• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 2... Hamburger Fotofreaks - Wo seid Ihr ?

Das Dritte Foto ist :top:

Was machen wir diesen Sonntag ?
 
diesen Sonntag kann ich weder zu noch ab sagen. ich bin ab do an der nordsee und komme sonntag wieder. da es 4 tage party heißt, weiß ich nicht, wie ich sonntag aussehe. und bevor ich eine einladung ins hh dungeon bekomme, bleib ich lieber zu hause. würde am sonntag ins netz schauen und dann einfach dazustoßen.
 
Wie wäre es mal mit Sport? Zb. Skateparks, oder auch Hallen wie I-Punkt sind gut für ein paar Actionfotos. Sonst kann ich auch ein paar MTBler für richtiges Freeriden rankriegen. MX fänd ich auch nicht verkehrt.
 
Hallo Leute

melde mich auch nach kurzer Auszeit wieder zurück. Im Bezug auf Sportfotografie habe ich die Idee mit dem Wasserskilift in Pinneberg. Fahre dort selber Wakeboard und habe mich schonmal ans fotografieren gewagt. Eine schnelle Reihenaufnahme sollte die Kamera machen können, dann lassen sich die akrobatischen Sprünge sehr gut zusammenschneiden.

Gruß
 
ich finde beides sehr cool. Bike und Wasserski. Kennt noch jemanden der gut skaten kann? Da würde ich mich auch gern mal ranwagen.
 
Wasserski oder sonstigen Sport am übernächsten Sonntag - fänd ich cool!
Da muß ich mein Kind hüten und kann nicht mit, danach bin ich im Urlaub.
Sport fotografieren ist irgendwie nicht mein Top-Favorit.

Heute bin ich wieder fit genug, um einige Zeit am Rechner zu sitzen, melde mich hiermit wieder zurück.
Kommenden Sonntag, was gäbe es da für Vorschläge?
 
alter Elbtunnel ist super.......super doof.
draußen stehen bauwagen und bauzäune. unten ist die linke spur gesperrt.
das einzig brauchbare wären die fahrstühle oben, aber kann man damit eine ganze serie füllen???? höchstens stein für stein :ugly:
 
HBF - draußen die Gleise, Architektur von draußen eventuell, ja das wäre vorstellbar.
Für drinnen braucht man wohl eine Genehmigung (Hausrecht).
 
Korrekt.
Für HBF-Innen ist eine Genehmigung erforderlich.

Hallo an Alle,

bin noch neu hier und auch in der Fotografie und hätte schon mal Lust bei einem Treffen dabei zu sein.

... und was machen die ganzen Turis, die Ihre Leute bei der Ankunft oder Abfahrt Knipsen?

Bräuchte man nicht nur eine Genehmigung, wenn die Fotos gewerblich genutzt oder öffentlich ausgestellt werden sollen.

Gruß
Atlantisfan
 
Atlantisfan,
nein, hat mit kommerzieller Nutzung nichts zu tun. Es ist halt das Hausrecht der DB. Draussen zieht halt die Panoramafreiheit.
Ein Touri-Knipser fällt auch nicht so auf wie eine ganze Horde Foto-Freaks, jeder im schlimmsten Fall zusätzlich mit Stativ bepackt!

Wir hatten sowas schonmal in der Vergangenheit; vielleicht nicht hier, aber in einem anderen Nikon-Forum mussten wir Kontakt zur Presseabteilung aufnehmen und haben dort nach Rücksprache unter strenger Auflage eine Genehmigung erhalten.
Im Falle der Hamburger Hochbahn ist das sogar noch extremer. Da gibt es dann keine "Allgemeine Genehmigung", sondern nur für die explizit angefragten Bahnhöfe/Haltestellen und auch nur zu bestimmten Zeiten, bzw. für kurze Zeiträume.
Nach dem Motto:

"15:30-16:00 U-Jungfernstieg"
"16:00-16:30 U-Rathausmarkt"

Usw.

Das ist ein paar Jahre her; vielleicht sind sie nicht mehr so streng, aber du kannst davon ausgehen, dass nach wie vor eine Genehmigung, insbesondere für den Hbf, erforderlich ist.
 
Achja, stimmt, der Hafengeburtstag. Meint ihr nicht das wird zu voll? Ich lebe seit 27 Jahren in HH und habe mich bisher zum Glück nur einmal da hinquälen müssen...
 
Keine Ahnung. Ich war noch nie da. Am Freitag und Samstag muss ich bis 22Uhr arbeiten, darum denke ich, dass ich dort hinschauen werde.

Außer es gibt nen coolen Plan von euch, dann könnt ich mir das ja noch überlegen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten