• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

HAMA Profil 71 Stativ - taucht was ???

Kevin22

Themenersteller
Hallo DSLR-Fans!

War am Wo'ende unterwegs, Nachtaufnahmen machen und habe mich riesig über mein (15? Billig-)Stativ von Bilora geärgert:

Änderung des Bildausschnitts nach festziehen, wackelig, mit dem Gewicht von 300D, Batteriegriff und 55-200 mm Canon schon fast überfordert .... :mad: :confused:

Nach Bemühen der Suchfunktion habe ich bemerkt, dass die meisten hier auf Manfrotto schwören und diese Stative wohl sehr gut sind (allerdings auch in einer anderen Preisliga spielen)!

Jetzt meine Frage: Habe diesen Link zu einem HAMA-Stativ gefunden. Könnte selbiges bei einem Händler in der Nähe für 89,-? erwerben. Zuschlagen, oder doch gleich ein wenig mehr investieren für Manfrotto o. Ä. ??????

HELP !!! Ach ja, möchte das Stativ hauptsächlich für o. g. Aufnahmen oder später mal bei Autorennen verwenden.

Link: http://www.hama.de/portal/articleId...URL=/bilder/00004/abb/00004174abb.jpg#picture
 
Alles was ich bis jetzt an HAMA & Co. gesehen hab, lässt mich eher an der Qualität zweifeln. Nimm doch das 190er von Manfrotto im Set mit Neiger so ab 120 Eur. Etwas größer/schwerer wäre das 055 -- damit bist du auf jeden Fall auf der sicheren Seite ;-)

Und die Schnellwechselplatte ist SEHR zu empfehlen...
 
Schau auch mal in diesen Thread rein. Die Walimex-Stative scheinen sich nur marginal von den Manfrottos zu unterscheiden und sind bei Ebay relativ günstig zu kriegen.

Grüße,
Roland
 
WOW! Erstmal danke für Eure schnellen Antworten! Werde mal ebay bzw. google durchforsten. Von HAMA habe ich mich gedanklich schonmal verabschiedet :rolleyes: .

Grüße,

Alex
 
Ist jetzt kein aussergewöhnlicher Schnäppchenpreis (der Onlineshop von Foto-Walser entspricht dem eBay-Angebot). Wie hoch ist denn das Stativ mit eingefahrener Mittelsäule? Und ist die Schnellwechselplatte ein Walimex-Eigenbau? Oder gibt es weitere kompatible Köpfe (falls du dir bspw. mal ein Einbein gönnen willst)?

Ich würde auf jeden Fall vor dem Kauf noch auf Kommentare von Besitzern dieses Stativs kaufen (bzw. das Fernabgabegesetz ausreizen ...).
 
Hmm... Stativ + Kopf sind dann ja schon fast 5 kg schwer !
Wo möchtest Du das Stativ denn einsetzen ? Für längere Wander- oder Städtetouren wäre mir das glaube ich etwas zu heavy... (Kamera + Objektivpark wiegt ja auch schon genug).

Bei PLUSPARK.DE habe ich schon ganz gute Preise für Manfrotto gesehen - hadere gerade mit mir selber ob ich dem Carbon One 441 widerstehen sollte oder das "Augen zu - Portemonnaie auf - Portemonnaie zu - Geld weg - Augen auf"-Prinzip walten lassen sollte... Ist natürlich ein Hammerpreis, wiegt aber nur 1,6 KG (+ ca. 1KG für einen schönen Kugelkopf)...

Mal sehen ;-)
 
mernst2004 schrieb:
Hmm... Stativ + Kopf sind dann ja schon fast 5 kg schwer !
Wo möchtest Du das Stativ denn einsetzen ? Für längere Wander- oder Städtetouren wäre mir das glaube ich etwas zu heavy... (Kamera + Objektivpark wiegt ja auch schon genug).

Bei PLUSPARK.DE habe ich schon ganz gute Preise für Manfrotto gesehen - hadere gerade mit mir selber ob ich dem Carbon One 441 widerstehen sollte oder das "Augen zu - Portemonnaie auf - Portemonnaie zu - Geld weg - Augen auf"-Prinzip walten lassen sollte... Ist natürlich ein Hammerpreis, wiegt aber nur 1,6 KG (+ ca. 1KG für einen schönen Kugelkopf)...

Mal sehen ;-)

Uups, nicht soo auf das Gewicht geachtet, habe nur glänzende Augen bzgl. des Kopfes bekommen! Und wenn ich die momentanen Temperaturen so betrachte - grmpf, schwitz!lol! :D

Wie gesagt, nutzen wollte ich das Stativ hauptsächlich für Langzeitbelichtungen (Nachtaufnahmen). Aber mann muss das Ding ja erstmal zur Location schleppen, und nicht immer ist ein Parkplatz in der Nähe .....

Zu Manfrotto Carbon One 441: Leider hab ich in letzter Zeit zu oft Deine zitierte Augen-zu-Methode angewandt (bin inzwischen bekennender 300D-süchtiger!!!! - Therapie zwecklos), und ich denke knapp 400,- EUR sind mir dann doch eine Spur zu heftig.

Werde wohl weiter diverse Online-Shops durchforsten müssen und natürlich auch auf das Gewicht achten - ;) -

--- SORRY trapperjohn, hab Dich nicht überlesen!

Im angegebenen Thread in Rolands Antwort (letzter Beitrag) steht etwas von der Höhe mit ausgefahrener Mittelsäule (ich glaub´ 156 cm). Werde weiter nach einer Produktbeschreibung fahnden.

Gruß, Alex

P.S.: Ich glaube ich bin infiziert !!! Habe gerade das 055 CLB mit 029er Kopf beim Fotohändler meines Vertrauens begutachtet (Set-Preis 219,- EUR). MAMA!!!! :D :D :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich komme mit meinem Hama Stativ bis jetzt bestens zurecht. Habe da damals knapp 80? für gezahlt. Das Ding wiegt auch nur knapp zwei Kilo, kann man also öfters mal mitnehmen wenn mann auch mal länger laufen will.
 
Kevin22 schrieb:
--- SORRY trapperjohn, hab Dich nicht überlesen!

Im angegebenen Thread in Rolands Antwort (letzter Beitrag) steht etwas von der Höhe mit ausgefahrener Mittelsäule (ich glaub´ 156 cm). Werde weiter nach einer Produktbeschreibung fahnden.

Gruß, Alex

P.S.: Ich glaube ich bin infiziert !!! Habe gerade das 055 CLB mit 029er Kopf beim Fotohändler meines Vertrauens begutachtet (Set-Preis 219,- EUR). MAMA!!!! :D :D :D

Ich meinte eigentlich mit eingefahrener Mittelsäule (der Stabilität wegen) -- und zu den Preisen einiger Fotohändler muss man ja nichts mehr sagen, oder?

Schau doch mal bei pluspark.de rein - da hab ich meins auch recht günstig herbekommen.
 
Nicht unbedingt, bekommt man auch mit einem Manfrotto auch unverwackelte Bilder hin, ich habe auch ein Stativ(auch eins von HAMA, das Star 57) und habe einen fernauslöser und mache prima aufnahmen. Ok Anfangs dachte ich schon ob das Stativ die EOS aushält, aber es klappr prima.
 
trapperjohn schrieb:
Ich meinte eigentlich mit eingefahrener Mittelsäule (der Stabilität wegen) -- und zu den Preisen einiger Fotohändler muss man ja nichts mehr sagen, oder?

Schau doch mal bei pluspark.de rein - da hab ich meins auch recht günstig herbekommen.

Hi trapperjohn!

Habe schon bei pluspark.de reingeschaut. Dort bieten sie das 055 mit 029er Kopf für 187,75 EUR an (inkl. Versandkosten bei Vorkasse). War vorhin nochmal beim Händler und konnte leider nicht widerstehen, als er mir das Set komplett für 200,- EUR angeboten hat. Habe mich doch an das Augen-zu-und-durch-Prinzip gehalten. :rolleyes: Ich weiß, das ist teurer aber wenn damit was sein sollte kann ich jederzeit hingehen. Find ich ist zumindest auch ein (Kauf-)argument.

Dr007 schrieb:
Nicht unbedingt, bekommt man auch mit einem Manfrotto auch unverwackelte Bilder hin, ich habe auch ein Stativ(auch eins von HAMA, das Star 57) und habe einen fernauslöser und mache prima aufnahmen. Ok Anfangs dachte ich schon ob das Stativ die EOS aushält, aber es klappr prima.

Natürlich kommt es bei verwacklungsfreien Bildern nicht nur auf das Stativ, sondern natürlich erstmal auf die eigenen Fähigkeiten an. Fernauslöser ist natürlich auch eine feine Sache. Außerdem wollte ich auf keinen Fall auf HAMA rumhacken. Habe selbst keine Erfahrungen damit gemacht und möchte mir daher auch kein Urteil darüber bilden.

DANKE für eure tolle Hilfe!! :) :)

Gruß, Alex
 
Nochmal Hallo an alle! Habe meine Neuerwerbung gestern ausgiebig getestet und bin einfach nur begeistert -freu-! Mein erster Eindruck (vor allem bzgl. Wechselplatte und Kopf) hat sich bestätigt.

Nochmals danke an alle!

Gruß,

Alex
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten