Ich bin demnächst in Hamburg und würde ganz gerne ein paar Nachtaufnahmen machen.
Nur zu, doch auch am Tage ist es schön ;-)
Da ich mich natürlich überhaupt nicht in Hamburg auskenne, bin ich auf der Suche nach Tipps für interessante Motive.
Jeder Stadteil hat seine Reize und seinen Baustil.
Ecke Jungfernstieg/Mönckebergstarsse kannst Du zu Fuss für 2€ auf die Petrikirche. Dort hast Du einen Überblick über die Innenstadt.
Vom Hauptbahnhof gest Du zu Fuss zu den Deichtorhallen, dort steigst Du in den Ballon und Fotografierst die Speicherstadt von oben. Von der St. Michaeliskirche kannst Du auch schöne Übersichtsaufnahmen machen. Aber eben alles nur am Tage. Wirklich was los in der Nacht ist auf St. Pauli. Aber dann sollte Deine Begleitung gut auf Dich aufpassen. Nicht alles was Du siehst solltest Du dort Fotografieren, es könnte Haue geben.
Eine halbwegs Ortskundige Begleitung habe ich vermutlich.
Die Speicherstadt ist natürlich gesetzt, wobei ich noch keine Standorte dort kenne.
Naja vom Hauptbahnhof gehst Du ja zu den Deichtorhallen, danach zum Sprinkenhof und zum Chilehaus. Danach die Speicher und dann zur Hafencity. Anschließend fährst Du zum Jungefernstieg und Fotografierst das Rathaus.
Gibt es in Hamburg zur Karnevals-/Fasnachtszeit (abends oder tagsüber) irgendwelche Besonderheiten in der Innenstadt?
Ich möchte meinen Hamburg ist zu 99% Karnevalfrei. Die Kinder im Kindergarten verkleiden sich und ein paar Kneipen in denen sonst nix los ist greifen das Thema wohl auch auf.
Also rein Nachts bietet sich eher der Hafen an. Doch dort war ich nachts noch nie :-( Jungfernstieg und Rathaus sind nachts auch sehr nett.
Schon mal Danke für euro Infos. Gerne
