• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hamburg, was mitnehmen?

Tompom333

Themenersteller
Hallo Foto-Gemeinde,

ich möchte im Mai nach Hamburg für 3 Tage. Gibt es Empfehlungen für sehenswerte Lokation/Impressionen der Stadt (Speicherstadt, Hafen?). Kann ich mich bei den Objetiven auf 2 beschränken (16-35 u.d 24-70) oder muß auch das lange mit?

Danke vorab für eure Empfehlungen:top:, gut Licht für alle!

Chris
 
Moin,

ich kauf zwar meine DSLR erst nächste Woche und habe davon wenig Ahnung, aber dafür wohne ich in Hamburg =). Empfehlenswert ist sicher wie du schon gesagt hast: Speicherstadt und Hafen, das beginnt bei Architektur und endet bei Graffiti :). Ansonsten muss ich sagen, empfiehlt sich der Gang auf den Michel (Kirchturm) von dort kann man gut über die Stadt gucken oder auch der Ballon des Abendblatts mit dem man nach Oben fliegt =). Zudem empfiehlt sich das Rathaus und die Altstadt =). Liebe Grüße

Markus
 
Hallo Foto-Gemeinde,

ich möchte im Mai nach Hamburg für 3 Tage. Gibt es Empfehlungen für sehenswerte Lokation/Impressionen der Stadt (Speicherstadt, Hafen?). Kann ich mich bei den Objetiven auf 2 beschränken (16-35 u.d 24-70) oder muß auch das lange mit?

Danke vorab für eure Empfehlungen:top:, gut Licht für alle!

Chris

Klar muss das Lange mit!
Gruss Ron
 
Also ich könnte auf mein Tele auch nicht verzichten. Nehme es mit.
 
Als ich im Herbst in Hamburg war hatte ich "leider" nur das 18-55er Kitobjektiv und 70-300 IS dabei.

Die meisten Fotos sind im Bereich 18 - 40 mm entstanden. Als Weitwinkelfreund habe ich mir vor kurzem das EF-S 10-22 zugelegt, welches
ich im Nachhinein gerne dabei gehabt hätte.

Also ich würde ein Weitwinkel- und ein Normalzoom mitnehmen; Genau
wie du es schon vorhattest.
 
Das 16-35 und das 24-70 sind wichitg. Etwas längeres ist nett, aber wenn du auf etwas verzichtest, dann auf das Tele.

Im Hafen und von Türmen herunter kann's gar nicht lang genug sein
 
unbedingt ein TS Objektiv, damit man die krummen Häuser gerade bekommt

:lol:

be2_BC5G6386.jpg


be_BC5G6385.jpg
 
Ich würd ein UWW und ein Normales mitnehmen. Ich stell meine frage auch hier. Was fotografiert ihr alle in Städtenbei 200/300mm
 
komisch... bin ich einfach so ein WW fetischist oder wieso habe ich in meinen letzten urlauben nie etwas über 50mm vermisst?

in budapest fand ich so nen japaner ziemlich lustig der lief mitten in der stadt mit ner 40D und nem 300 2.8 dran rum
 
Das lange Tele muss einfach mit nach Hamburg. Aber auf ein Weitwinkel würde ich auch wieder nicht verzichten wollen. Nimm doch einfach alle drei mit, und mach es abhängig von deinem Tagesprogramm was du im Hotel lassen könntest.

Mach mal ne Hafenrundfahrt. Aber nehm die kleinen Barkassen. Die fahren ziehmlich nah an die die grossen Pötte ran. Das wird dich bestimmt beeindrucken. Auch Interessant ist die Binnenalster und die Fleete.


Gruss aus Hamburg, Dirk!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 16-35 + 24-70 ist sehr gut. Ein Tele kann nie schaden, die meisten Bilder werden aber mit den anderen beider geschehen. Alternativ nimm nur das 100 Makro mit. Evtl. ein Kompromiss - test es doch in deiner gegend, ob dir das als "kleines Tele" reicht.
 
Guten Morgen an alle,

danke für euere Tipps, das gute am Forum ist die Meinungsvielfalt, somit bekommt man doch reichlich Ideen. Werde nun doch auch das "Lange" mitnehmen, hab ja recht, wozu hat man es, wenn's im entscheidenden Moment zu Hause liegt.

Ich wünsche fröhliche Ostern:D, nicht soviel eierrei;) mit dem Obi's und für uns alle etwas besseres Wetter zum foten.

Chris
 
im hafen ist ein tele schon echt klasse, darauf verzichten möchte ich nicht. mach unbedingt rundfahrten im hafen und auch in der speicherstaft. im hafen wirst du das tele brauchen, in der speicherstadt eher den weitwinkelbereich.

gruß klasse
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten