 Afrika 2 zeigt Breitmaulnashörner, Watussirinder, Zebras, Litschi-Wasserböcke und Dromedare. Die Sektion 13 beinhaltet eine Anlage mit Afrikanischen Elefanten. Größte Attraktion ist hier, neben dem am 23. März 2006 geborenen Elefantenbullen Bou Bou die jüngste Geburt eines weiblichen Elefanten am 27. Dezember 2009.

Seit Anfang 2003 sind im Tierland in einer zusätzlichen Anlage vier weiße Tiger zu sehen. Die Tiger waren früher Teil des Programms des Circus Barum und wurden von Gerd Siemoneit-Barum bei seinem Wechsel in den Ruhestand an den Serengeti-Park übergeben. Im Dezember 2006 gelang mit der Geburt des Tigers Paul ein erster Zuchterfolg. "




Zu Fuß gehts dann durchs Wasserland und durchs Affenland.

Einen genauen Termin habe ich noch nicht, allerdings nach dem 12.07.10.

Könnt ihr euch ja schonmal überlegen, ob ihr Lust habt.

@Chipkrieger: Zumindest bei der Bustour und Affenland wirst du nicht unbedingt ein Tele brauchen. Die Tiere kommen zu dir!
 
Ich weiss. Ich war schon mehrere Male da. Aber ich kann wirklich nur jedem raten: FAHRT UNBEDING MIT DEM AUTO

Bustour ist zwar ganz nett, aber nichts im Vergleich zu einem Zebra- oder Giraffenkopf im Auto.

Ich bin mittlerweile schon 4 oder 5 Mal mit meinem PKW durch gefahren und noch nie ist etwas abhanden gekommen oder kaputt gegangen.
 
Wäre Serengeti mit 200mm Brennweite für mich überhaupt sinnvoll ?

Überlege sonst seit längerer Zeit einen Trip in den Schmetterlingspark Friedrichsruh... mein Makro langweilt sich hier nämlich seit Monaten :o

Anfahrt wäre dann per S-Bahn/RB möglich...
 
Für Schmetterlinge bin ich im Augenblick nicht ausgerüstet. :( Da muss ich passen, bis ein 40-150 + Achromat in die Familie aufgenommen wurden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten