• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter Haltersystem

bastrét

Themenersteller
Hallo Forum!

Ich habe folgendes Problem. Momentan bin ich Besitzer einer EOS 1000D. Mein Objektivdurchmesser ist also bei 58mm.
Bald soll aber mal ein UWW (vermutlich Sigma 10-20mm) her.
Deswegen wollte ich direkt meine Filter für 77mm kaufen.
Habe mich bisher auf das Cokin P-System festgelegt.
Wollte mir einen Grauverlauffilter und einen Graufilter kaufen.

Wie sieht es also mit solch einem Set aus?
( http://cgi.ebay.de/77mm-Adapterring..._Foto_Camcorderzubehör_PM?hash=item4cee248635)
Dieses Set sieht ja Preislich sher interessant aus. Oder sollte ich leiber was anderes kaufen?

Kann man bei 10mm die Vignettierung bei einem Cokin Filterhalter umgehen? (Evtl. einen Filterhalter mit nur 1 Kammer statt 3 zu kaufen? Sprich einen Slim Filterhalter?)

Zusätzlich müsste zu dem oben genannten Set ja nur noch ein Step up von 58 auf 77 her, damit ich die Filter auch auf meinem Kit-Objektiv nutzen kann.

Eine letzte Frage: Ich habe das Cokin Haltersystem für 58m mit 3 Filterkammern. Das Problem was ich damit habe ist folgendes. Ich schraube den Filterhalter mit den Filtern drin an. Bei einem Verlaufsfilter richte ich den Verlauf parallel zum Horiziont. Aber wenn ich dann Fokussiere dreht sich der Filter ja und somit ist der nicht mehr gerade ausgerichtet. Gibt es da eine Lösung?


Vielen Dank für eure Mühe im Voraus!

Gruß,
bastrét
 
Aber wenn ich dann Fokussiere dreht sich der Filter ja und somit ist der nicht mehr gerade ausgerichtet. Gibt es da eine Lösung?

Die Frage ist jetzt nicht ernstgemeint, oder? Ich richte meine Filter nach dem Fokussieren aus. Selbstverständlich halte ich dabei den Entfernungsring des Objektivs fest damit sich der Fokus nicht verändert (und ich schalte dabei den AF aus).

Gruss ... Rüdiger
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine letzte Frage: Ich habe das Cokin Haltersystem für 58m mit 3 Filterkammern. Das Problem was ich damit habe ist folgendes. Ich schraube den Filterhalter mit den Filtern drin an. Bei einem Verlaufsfilter richte ich den Verlauf parallel zum Horiziont. Aber wenn ich dann Fokussiere dreht sich der Filter ja und somit ist der nicht mehr gerade ausgerichtet. Gibt es da eine Lösung?

Es geht auch während des fokussierens:

http://www.cokin.fr/ico15/ico15-haut.html?=#p
 
Super. Viele Dank euch!

Und wie siehts mit dem Set bei e-bay aus (siehe Link)? Ist das empfehlenswert?

Lohnt es sich eigentlich einen Blauverlauffilter zu kaufen, wenn man einen Grauverlauffilter hat?

Ach und wenn jemand gerade dabei ist, kann er ja gleich sagen, welche Grauverlaufffilter und welche Graufilter für den Anfang empfehlenswert sind ;) .


Gruß,
bastrét
 
Zuletzt bearbeitet:
Sinn machen würde das Set sicherlich nur die Frage ist ob du es wirklich brauchst.

Aber Cokin ist sicherlich eine gute wahl schon allein wegen den vielen anderen Filtern die es von Cokin gibt.
 
Also ich schätze mal, das es Sinn macht, denn ich will ja einen Graufilter und einen Grauverlauffilter haben. Außerdem brauche ich einen Filteradapter und Halter. Das wäre ja im Set enthalten. Ob ich den Blau und Orangeverlauffilter brauche, weiß ich nicht, aber kann ja nicht verkehrt sein.

Aber für 21€ ist das doch ein Super Preis, oder habe ich einen entscheidenden Mangel übersehen?

Gruß,
bastrét
 
Ich habe gerade gesehen das das Tian Ya Filter sind das ist ein Nachbau des Cokin Systems handelt das erklärt den Preis. Qualitativ sollen die ganz O.K. sein die Frage ist nur ob die Cokin Filter auch drauf passen

Außerdem gibt es da noch das Problem mit dem UWW es könnte sein das es zur Vignettierung kommt: Das solltest du dir vll. mal durchlesen https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=641451

Auch eine Idee wäre den Filterhalter von Tian Ya zu kaufen und die Filter original von Cokin zu nehmen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob Farbfilter unbedingt nötig sind muss jeder für sich selbst entscheiden. Wichtiger sind in meinen Augen Grauverlaufsfilter und Graufilter (ND4/ND8). Ich hab übrigens einen Grauverlauf, Adapterring und Filterhalter von Tian Ya seit Kurzem. Die Teile sind aber recht gut verarbeitet und brauchen sich wohl nicht hinter den Originalen zu verstecken. Ein Kollege von mir hat das originale Cokin-A-System. Die beiden tun sich nicht viel.

Gruss ... Rüdiger
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten