• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter "Cokin P"-Halter aus China? P-System bis welche Brennweite

david.k

Themenersteller
Hallo

wollte mir demnächst ein Cokin P System zulegen.
Die Filter werde ich Original kaufen.
Aber da der Halter inkl. Ring deutlich billiger aus China zu bekommen ist wollte ich diesen da kaufen, sowie eine Sonnenblende
Hat wer die China Ausführung und kann was zur Qualität sagen?


Dann noch eine Andere Frage: Bis zu welcher Brennweite kann ich das P-System nutzen? Denke mal das 17mm Brennweite nicht mehr hinhaut (an einer 450D) oder?

Grüße
 
also ich nutze das p system an meiner 5d. grundsätzlich kann man sagen, dass die brennweite, bei der es noch klappt, vom objektiv abhängt.

am 17-40 hab ich selbst mit dem normalen halter kaum probleme, beim 24-105 dagegen schon deutlich mehr. man muss hier auch nochmal unterscheiden, ob du den polfilter von cokin nutzen willst. der vignettiert nämlich ziemlich, egal welchen halter ich nehme.

denke aber dass 17mm am crop unproblematisch sind. ich selbst nutze das 10-22 an der 50d ohne probleme mit dem cokin system
 
Ich hab in München bei Photo Dinkel für die originalen Halter und Ringe je ca. 10€ bezahlt... :confused:
In amazonien kostet er 15..
Was gibts daran auszusetzen, bzw. zu sparen?
Vor allem ist der originale schon ein mMn "billiges Plastikteil", also ich hätte da kein Vertrauen in noch billigere Nachbauten ;)
 
Der Weitwinkelhalter (mit nur einem Filtereinschub) funktioniert z. B. auch am Sigma 10-20 bei 10 mm noch ohne Vignettierung.
 
Ich hab in München bei Photo Dinkel für die originalen Halter und Ringe je ca. 10€ bezahlt... :confused:
In amazonien kostet er 15..
Was gibts daran auszusetzen, bzw. zu sparen?

Ich hab beim Chinamann für Halter und Ring zusammen ca. 4 € bezahlt. Also eine Einsparung von 80% (davon ausgehend dass Du für Halter und Ring zusammen 20€ bezahlt hast). Verglichen mit dem originalen Cokin A System meines Kumpels tun sich die beiden in Verarbeitung und Qualität nichts.

Gruss ... Rüdiger
 
Aufgrund einiger Erfahrungen in der Vergangenheit kann ich nur sagen: Wer billig kauft, kauft zweimal.

Ich hatte mir z.B. als Filterhalter einen Cokinnachbau aus Polen kommen lassen. Beim dritten Einsatz ist ein Stück weggebrochen.

Auch wenn es bitter sein mag etwas mehr Geld auf den Tisch zu legen, billig rächt sich meistens.
 
Meine Rede.

Abgesehen davon... wer es nötig hat bei so einem Cent-Artikel noch 80% zu sparen, der hat sich das falsche Hobby ausgesucht... ;)
Bei nem Objektiv statt 1000 nur 200 €, ok. Aber bei 20,- € :confused:

Naja, müsst ihr wissen. Ich bin nachdem ich alle Anbieter durch hatte wieder bei T-Mobile, meinen Strom hab ich wieder von den örtlichen Stadtwerken, mein Benzin kauf ich wieder nur mehr bei Shell, Aral oder Jet, mein Auto bring ich nur noch zum Händler und in keine freie Werkstatt mehr (vor allem nicht ATU), die Liste ist schier unendlich.
Und hey, plötzlich lebt sichs wieder toll. Nichts geht kaputt, alles funktioniert wie es soll und falls doch mal nicht, dann ist der Service groß und man hilft einem sofort.

Wer sparen will oder muss, ok. Dann spart. Aber wundert euch nicht, wenn ihr nach einem oder zwei Jahren das Geld erneut ausgeben müsst. Ich werds jedenfalls nicht müssen :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten