• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hamburg, was mitnehmen?

AW: Berlin, was mitnehmen?

Will keine neuen thread eröffnen.
Hatte mir die Frage selbst vor einigen Wochen gestellt, da ich demnächst nach Berlin in Urlaub fahre.

Ich werd meine drei Objektive auf meine Städtereise mitnehmen, da ich noch nicht genau weiß ob mein 28-75 reicht. Das Tamron 28-75 sollte reichen bei der Spreerundfahrt und für die Stadt an sich. Das Kit Objektiv könnte nützlich sein für bestimmte Gebäude aus der Nähe, das Tele schaun mer mal.
Hab mir extra 2 Lowepro Lens Cases für die zusätzlichen Objektive gekauft, das ganze Zubehör hat mittlerweile mehr gekostet als der Body selbst :)
 
@nobby: genauso sehe ich das auch: die Unbequemlichkeit eines weiteren Objektivs steht in keinem Verhältnis zum Ärger, wenn Du vor Ort merkst, dass dir genau diese Brennweite fehlt - und das wird Dir garantiert passieren.
Ich Bin am 8. 4. wieder in HH und nehme wieder vom 15er über das 28er das 50er und das 135er mit -ich bin ja nun Festbrennweitenbenutzer. Ungeheuer praktisch ist dabei natürlich der Street-und Field Belt von Lowepro, da fällt eine weitere Optik am Gürtel auch nach 8 Stunden nicht so sehr ins Gewicht.

Frohe Ostern an alle

Dieter
 
Hi,

zu Location: ich war vor ca. 4 Wochen in HH und da in der 20up Bar im Empire Riverside Hotel. Einfach genialer Ausblick über den Hafen von da oben.

Und die Cocktails waren auch noch klasse! :)

maexer
 
Ich war im Herbst auch in Hamburg und hatte sowohl mein 18-55mm, als auch das lange dabei. Ich habe zwar das lange nicht gebraucht, weil ich eher mit Weitwinkel im Hafen fotografiert habe, aber ich kenne mich und d.h. wenn ich etwas dabei habe, brauche ich es nicht und wenn es nicht dabei ist, brauch ich es. Ist doch immer so! ;)

Also den Hafen sollte man sehen, man sollte zum Rathaus gehen und natürlich die dazu gehörende Nobelstadt. Was man, wenns Wetter angenehm ist auch machen sollte, ist eine Fahrt durch die Alsterkanäle zu machen. Man kann hinten aus dem Boot raus, sodass keine Schreiben zwischen einem sind und ohne Qulitätminderung fotografieren. Ich fande die Fahrt sehr schön und hab selbst fotografiert. Vielleicht sollte man ein Stativ mitnehmen, damit es auf dem Boot noch etwas stabiler ist.
Die Speicherstadt war zwar mit den ganzen Tippichgeschäften ganz schön, aber zum fotografieren war vielleicht bei mir nichtso das Wetter dafür.

LG
Claire
 
auf ein neues

Hallo zusammen,

Ich pushe diesen Thread, da ich vor der gleichen Fragestellung wie der TO, wenn auch mit anderer Ausgangslage, stehe:

In einem Monat gehts für 3 Tage nach Hamburg und ich plane gerade meine Ausrüstung, bzw. notwendige Anschaffungen. An dieser Stelle soll es um ein weiteres Objektiv gehen.

Momentan habe ich eine EOS 30D, das 18-55IS und das 50 1,8 II. Seit ich das Gehäuse vor einiger Zeit mehr oder weniger durch Zufall recht günstig bekommen und damit meine FZ28 erserzt habe, trage ich mich mit dem Gedanken, mit ein Telezoom zu kaufen. Dabei dachte ich, vor allem aus Budgetgründen, an das 55-250 IS.

Im Hinblick auf den Hamburg Urlaub frage ich mich allerdings, ob ich mir zumindest für diese Zeit ein WW anschaffen sollte. Dabei dachte ich etwa an das Sigma 10-20. Vermutlich würde ich das nach dem Urlaub wieder verkaufen um mir das Telezoom anzuschaffen.

Als ich mir Bilder eines vorherigen Ausflugs nach Hamburgs angesehen habe, stellte ich schon fest, dass mir gewissermaßen Brennweite nach unten hin fehlt - allerdings war das damals eine Ixus 55. Dagegen fand ich die Brennweite der Fz28 (27-486) bei meinem letzten Urlaub (z.T. auch Städtetouren) ausreichend.

Die Frage ist also: 10-20 oder 55-250 in Verbindung mit 18-55 für Hamburg?
 
@TO : ich war grad vor kurzem auf nem Städtetripp nach Marseille ... bin mit der Kombi aus 28/ 1,8 USM + 60/ 2,8 USM ohne weitere Linsen sehr gut klar gekommen ... mit Deinen beiden 16-35 und 24-70 solltest Du auch in Hamburg gut klar kommen ... in Hamburg hatte ich letztes mal das Tele zwar dabei ... aber eigentlich nix mit fotografiert
 
unbedingt ein TS Objektiv, damit man die krummen Häuser gerade bekommt

:lol:

da ich nicht mehr editieren darf, Korrektur der Links so,

be2_BC5G6386.jpg


be_BC5G6385.jpg
 
Es ist wie es immer ist.
Es kommt drauf an, WAS du fotografieren willst und welche Bereitschaft zur Bewegung - zur Standortsuche du mitbringst.
Es gibt Leute, die kriegen mit 28mm bzw. einem 50er (bei Vollformat) alles drauf, was sie haben wollen. Und dann gibt es z. Bsp. die schüchternen, die sich nur mit einem Superzoom auf die Strasse trauen.

Also wenn du Schiffe von nahen auf der Elbe foten willst, kommst du wohl um ein Tele so um die 100 nicht herum. Die Architektur der Stadt erledigt meist ein WW zwischen 10-24mm ganz perfekt.
In diesem Sinne;)
mfg
 
Hi,
...Hamburg *Schwärm* tolle Stadt....
sehenswert ist Hafen, Hafencity, Speicherstadt, Zollmuseum, Landungsbrücken, Miniaturwunderland, DOCKLAND, evtl. mal abends zu Planten und Blomen zum Wasserlichtspiel (falls das dieses Jahr auch wieder ist) Hagenbecks Tierpark finde ich nur Mittelprächtig, Jungfernstieg, Hafenrundfahrt (am besten mit so einem Hamburger Urgestein) oder Fleetfahrt, Rahaus.....

sehr sehr fein.

Viel Spaß.... (lass das Tele zu Hause)

Chris
 
(lass das Tele zu Hause)


Das ist eben die Frage. Abgesehen davon, dass es hier im Thread auch die gegenteilige Meinung gibt, sehe ich auch persönlich den Vorteil, Details gut festhalten zu können.
Da ich aber das WW nicht behalten will und den Bereich unter 18mm bisher nicht vermisst habe, frage ich mich schon, was ich machen soll.
Die Durchsicht meiner letzten Bilder (Hamburg mit einer Ixus und FZ28) brachte mich nicht wirklich weiter. Vermutlich werde ich einfach mal das Kit Objektiv in Städten in meiner Nähe testen und mir klar darüber werden, ob ich <18 brauche...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten