• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

halogenstrahler und 5 Mpix Kamera.

Lovely Lady. Wie bekommst Du bei so viel Licht so en dunkles Schwarz im Hintergrund? Schwarze Leinwand???
knappe Belichtung?!

Aber @goorooj vielleicht passt's ja zum Thema :D
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=149459
 
Lovely Lady. Wie bekommst Du bei so viel Licht so en dunkles Schwarz im Hintergrund? Schwarze Leinwand???

hi captZ

schwarzes molton backdrop. molton schluckt das licht komplett. ausserdem noch 3 blenden unterbelichtet und im RAW converter wieder eine blende gepusht, schattenkontraste mittelstellung, helligkeitskontraste runter, schärfe ganz raus... in photoshop dann geschärft ( zweistufig... erst mit 0.3 stark, dann mit 1.0 schwach ) das wars dann schon mit bearbeitung, hab mich da mal extremst zurückgehalten.
 
hi captZ

schwarzes molton backdrop. molton schluckt das licht komplett. ausserdem noch 3 blenden unterbelichtet und im RAW converter wieder eine blende gepusht, schattenkontraste mittelstellung, helligkeitskontraste runter, schärfe ganz raus... in photoshop dann geschärft ( zweistufig... erst mit 0.3 stark, dann mit 1.0 schwach ) das wars dann schon mit bearbeitung, hab mich da mal extremst zurückgehalten.

jetzt mal ne blöde frage....warum nimmst du die schärfe beim raw komplett raus und schärfst im ps nach? würde es nicht genügen die schärfe auf linie A zu lassen?

lg mike
 
jetzt mal ne blöde frage....warum nimmst du die schärfe beim raw komplett raus und schärfst im ps nach? würde es nicht genügen die schärfe auf linie A zu lassen?

lg mike
DAS frag ich mich auch zumal sich im RAW wesentlich verlustfreier schärfen lässt.
 
tut es das? ich habs versucht und hatte artefakte, die ich im PS nicht hatte...
Du magst vielleicht bei der RAW Ansicht ein gewisses Rauschverhalten feststellen, aber nach Konvertur in JPG verflüchtigt sich das nahezu gänzlich.
Hingegen ich bei PS die Erfahrung gemacht habe (insbes. bei AL-Fotos) dass das Nachschärfen der JPG's viel problematischer ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten