• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hamburg bei Nacht

  • Themenersteller Themenersteller Gast_58938
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_58938

Guest
Ich bin demnächst in Hamburg und würde ganz gerne ein paar Nachtaufnahmen machen. Da ich mich natürlich überhaupt nicht in Hamburg auskenne, bin ich auf der Suche nach Tipps für interessante Motive. Eine halbwegs Ortskundige Begleitung habe ich vermutlich.
Die Speicherstadt ist natürlich gesetzt, wobei ich noch keine Standorte dort kenne.

Gibt es in Hamburg zur Karnevals-/Fasnachtszeit (abends oder tagsüber) irgendwelche Besonderheiten in der Innenstadt?

Schon mal Danke für euro Infos.


Ciao, Alex.
 
Ich bin demnächst in Hamburg und würde ganz gerne ein paar Nachtaufnahmen machen.

Nur zu, doch auch am Tage ist es schön ;-)

Da ich mich natürlich überhaupt nicht in Hamburg auskenne, bin ich auf der Suche nach Tipps für interessante Motive.

Jeder Stadteil hat seine Reize und seinen Baustil.
Ecke Jungfernstieg/Mönckebergstarsse kannst Du zu Fuss für 2€ auf die Petrikirche. Dort hast Du einen Überblick über die Innenstadt.
Vom Hauptbahnhof gest Du zu Fuss zu den Deichtorhallen, dort steigst Du in den Ballon und Fotografierst die Speicherstadt von oben. Von der St. Michaeliskirche kannst Du auch schöne Übersichtsaufnahmen machen. Aber eben alles nur am Tage. Wirklich was los in der Nacht ist auf St. Pauli. Aber dann sollte Deine Begleitung gut auf Dich aufpassen. Nicht alles was Du siehst solltest Du dort Fotografieren, es könnte Haue geben.

Eine halbwegs Ortskundige Begleitung habe ich vermutlich.

Die Speicherstadt ist natürlich gesetzt, wobei ich noch keine Standorte dort kenne.

Naja vom Hauptbahnhof gehst Du ja zu den Deichtorhallen, danach zum Sprinkenhof und zum Chilehaus. Danach die Speicher und dann zur Hafencity. Anschließend fährst Du zum Jungefernstieg und Fotografierst das Rathaus.

Gibt es in Hamburg zur Karnevals-/Fasnachtszeit (abends oder tagsüber) irgendwelche Besonderheiten in der Innenstadt?

Ich möchte meinen Hamburg ist zu 99% Karnevalfrei. Die Kinder im Kindergarten verkleiden sich und ein paar Kneipen in denen sonst nix los ist greifen das Thema wohl auch auf.

Also rein Nachts bietet sich eher der Hafen an. Doch dort war ich nachts noch nie :-( Jungfernstieg und Rathaus sind nachts auch sehr nett.

Schon mal Danke für euro Infos. Gerne :lol:
 
:top: Die Speicherstadt ist ein unbedingtes muß.

Hafen in Hamburg sollte man auch mitnehmen. Kreuzfahrtterminal hat auch was.

Da der Fernsehturm ja nicht zugänglich ist, vielleicht mal hoch auf den Michel.

Nachtbummel über die Reeperbahn ;) und anschließend den Fischmarkt wenns am Sonntagmorgen ist.
Nicht zu vergessen die Altstadt, aber egal was du auch immer du in Hamburg fotografieren willst, alles ist sehenwert, ist eben die schönste Stadt der Welt.;)
 
Das sind ja schon mal tolle Hinweise. Es ist immer gut zu wissen, wo man bei einer so großen Stadt in die Höhe kommt, um sich mal einen Überblick zu verschaffen.
Was die Nachtbilder angeht, bin ich mit der Speicherstadt und dem Hafen vermutlich erstmal völlig bedient.

Das mit der schönsten Stadt kann durchaus sein. (Ich kenne Köln, Düsseldorf und Berlin noch nicht.) Aber Hamburg ist halt auch sehr weitläufig. Zu Fuß kommt man da nicht überall hin. Deshalb frage ich hier ja auch. Ich habe hier im Forum mal ein Bild von einem Esprit-Gebäude gesehen. Ich meine das war aus Hamburg. So etwas würde mich auch interessieren. Hinfahren. Ausgiebig knipsen. Und weg.
 
Rückspulknopf hat das eigentlich schon ganz gut beschrieben. Ich empfehle für Panoramen auch immer ganz gerne die Endoklinik, da gibt es im 8. Stock eine Cafeteria mit Balkon, von der aus hat man einen schönen Blick auf St. Pauli und den Hafen. Ist natürlich nicht so ewig weit oben, aber halt mal eine andere, sehr interessante Perspektive.

Zu finden ist die Endoklinik sehr einfach: Stadtauswärts den Kiez hoch, am Ende dann halb rechts (sieht man schon vom Kiez aus).

Uli
 
Hi,
habe den Eintrag von der Aussichtsplattform St. Michaelis ergänzt. Es gibt dort als einzige Kirchenplattform in Hamburg die Möglichkeit bis 22:00 Uhr Bilder zu machen. So kommst Du dann doch noch zu Deiner Nachtlokation.
 
Ja, danke nochmal.

Mittlerweile war ich auch schon dort. Leider ware es doch sehr kalt und ich hatte nicht allzuviel Zeit. Ich kam nur dazu, die offensichtlichen Motive zu fotografieren. Bei meinem nächsten Besuch werde ich dann aber bestimmt mehr Details suchen. Und davon gibt es eine ganze Menge.
Übrigends ist man in der Speicherstadt nachts als Fotograf wohl nie ganz allein.
 
Ich empfehle für Panoramen auch immer ganz gerne die Endoklinik, da gibt es im 8. Stock eine Cafeteria mit Balkon, von der aus hat man einen schönen Blick auf St. Pauli und den Hafen.

kommt man einfach so rein? evtl nachts geöffnet? danke für den tipp!

@MachDirEinBild
tja nun warst du in der schönsten stadt der welt, beim beschissensten wetter der welt. also unbedingt wiederkommen :top:
 
Ich empfehle dir abends gegen neun erst auf den Michael zu gehen, von dort
ist es kein weiter Weg zur Speicherstadt und der Hafen City. Danach sind
auch die Landungsbrücken ein Muss. Dann gibt es auch noch die Binnen-
alster und von Dockland hast du eine tolle Aussicht auf den Burchardkai.:top:

Minolta Dynax
 
nett ist es auch auf der anderen (südlichen) elbseite.
man läuft durch den alten elbtunnel weiter nach oben und dann ein paar meter richtung wasser. dort befindet sich ein aussichtspunkt, der genau gegenüber von den landungsbrücken liegt.
man muss aber erst einmal aus dem tunnel heraus kommen... ;-) dort gibt es so viele motive an denen man kaum vorbei kommt. oft ist die speicherkarte schon voll wenn man dort heraus ommt. ;-)

mfg aven
 
Moin,

nett ist es auch auf der anderen (südlichen) elbseite.
man läuft durch den alten elbtunnel weiter nach oben und dann ein paar meter richtung wasser. dort befindet sich ein aussichtspunkt, der genau gegenüber von den landungsbrücken liegt.


das stimmt. Zu den Hamburger Cruis Days wurden da diverse Fotofrafen gesichte.

Man kommt aber auch von hinten mit dem Auto ran..

Gruß

Hans
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten