FixMinze
Themenersteller
nun ja ich hab mir ein neues objektiv von sigma geholt, 2,8 70-200 und hab heute quasi die ersten testpics damit geschossen ... da das wetter suboptimal war hatte ich auch nicht so wirklich die möglichkeit es ausgiebig zu testen...
vor ner stunde schaute ich dann raus gen himmel und sah daß die wolkendecke aufbrach und ein paar sterne am südlichem himmel sichbar waren, vor lauter freude und natürlich ohne konkrete vorbereitung schnell schnell könnte ja gleich die sonne kommen ... die cam aufs stativ auf unendlich manuell gestellt dank skala
(für iso und wb blieb keine zeit hehe) den hellsten stern anfiksiert, kurz geprüft ob die belichtungswerte passen bei ganz offener blende und endlich den fernauslöser gedrückt ... hab noch paar weiter pics gemacht, aber das ist jetzt nicht thema hier ....
speicherkarte raus und pics am pc anschauen .... dann fiel ich vom hocker :
wasn da passiert, ich hab doch bloß einen stern geknipst, dacht ich mir .. aber auf dem bild sind viel mehr zu sehen .... nun frag ich mich was das sein könnte, ob es am objektiv liegt, oder ob ich doch schon so alt bin und langsam an meine augen zweifeln muß
bitte um hilfe
hab die pics nur verkleinert, bzw einen 1:1 ausschnitt gemacht:
vor ner stunde schaute ich dann raus gen himmel und sah daß die wolkendecke aufbrach und ein paar sterne am südlichem himmel sichbar waren, vor lauter freude und natürlich ohne konkrete vorbereitung schnell schnell könnte ja gleich die sonne kommen ... die cam aufs stativ auf unendlich manuell gestellt dank skala

speicherkarte raus und pics am pc anschauen .... dann fiel ich vom hocker :

wasn da passiert, ich hab doch bloß einen stern geknipst, dacht ich mir .. aber auf dem bild sind viel mehr zu sehen .... nun frag ich mich was das sein könnte, ob es am objektiv liegt, oder ob ich doch schon so alt bin und langsam an meine augen zweifeln muß

bitte um hilfe

hab die pics nur verkleinert, bzw einen 1:1 ausschnitt gemacht: