Ab D610 (D700 eingeschlossen) aufwärts dürfte jede FX-Kamera problemlos einsetzbar sein.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Alle Erfahrung und Wissen machen keine besseren Lichtverhältnisse.
Kein AF der Welt mag schlechtes Licht der beste Tipp wäre meide schlechtes Licht.
Und was sagt die nötige Belichtunszeit für das Bild über die Bildhelligkeit/den Kontrast an der Stelle aus, an welcher der AF (zufällig oder zwangsweise) liegt: schlicht absolut garnichts. Wenn das Gesicht des Sportlers korrekt belichtet werden soll, der AF aber "leider" auf dem Bauch liegt, der von einem schwarzen, kontrastarmen Trikot bedeckt ist (welches aber durchaus noch innerhalb Dynamikumfang der Kamera gut abgebildet werden kann), dann ist man sehr schnell am Limit des AF (je nach Kamera schneller oder langsamer).Ergo:
Ob Du es nun wahrhaben willst oder nicht:
In Deinem Beispiel kann ist eine lichtbedingte AF-Grenze noch ziemlich weit weg.
Gibt es jetzt etwa doch Situationen, bei denen sowas nötig ist und nicht nur der Faulheit des (verwöhnten) Fotografen geschuldet ist? Ich dachte, das wäre alles nur eine Frage der Übung und Planung.Es gibt halt viele Stellschrauben an denen man drehen kann bevor eine verbesserte Ausrüstung von Nöten wird.
Lauter Hypothesen (wenn ... dann) und keine belastbaren Fakten.Und was sagt die nötige Belichtunszeit für das Bild über die Bildhelligkeit/den Kontrast an der Stelle aus, an welcher der AF (zufällig oder zwangsweise) liegt: schlicht absolut garnichts. Wenn das Gesicht des Sportlers korrekt belichtet werden soll, der AF aber "leider" auf dem Bauch liegt, der von einem schwarzen, kontrastarmen Trikot bedeckt ist ... , dann ist man sehr schnell am Limit des AF (je nach Kamera schneller oder langsamer).
Naja, nicht wirklich. Schau mal Bild 2. Da liegt der Fokus hinten auf der Wand.
Ganz ehrlich. Einfach mal etwas Übzeit mit einplanen. Keiner schießt sofort haufenweise tolle Sportfotos. Nimm dir Zeit. Überleg, wo man am besten sitzt, welche Brennweite ideal wäre, welcher Winkel, wann der Moment für das Foto kommt.
Ich habe lang mit der Pentax K-30 Sport fotografiert. Da gabs nicht mal einen gescheiten AF C, also musste AF S her und es ging.
Ansonsten kann ich für die Halle auch sehr das 85mm 1.8 empfehlen. Kostet hier im Bietebereich 250 Euro. Weitaus günstiger, als eine neue Cam.
...bei dem Kendo der vorherigen Seite würde man zB auch mit MF klarkommen :x