• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 2... Hamburger Fotofreaks - Wo seid Ihr ?

@Der Grinch:

Ohnhorststr. 18
22609 Hamburg [Angabe ohne Gewehr]

hier ist die Website garten. Auf der Rubrik Lageplan Zufahrtswege gibt es mehr Infos ...


@ZoneV: auf die Test (Experiment) Aufnahmen freue ich mich sehr.
Solltest Du auch ein IR-Filter ( 77mm ) haben, bringe es bitte auch mit. Ich würde sehr gerne ausprobieren ob IR-Aufnahmen :eek: mit meinem Body möglich sind bzw. ab welche Belichtungszeit.
 
500er

Och, mal paar Bilder mit dem Rubinar machen wäre schon spannend - auch wenn ich jetzt überlege mein 1000/10 mitzunehmen um direkte Vergleiche machen zu können. Aber dann brauch ich fast auch mein schweres Stativ, und auf die ~ 6kg würde ich gerne verzichten.
Ich dachte bisher ein 2,5 kg Canon FD Tele mitzuschleppen - bin mir da aber noch nicht sicher.

ACHTUNG: Mein FD 300/2.8 hatte Glaspilz, mein Rodagon 50/2.8 hat wohl noch etwas Pilz drin, hab noch nicht alles rausgeputzt.
Also wer Angst vor Glaspilz-Ansteckung hat, sollte meine Optiken dann eher nicht nutzen.

Der Qualitätsunterschied (habe gelesen aktuelle hätten einen besseren Mikrokontrast) zwischen aktuellen Makrooptiken und meinen alten oder dem Apo-Roadgon würde mich schon sehr interessieren.

Einen 77 mm IR-Durchlass Filter habe ich nicht, sorry. Hab nur ganz kleine zurechtgeschliffene Filte rund ich glaub einen nicht definierbaren mit ~ 52 mm Durchmesser (müßte ich mal messen). Ahja, die IR Filterfolie könnte ich mitbringen, ist dann optisch wohl kein Highlight.
 
Landschaft / Vögel - Tister Bauernmoor

Eventuell wäre das auch mal ein Ziel:
Ein Naturschutzgebiet (also nur auf den Wegen zu wandeln) mit Kranichen, Falken, wohl auch selten Seeadlern etc.

Google Maps-Link,
Wikipedia Link, oder hier paar Bilder (ich weiß natürlich nicht ob wir das auch so hin-bekommen können).
Das scheint sehr reizvoll.

Allerdings gibts noch einen kleinen Hacken extra:
Es lohnt sich wohl so um Sonnenaufgang, bzw. schon vorher dort zu sein - und das mit ca. 1 Stunde Fahrt von Hamburg aus.
 
@Markus
Die Bilder sehen vielversprechend aus. Also wenn das bei mir passen würde, bin ich dabei. Muss mal schauen, ob ich mir ien Tele irgendwo ausleihen kann.
Raus in die Natur. Und natürlich nur wandern auf den Wegen.
 
hey ich muss echt sagen. ich finde es echt supppper dass ihr so viele fototreffen organisiert^^

ich würde soo gerne teilnehmen, aber leider wohne ich viel zu weit weg ( baden-württemberg)
aber am 2.-3.juni werd ich in hamburg sein. hoffentlich gibs weiterhin fototreffen! :)
 
MoinMoin!
Vielleicht stoße ich morgen noch dazu (-;
muss nur erstmal den Sonntags-Frühdienst schaffen )-:
Wetter soll bombig werden (-:
 
Wo genau treffen wir uns eigentlich am Botanische Garten Klein Flottbek - vor dem Tor (?) oder drinnen? Kenn' mich da nicht aus.

Ich werd' wohl mein Cokin P Filter-System - nun mit Kodak Gelantine Wratten 87 IR-Durchlassfilter mitbringen. Der macht irgendwo bei 730 nm langsam auf. Dürfte von dem her noch einigermaßen mit den Sperrfiltern der Kameras harmonieren. Besser wäre ein Filter der noch etwas früher aufmacht.
Adapterringe habe ich folgende dabei: 67, 62, 49, 58, 77, 52 und einen Adapter auf 55.

Vermutlich werde ich auch meine IR-Wechselfilter-Kamera einpacken.
Aber primär Makro Zeug. Mal kucken wie sehr ich mich da belade.
Nen Labtop werd ich eher nicht einpacken.
 
Juhei, das Model hat so halbwegs abgesagt, ich denke ich bin dabei !!
Makro ist schon warmgelaufen...!

6.Hamburger Fotofreaks Meeting

Tag: Sonntag, den 18. April 2010
Uhrzeit: 16:30 Uhr
Was: Natur- Makro-Fotografie

Teilnehmerliste bitte fortführen

* SailDiveAdventures
* ZoneV
* Der Grinch
* chipkrieger (hoffentlich)


Könnte nochmal jemand einen genauen Treffpunkt angeben ?

Ohnhorststr. 18, 22609 Hamburg / oder / Hesten 10, 22609 Hamburg
 
Also mein Navi führt mich jetzt zur Ohnhorststr.18 . Ich würd sagen wir treffen uns am Eingang. Mich erkennt ihr als großen Typen mit großem Rucksack aufm Rücken :-)
 
Tja, so lieb hab ich Euch gewonnen, das Model ist abgebogen !
Bin dabei !!

OK, dann jetzt nochmal offiziell:

6.Hamburger Fotofreaks Meeting

Tag: Sonntag, den 18. April 2010
Uhrzeit: 16:30 Uhr
Was: Natur- Makro-Fotografie
WO: Ohnhorststr. 18, 22609 Hamburg (vor dem Haupteingang)

Teilnehmerliste bitte fortführen

* SailDiveAdventures
* ZoneV
* Der Grinch
* chipkrieger
 
...
Vielen Dank an alle Beteiligten, ich habe wieder sehr viel Spass gehabt...!

Ja, das glaub ich gern!
Heimlich mit Deinem 1000mm / 8 rumfotografiern!
Was mußt Du für ein Monster an Objektiv haben :D
Ich finds erstaunlich dass die EXIF Daten bei Pentax Optik + Body so eigenartig werden - oder gehört der Faktor 10 da rein?

Mal schaun, ob ich heute schon zu den gestrigen Bildern komme, oder ob ich mich nur um mein Samyang kümmern muß.
 
Sorry das ich nicht dabei sein konnte. Samstag 15,5 Stunden und Sonntag 9 Stunden auf Arbeit haben das Fotografieren ein wenig.. naja.. unattraktiv gemacht :(

Hoffe das das nächstes mal wieder klappt.

Ach ja Chip, was ist mit dem Kinderheim? Hat sich dafür mal ein Termin abgezeichnet?
 
7. Hamburger Fotofreaks Meeting
Tag: Sonntag, den 25.04.2010
Uhrzeit: 20:00 Uhr
WO: Landungsbrücken 3a ,20359 Hamburg

Teilnehmerliste bitte fortführen:
  • chipkrieger
  • pamy80
  • livingloud
  • ZoneV (kann bei Bedarf auch ein kleineres Stativ mitbringen für Leute ohne eigenes)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten